Wieviel hält eine Ladebuchse aus?
Wieviel hält eine Ladebuchse aus?
folder
Fr 8. Dez 2017, 07:26
Plakative Frage - die sich mir inzwischen stellt, wenn ich mir die z.B. in Fürholzen West aufgebauten 150kW-Lader anschaue: sind so eine Ladebuchse oder auch der Stecker wirklich so robust, dass ich hier bedenkenlos solch schwere Kabel in jeder denkbaren Parkrichtung ins Auto hängen kann?
Ich denke gerade ein wenig in die Zukunft: irgendwann werden auch Grobmotoriker und Lieschen Müller ihr Fahrzeug ungünstig hinstellen und das Kabel quer übers Auto ziehen (sofern sie es körperlich schaffen), bei den Biegeradien der DC-Kabel müssen das ja enorme Kräfte sein?
Ich denke gerade ein wenig in die Zukunft: irgendwann werden auch Grobmotoriker und Lieschen Müller ihr Fahrzeug ungünstig hinstellen und das Kabel quer übers Auto ziehen (sofern sie es körperlich schaffen), bei den Biegeradien der DC-Kabel müssen das ja enorme Kräfte sein?
Anzeige
Re: Wieviel hält eine Ladebuchse aus?
folder
Fr 8. Dez 2017, 07:49
Aus diesem Grund sind die Kabel recht kurz (oder ist das in Fürholzen anders?).
Es grüßt der Norman
Re: Wieviel hält eine Ladebuchse aus?
folder
Fr 8. Dez 2017, 09:43
Das Kabel am Ultra-Schnelllader in Fürholzen (linke der vier Säulen) ist wenn ich das richtig in Erinnerung habe etwa 2m lang/kurz
AMP+-ERA-e seit 02/2018
(gemäß OBD-II LastCharge) 50 tkm
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 mit Klima- (0803-0810) und Batterieupdate (0852/0853)
(ab Ladeanschluß) 54 tkm
(Diesel 07/2017 verkauft)

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 mit Klima- (0803-0810) und Batterieupdate (0852/0853)

(Diesel 07/2017 verkauft)
Re: Wieviel hält eine Ladebuchse aus?
folder
Fr 8. Dez 2017, 16:57
Gerade dann müsste die Belastung aber doch höher werden (etwa weil ich stärker ziehen muss, um das durchhängende Kabel bis zu meinem Auto zu bekommen)? Beim normalen CCS Lader hängts im Zweifel nur zum Boden.
Re: Wieviel hält eine Ladebuchse aus?
folder
Fr 8. Dez 2017, 17:31
Könnten schwere Ladekabel nicht an einem Schwenkarm angebracht werden, so dass das Kabel "von oben" an das Auto kommt?
Re: Wieviel hält eine Ladebuchse aus?
folder
Fr 8. Dez 2017, 17:43
Vor unserer Tür stand mal ein Notstromaggregat des Versorgers wegen Bauarbeiten am Netz.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hatte es eine Leistung von 200kW. Die einzelnen Adern haben Sie am Gerät mit schweren Klemmen und großen Maulschlüsseln befestigt.
Da mache ich mir über die Zukunft mit 350kW (wohl auch 450kW) mit CCS-Stecker schon Gedanken...
Mit solch einer Leistung kann man ganze Straßenzüge versorgen.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hatte es eine Leistung von 200kW. Die einzelnen Adern haben Sie am Gerät mit schweren Klemmen und großen Maulschlüsseln befestigt.
Da mache ich mir über die Zukunft mit 350kW (wohl auch 450kW) mit CCS-Stecker schon Gedanken...
Mit solch einer Leistung kann man ganze Straßenzüge versorgen.
26kWp PV im Eigenverbrauch
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19
Re: Wieviel hält eine Ladebuchse aus?
folder
Sa 9. Dez 2017, 18:45
Prinzipiell eine gute Idee - müsste man mal skizzieren. Stand heute sind die 350kW-Lader (jedenfalls die von Porsche) den bisherigen sehr ähnlich, ggf. mit einer alt Galgen, von dem das Kabel herabhängt.Langsam aber stetig hat geschrieben:Könnten schwere Ladekabel nicht an einem Schwenkarm angebracht werden, so dass das Kabel "von oben" an das Auto kommt?
Re: Wieviel hält eine Ladebuchse aus?
folder
Sa 9. Dez 2017, 21:35
So tragisch wird das nicht werden, die arbeiten ja mit fast 1000V, bei 350kW sind das dann 350A. Mit 175A lädt der Ioniq schon heute, problemlos. Wenn dann der Stecker und Kabel noch aktiv gekühlt wird, dann wird das kaum schwerer werden.
Die Säulen von Porsche haben dann auch noch ein Design wo das Kabel von oben kommt.
https://www.electrive.net/2017/07/14/we ... in-berlin/
Ob 350kW Sinn macht ist eine andere Frage, ich finde eher nicht.
Das Ladekabel in Fürholzen empfinde ich nicht als besonders unhandlich, ein ganz normales Ladekabel.
Die Säulen von Porsche haben dann auch noch ein Design wo das Kabel von oben kommt.
https://www.electrive.net/2017/07/14/we ... in-berlin/
Ob 350kW Sinn macht ist eine andere Frage, ich finde eher nicht.
Das Ladekabel in Fürholzen empfinde ich nicht als besonders unhandlich, ein ganz normales Ladekabel.
Ioniq Electric seit 12/2016
Elektrisch unterwegs mit dem Ioniq - Informationen von begeisterten Ioniq-Fahrern
Elektrisch unterwegs mit dem Ioniq - Informationen von begeisterten Ioniq-Fahrern
Re: Wieviel hält eine Ladebuchse aus?
folder
Sa 9. Dez 2017, 22:49
Kann ich nur beipflichten. Ob die abgebildeten Ladesäulen mit dem CCS-Stecker 350 kW können wage ich zu bezweifeln. Sieht eher danach aus, dass man zu Werbezwecke was hingebaut hat. Kann eh keiner prüfen. Ein Porsche mit 350 kW Lademöglichkeit fährt auch noch nicht frei rum. Mir sieht das eher nach 2 x 125 kW plus 2 x 50 kW macht 350 kW aus.gekfsns hat geschrieben:Ob 350kW Sinn macht ist eine andere Frage, ich finde eher nicht.
Für die Leistung wird 4 x 120² verlegt. Da ist die einzelne Ader dicker als das Käbelchen an dem angeblichen 350 kW Lader.Schwani hat geschrieben:Vor unserer Tür stand mal ein Notstromaggregat des Versorgers wegen Bauarbeiten am Netz.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hatte es eine Leistung von 200kW. Die einzelnen Adern haben Sie am Gerät mit schweren Klemmen und großen Maulschlüsseln befestigt.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr.
3x Renault ZOE, Stromtankstelle ecoLOAD 22kW mit Typ2 öffentlich und kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr.
3x Renault ZOE, Stromtankstelle ecoLOAD 22kW mit Typ2 öffentlich und kostenlos 24/7
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von fbitc
Sa 8. Dez 2018, 16:22
-
-
Anzeigen an der Ladebuchse
von Christoph O » Fr 9. Nov 2018, 23:49 » in fortwo ed - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von smarthh
Sa 10. Nov 2018, 20:26
-
-
-
Schutzkappen bei CCS Pins in Ladebuchse
von mdecker » Mo 29. Okt 2018, 19:33 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von mdecker
Mo 29. Okt 2018, 19:48
-
-
-
Hält nächtliches Laden die Batterie warm?
von klausdieter » Mo 26. Feb 2018, 19:08 » in e-Golf - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Mei
Fr 2. Mär 2018, 19:40
-
-
-
Elektroautos im Dauertest: Wie lang hält die Batterie?
von 0cool1 » Mo 18. Jun 2018, 12:45 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Turbothomas
Do 21. Jun 2018, 18:38
-