Seite 1 von 2

Status Ladeplatz auf Mitarbeiterparkplatz

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 18:46
von langepil
Hallo zusammen,

mein Arbeitgeber hat auf dem Mitarbeiterparkplatz Anfang letzter Woche zwei Ladesäulen mit je 2 Typ 2 22kW Anschlüssen in Betrieb genommen, welche nur von den Mitarbeitern mit einer eigenen RFID Karte kostenfrei genutzt werden können. Da wir aber 6000 Mitarbeiter am Werk sind ist das natürlich etwas mager. Im Moment organisieren wir uns in einer WhatsApp Gruppe! Das ist auf Dauer natürlich etwas suboptimal und vor allem chaotisch!

Hat jemand eine Idee, wie wir uns diesbezüglich organisieren können?
Gibt es evtl eine App, bzw WebApp in der man schnell und einfach den Status der einzelnen Ladeplätze einsehen und aktualisieren kann? (frei/besetzt) Im Idealfall natürlich mit Eingabe des voraussichtlichen Ladeendes?

Danke schon mal für eure Ideen!

Re: Status Ladeplatz auf Mitarbeiterparkplatz

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 19:15
von Berndte
Kostenlos oder mit Abrechnung?

Re: Status Ladeplatz auf Mitarbeiterparkplatz

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 19:15
von langepil
Was meinst du?

Re: Status Ladeplatz auf Mitarbeiterparkplatz

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 04:04
von Berndte
Sind die Anschlüsse kostenlos, oder müsst ihr was bezahlen?
Sonst kann man zB aus einem 22kW Anschluss auch ohne grossartige Probleme 6x Schuko für den Ladeziegel machen.

Re: Status Ladeplatz auf Mitarbeiterparkplatz

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 06:04
von langepil
Die sind kostenlos. Leider sind aber nur zwei Parkplätze vorhanden. Ringsum gibt es sonst nur Behindertenparkplätze.

Re: Status Ladeplatz auf Mitarbeiterparkplatz

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 07:22
von geko
Aus 2x22 kW könnte man prima 6x 7,4 kW machen. Ich würde von Schuko abraten aufgrund der potentiell höheren Wartungsaufwände (Austausch der Dosen nach einiger Zeit). Gerade im Außenbereich, falls das bei euch überhaupt zutrifft.

Mein Rat hier, um Aufwände gering zu halten: Die 2x 22 kW Wallboxen drosseln auf 2x 11 KW und zusätzlich 2 CEE rot mit 11 kW installieren lassen. Dei Behindertenparkplätze verlegen an einen anderen (evtl. ja sogar besseren) Standort?

Die Orga via WhatsApp findet ich eine sehr gute Variante, vor allem ohne zusätzliche Aufwände für den Arbeitgeber.

Re: Status Ladeplatz auf Mitarbeiterparkplatz

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 07:40
von eDEVIL
Wieviele eAutos möchte dort derzeit laden?

Re: Status Ladeplatz auf Mitarbeiterparkplatz

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 09:00
von AndiH
Wenn du "Online" also über das Internet die Belegung sehen willst müssen entweder die Stationen oder der Parkplatz einen Status im Internet veröffentlichen können. Meist wird dazu die Abrechnungsfunktion verwendet, da diese sowieso die Nutzung an das Abrechnungssystem melden muss und dieses damit weiß wann welche Station belegt ist. Alternative müsste man einen Sensor haben der per Internet Zugriff (IoT :-) die Belegung des Parkplatzes anzeigt, da wäre z.B. Induktionsschleifen oder ähnliches eine Option.

Re: Status Ladeplatz auf Mitarbeiterparkplatz

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 09:43
von langepil
Die genaue Anzahl der Auto kenne ich aktuell leider nicht. Schätze aber Mal so 15, ...

Die Drosselung auf 11kw und zwei zusätzliche cee fällt leider auch raus. Das bekomme ich bei unseren Betriebelektrikern nie durch.

Induktionsschleifen und iot führen in unserem Fall auch zu weit. Und würde schon eine Art WebApp reichen in der man die Anzahl der aktuell belegten Ladeplätze auf einen Blick sehenund natürlich auch anpassen kann.

Edit: an die Abrechnungsfunktion komme ich unter keinen Umständen ran

Re: Status Ladeplatz auf Mitarbeiterparkplatz

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 09:48
von Tho