aWATTar: Strom zum Börsenpreis für Endkunden
Re: aWATTar: Strom zum Börsenpreis für Endkunden
- Profil
- Beiträge: 1329
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:36
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Anzeige
Re: aWATTar: Strom zum Börsenpreis für Endkunden
- Profil
- Beiträge: 2383
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
- Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danke erhalten: 294 Mal
Wenn Dein Stromanbieter dein reales Lastprofil nicht kennt und nach Standardlastprofil abrechnet, nützt dein Verhalten dem Netzbetreiber in Form von geringerer Regelleistung.
Dieser wird es vermutlich im nächsten Jahr in den Netzgebühren einpreisen.
Dieser wird es vermutlich im nächsten Jahr in den Netzgebühren einpreisen.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq bestellt
Re: aWATTar: Strom zum Börsenpreis für Endkunden
- Profil
- Beiträge: 307
- Registriert: Sa 15. Feb 2020, 15:44
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Re: aWATTar: Strom zum Börsenpreis für Endkunden
- Profil
- Beiträge: 1487
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:32
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 200 Mal
Mein Arbeitspreis bei Awattar im März: 17,981ct/kWh, das macht ein Börsenpreis von -0,453ct / kWh im Monatsdurchschnitt.
Re: aWATTar: Strom zum Börsenpreis für Endkunden
- Profil
- Beiträge: 831
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 16:26
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danke erhalten: 86 Mal
Krass. Ich habe nur 23,2ct/kWh im Monatsschnitt März geschafft.
Bzw. 25,25ct/kWh Vollkosten, also inkl. Grundgebühr und Smartmeterkosten.
Da sollte ich noch mehr zu Zeiten negativer Preisen verbrauchen.
Bzw. 25,25ct/kWh Vollkosten, also inkl. Grundgebühr und Smartmeterkosten.
Da sollte ich noch mehr zu Zeiten negativer Preisen verbrauchen.
Diesel Weg wird kein leichter sein ...
Zoé 40 an go-e, vorher Kia Soul EV - awattar (.de) variabler Strompreis "Hourly" - WP Geisha 5kWth
PV-Tankstelle 10kWp - Jedes 300Wp Panel ermöglicht 45.000km Fahrt - CO2-arm zu 2ct/km Energiekosten
Zoé 40 an go-e, vorher Kia Soul EV - awattar (.de) variabler Strompreis "Hourly" - WP Geisha 5kWth
PV-Tankstelle 10kWp - Jedes 300Wp Panel ermöglicht 45.000km Fahrt - CO2-arm zu 2ct/km Energiekosten
Re: aWATTar: Strom zum Börsenpreis für Endkunden
- Profil
- Beiträge: 1487
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:32
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 200 Mal
Re: aWATTar: Strom zum Börsenpreis für Endkunden
- Profil
- Beiträge: 1329
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:36
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Re: aWATTar: Strom zum Börsenpreis für Endkunden
- Profil
- Beiträge: 1487
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:32
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 200 Mal
? Die Aussage verstehe ich nicht ? Was hat awattar mit den Batteriekosten zu tun? Die Batterie wir in der Regel von pv gespeist.
Re: aWATTar: Strom zum Börsenpreis für Endkunden
- Profil
- Beiträge: 12548
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 1322 Mal
Re: aWATTar: Strom zum Börsenpreis für Endkunden
- Profil
- Beiträge: 1487
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:32
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 200 Mal
Ja aber das sind kosten die auf den PV Preis aufgeschlagen werden, nicht auf den Awattar Preis.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladesteuerung go-e und aWATTar (und openWB)
von Sir Henry » Mo 9. Mär 2020, 13:24 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von env20040
Mi 20. Jan 2021, 09:16
-
Ladesteuerung go-e und aWATTar (und openWB)
-
-
Strom im Kofferraum abgreifen?
von DiLeGreen » Fr 8. Mai 2020, 19:05 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von alter Falter
Sa 9. Mai 2020, 13:31
-
Strom im Kofferraum abgreifen?
-
-
Kurzbericht Stark in Strom Wallbox Pro 22kW
von florjan » Do 14. Mai 2020, 21:27 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von zonenull
Mi 24. Feb 2021, 16:01
-
Kurzbericht Stark in Strom Wallbox Pro 22kW
-
-
Kommunikation zur Überschussladung von PV Strom
von Casio » Di 23. Jun 2020, 18:55 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von AndiH
Do 9. Jul 2020, 13:00
-
Kommunikation zur Überschussladung von PV Strom
-
-
Renault Zoe Phase 2 ZE50 R135 - Strom auf obd
von cfleischmann » Di 7. Jul 2020, 21:21 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von UliZE40
Mi 8. Jul 2020, 07:57
-
Renault Zoe Phase 2 ZE50 R135 - Strom auf obd