Problem mit go-e Charger ... keine Verbindung

Re: Problem mit go-e Charger ... keine Verbindung

Uwe1968
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Di 26. Nov 2019, 18:38
  • Hat sich bedankt: 78 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Das Laden funktioniert ja noch, es ist nur keine Verbindung mehr über die App möglich - die go-e-Charger, die bei Euch funktionieren sind wahrscheinlich neuer - oder?
BMW i3 94Ah 10/2016
Tags: go-e go-eCharger probleme Wallbox wlan
Anzeige

Re: Problem mit go-e Charger ... keine Verbindung

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 1041
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 125 Mal
  • Danke erhalten: 241 Mal
read
Ich habe einen Gemini flex HW V4.
Firmware: 56.8

Re: Problem mit go-e Charger ... keine Verbindung

Benutzeravatar
read
Nach 3 Tagen offline geht es jetzt bei mir wieder. ;)

Wollte am Samstag den Monatsverbrauch ansehen und es war keine Verbindung möglich, das letzte mal heute Morgen um 6 geprüft - keine Verbindung.

go-e V2 - Firmware 42.0

Re: Problem mit go-e Charger ... keine Verbindung

Uwe1968
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Di 26. Nov 2019, 18:38
  • Hat sich bedankt: 78 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Sie haben die Probleme behoben - mein go-e V2 - Firmware 41.0 ist jetzt auch wieder über die App erreichbar.
BMW i3 94Ah 10/2016

Re: Problem mit go-e Charger ... keine Verbindung

Hazi
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:20
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Eben kam eine E-Mail vom Support: "Leider hatten wir ein Problem mit unserem Server, dieses wurde behoben und nach einem Neustart sollte der Zugriff wieder funktionieren." Meine beiden Wallboxen funktionieren wieder einwandfrei.
Cupra Born 77 kWh Bj. 2024
VW e-up! 32 kWh Bj. 2020
Smart ED, Bj. 2014 mit 22 kW Schnelllader
Zero SR/F Premium Bj. 2020

Re: Problem mit go-e Charger ... keine Verbindung

igen
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 10. Mär 2022, 14:17
read
Hallo allerseits,

habe seit vorletzter Woche eine Restposten Q.cells Go e home + 22kw hardware v3 zu Hause.
Ich kann nur über hotspot verbinden und dort auch nur die Basics betrachten.
Techniker Passwort erstellen - wird nicht gespeichert. Wlan wird zwar angezeigt, aber wenn ich das Passwort eingebe, nimmet er es nicht an. Es wird also gar nicht erst versucht eine Verbindung herzustellen. Und das obwohl das Wlan extra hierfür verstärkt wird.
Go-e hat nur allgemeine Vorgehensweisen.
Der vereinbarte Rückruf ist nicht erfolgt.

Die Box bereits mehrmals zurückgesetzt.

Nichts zu machen.
Es läßt sich nichts speichern.
App: iOs neuste Version.

Wer hat Ideen?
Oder weiß jemand ob die Qcell Version nur als Basic Version vorgesehen ist? Also ohne die Feature der APP?

Danke schon mal!

Re: Problem mit go-e Charger ... keine Verbindung

Xentres
  • Beiträge: 2909
  • Registriert: Di 25. Feb 2020, 13:18
  • Hat sich bedankt: 605 Mal
  • Danke erhalten: 910 Mal
read
Soweit ich weiß kann es mit manchen SSI und Passwörtern mit Leerzeichen/Sonderzeichen Schwierigkeiten geben.
BMW i3 120 Ah - seit 04/2020 - Melbourne Rot

Re: Problem mit go-e Charger ... keine Verbindung

igen
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 10. Mär 2022, 14:17
read
Lösung des SSID Leerzeichenproblems gefunden (zumindest war es bei mir die Lösung)!

Nachdem auch ich bei der Einrichtung nicht weiterkam, hatte ich heute in der früh festgestellt, dass ich aus meinem Schlafzimmer einen schwachen Zugriff auf den Hotspot habe und einiges probiert.

Dann habe ich ein anderes geschlossenes Wlan-Netzwerk, das nicht mal mit dem Internet verbunden ist, aber eben keine Leerzeichen enthält, sondern Unterstriche ____, probiert.
Dieses konnte ich auswählen und ein beliebiges Passwort eingeben.
Dieses Netzwerk wurde dann sogar gespeichert.
Daraufhin konnte ich dann auch das eigentliche Mesh Netwerk mit den Leerzeichen auswählen und mit korrektem Wlan Passwort speichern.
Als ich dann allerdings über das Wlan auf den Charger zugreifen wollte, wurde mir mitgeteilt, dass ein Charger Passwort nötig ist. Dieses hatte ich allerdings nicht vergeben (ich vermute, dass die Hotspot Verbindung abgebrochen war)
Also bin ich noch mal nach draußen gegangen hab mich über den Hotspot direkt mit der Box verbunden und hab dann direkt über den Hotspot, das Charger Passwort festgelegt.

Heureka!

Es hat geklappt!

Vielleicht hilft Der Trick, dem ein oder anderen über dieses doofe Problem hinweg.

Grüße

Re: Problem mit go-e Charger ... keine Verbindung

Xentres
  • Beiträge: 2909
  • Registriert: Di 25. Feb 2020, 13:18
  • Hat sich bedankt: 605 Mal
  • Danke erhalten: 910 Mal
read
Also war das Hauptproblem das Leerzeichen in der SSID?

Leerzeichen vermeide ich bei sowas eh per se.
BMW i3 120 Ah - seit 04/2020 - Melbourne Rot

Re: Problem mit go-e Charger ... keine Verbindung

popseni
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Di 4. Dez 2018, 12:32
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
igen hat geschrieben:Hallo allerseits,

habe seit vorletzter Woche eine Restposten Q.cells Go e home + 22kw hardware v3 zu Hause.
Ich kann nur über hotspot verbinden und dort auch nur die Basics betrachten.
Techniker Passwort erstellen - wird nicht gespeichert. Wlan wird zwar angezeigt, aber wenn ich das Passwort eingebe, nimmet er es nicht an. Es wird also gar nicht erst versucht eine Verbindung herzustellen. Und das obwohl das Wlan extra hierfür verstärkt wird.
Go-e hat nur allgemeine Vorgehensweisen.
Der vereinbarte Rückruf ist nicht erfolgt.

Die Box bereits mehrmals zurückgesetzt.

Nichts zu machen.
Es läßt sich nichts speichern.
App: iOs neuste Version.

Wer hat Ideen?
Oder weiß jemand ob die Qcell Version nur als Basic Version vorgesehen ist? Also ohne die Feature der APP?

Danke schon mal!
Die Version habe ich auch und das gleiche Problem. Ich komme nicht mal bis zur WLAN Auswahl...Bild

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag