Seite 4 von 6

Re: Gesucht: Zoe-Fahrer im Kreis PB,BI für 43 kw Test

Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 16:31
von midimal
Moin!
ich finde es toll, dass es immer mehr private 43kW Lademöglichkeiten gibt, aber sind die eigentlich nicht nur für die "alten" ZOEs gedacht? Dem neuen ZOE wurde der 43kW Lader wegkastriert, oder?

Re: Gesucht: Zoe-Fahrer im Kreis PB,BI für 43 kw Test

Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 16:35
von Jack76
der "alte" Motor ist zumindest parallel noch weiter bestellbar. Wie lange steht aber in den Sternen, hoffentlich bis der neue auf 43KW gefittet oder alternativ DC Ladung implementiert wurde.... Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt....

Re: Gesucht: Zoe-Fahrer im Kreis PB,BI für 43 kw Test

Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 16:37
von midimal
Oder der ZOE bekommt einen Typ2->Chademo Adapter :)

Re: Gesucht: Zoe-Fahrer im Kreis PB,BI für 43 kw Test

Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 16:38
von Jack76
Aus der nicht vorhandenen Co-operation mit Tesla, gelle? ;-)

Re: Gesucht: Zoe-Fahrer im Kreis PB,BI für 43 kw Test

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 18:15
von Leafler
Wir sind am Netz! Ich habe bereits mit meinem 48h Test-Zoe mehrmals erfolgreich geladen.
Die Säule wurde im Verzeichnis gemeldet und wird wohl hier bald zu sehen sein.
Ich warte noch auf einen 2. Controller, dann ist auch eine Typ2 22 kw Dose verbaut.
CEE 32 und 16 sowie Schuko sind dann auch vorhanden...
Ich hab auch ne dritte Typ2 Dose verbaut, die bleibt allerdings erstmal tot...

Und für die Ladeweile gibts bald Freifunk.
Die Säule steht auf einem landwirtschaftlichen Betrieb, sodass in der Woche von 9:00-17.00 Uhr auch Käseprodukte aus eigener Bio-Hofkäserei erworben werden können. Erstmal allerdings nur nach Anmeldung. Da muss ich mir noch ein besseres Konzept für überlegen.
Großen E-Mobilgruppen kann ich bis zu 10 weitere CEE Steckdosen stellen.
Nach meinem Agrarwirtschaftsstudium wird die ganze Station im Sommer in eine alte Trafostation umgesetzt die ich neben eine unserer Windkraftanlagen packe. Vielleicht heißt es dann next project- Chademo:?: Ich glaube dann flippen meine Freundin und Familie aus :twisted: :lol:
Dann lad ich wohl auch mal zur E-Mobility Party bei Windstromladen mit Milch und Käse;)

Bis dahin wird sich die Säule wohl hauptsächlich an Zoe's richten- sagte der Leaf Fahrer. Und wenn er nicht gestorben ist dann läd er noch heute! :oops:

Re: Gesucht: Zoe-Fahrer im Kreis PB,BI für 43 kw Test

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 18:42
von Berndte
Gibt's denn auch Bilder?
Bin schon ganz gespannt!

Re: Gesucht: Zoe-Fahrer im Kreis PB,BI für 43 kw Test

Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 16:05
von Leafler
Heute war Hekupe da zum Testen!

Fotos Folgen, sobald der 22 kw Controller da ist und entgültig alles fertig ist;) Im Moment ist alles noch etwas wild verkabelt, da ich nach der besten Lösung zur Vermeidung von Überlast suche, denke ich werde die Controller so schalten, dass entweder die Typ2 22 kw Dose Saft hat oder das 43 kw Kabel. EIn falsch gebohrtes Loch in den Edekstahl tut mir in der Seele weh! :oops: Und einen Drehstromzähler will ich noch reinpacken.

Re: Gesucht: Zoe-Fahrer im Kreis PB,BI für 43 kw Test

Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 20:25
von Ahvi5aiv
Leafler hat geschrieben:Wie machst Du das denn mit der Lastverteilung?
Wenn ich Dich richtig verstanden habe hast du 5x10mm² für die Box verlegen lassen?

Das ganze mit 63 A abgesichert auf der Einspeiseseite? Wie lang ist denn das Kabel?

Auf der Abnahmeseite ist dann eine Typ2 43kW angeschlossen? Wenn die voll benutzt wird,
werden dann die anderen Dosen abgeschaltet damit die 63 A Einspeise-Sicherungen nicht kollabieren?
Oder stellst Du einfach die 43 kW dynamisch runter nach dem Motto, soll der Zoe er halt nur noch 22 kW ziehen, wenn eine andere Dose anfängt Strom zu liefern?

Cheers…

Re: ab sofort: 43 KW AC Lader in 33184 Paderborn-Altenbeken

Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 21:25
von Leafler
Aaaalso. Die Zuleitung der extra eingerichteten Unterverteilung ist iwas über 5x20. Von dort aus geht es auf 1 Meter Strecke mit 5x16 und 63A FI über abschaltbare und abschließbare 63A Steckdose raus. Bis in die Box rein liegt dann auch 5x16 mit 63A LS. Ab dann arbeite ich jeweils mit 5x10. Ich denke das ist mehr als ausreichend dimensioniert
Wenn die 22 kw Option Montag oder dienstag in Betrieb genommen wird, hänge ich einen Schalter für die Module dran: entweder 22kw Typ 2 oder 43 kw Typ2. Ja und wenn dann wirklich mal der Fall eintritt dass ein 43 kw Lader dort steht und jemand 22 kw aus der CEE Dose zieht. Dann fliegt halt der FI im Kasten... nach meinem Studium im Herbst ändert sich der Standort, zu einer Stelle, an der 180A möglich sind;)

Re: ab sofort: 43 KW AC Lader in 33184 Paderborn-Altenbeken

Verfasst: So 26. Apr 2015, 12:42
von Ahvi5aiv
Leafler hat geschrieben:Ja und wenn dann wirklich mal der Fall eintritt dass ein 43 kw Lader dort steht und jemand 22 kw aus der CEE Dose zieht. Dann fliegt halt der FI im Kasten... nach meinem Studium im Herbst ändert sich der Standort, zu einer Stelle, an der 180A möglich sind;)
Du meinst dann fliegt der Überlastschalter? :-) Der FI löst ja nur bei Fehlerströmen aus, also wenn die Summe aller Ströme nicht 0 ist :mrgreen:

Ansonsten ist da noch Luft, ja.Idee: Du kannst ja die einzelnen Ströme ermitteln und der Typ2 Boxen sagen was sie dem Auto melden sollen was es abnehmen darf. Die regeln dann meistens nach und Du kannst dann der anderen Dose mehr frei geben :-) Der Zoe soll das angeblich so machen. Kennt jemand weitere?

Jedenfalls hatte ich das dann später so bei mir vorgestellt. Ich geh aber heute mal nachsehen wie hoch denn mein Anschluss abgesichert ist. Ne Drehstromkiste hätte ich auch schon: Hab mal bei Obi einen gebrauchten Baustromverteiler für 70 € erworben ;-)

Cheers...