Seite 247 von 453

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 19:23
von A.Q.
0cool1 hat geschrieben: Selbst die Betreiber schließen eine Wiederinbetriebnahme oder einen Betrieb in 2023 aus.
Je nachdem, ob sie das gerade für eine gute Idee halten oder nicht.

Vor knapp zwei Wochen: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 36185.html
Eine Woche später: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 52732.html

Es ist alles eine Frage des Willens.

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 19:58
von env20040
Es ist eine Frage des Willens..und wer´s zahlt.
Dass es keine Mitarbeiter mehr gibt ist schon alleine ein Zeichen,dass da, ausser diese gingen schon in Pension, schon wieder an der "Staat zahlm mir´s"-Schraube gedreht wird.
Es wird jetzt kommen, dass Mega-Instandsetzungen Notwendig sein werden ( was teils stimmen wird, da wenige Dinge neu kaufen, wenn Sie wissen, dass sie diese in 2,3 Jahren wegwerfen dürfen.) Weelche Subventioniert werden müssen, da sich das sonst nicht rechnet.
Dies wird nicht den Strompreis beeinflussen, es wird nur die Versorgungssicherheit verbessern und, mehr Gas für die Industrie ermöglichen zu verwenden.
Es scheint dass Russland seine Lieferverträge einhält, aber nur das, also kein m³ mehr geliefert wird als in den Verträgen steht, und dies, eher untypische, geht schon länger so.
Der Strom wird noch teurer werden und auch bleiben. Die Energiewende verschlingt vom Beton, über Glas, Silizium etc. bis zum Stahl auch genug Energie.

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 20:09
von 0cool1
Naja Geld ist ja keine endliche Ressource. Davon gibt es genug. Die Preise steigen aber so oder so ins unermessliche.
Im Ausland
https://www.mallorcazeitung.es/spanien/ ... 30498.html

So wie auch in Deutschland.
Heute 75 ct/kWh wenn man als Versorger nochmal kurzfristig was für April braucht

Morgen über 80ct/kWh bei Awattar

Auch langfristig gesehen steigen die Preise für 2023/2024 und 2025.

Ob da eine Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken die Preise drückt, ich bin mir da nicht sicher. Insgesamt sowieso nicht, aber selbst wenn man die eventuelllen Subventionen für einen Weiterbetrieb außen vor lässt sehe ich da nicht den großen Einfluss der nun die Preise wieder auf ein niedriges Level senkt.

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 20:42
von Ioniq1234
Ehrlichgesagt verstehe ich nicht, warum der Strompreis inzwischen um den Faktor 10-20 über dem Erzeugungspreis liegt. Gewisse Schwankungen an der Börse gut und schön. Aber so extrem?

Ist da womöglich eine große Blase, die irgendwann platzt?

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 20:52
von env20040
Es gibt keine Blase, da der Preis immer ine langfristiger ist, und nur immer höher wird, je kürzer der Lieferzeitpunt herantritt.
Maximal verkauft einer dann den, vor 3 Jahren gekauften Strom höher als eingekauft, da er nicht so viel abnimmt.

Die Blase ist die Nachfrage und, da die Nachfrage über dem Longterm Einkaufswert liegt, fährt der Preis den Berg hoch.
Jene, welche mehr produzieren könnten wie sie wollen, diese treiben vielleicht den PReis hoch, da sie dann weniger Longterm produterien und zu besseren Preisen Shortterm verkaufen können.
Tatsächlich schüttelt der Markt gerade ein paar Daytrader ab, welche teils nicht longterm kaufen konnten, da es diese vor 2 Jahren noch gar nicht gab, oder jene, welche den Longtermbedarf zu gering einschätzten.
Es gibt eine Bergflanke und die wird´s hinaufgehen, erst mal weiter und weiter.

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 21:12
von Mokka e
Wir haben gerade Kontakte in AKW's, wegen Rückbau, darum kann ich aus erster Quelle sagen, da wird nix mehr hochgefahren und verlängert.
Die Betreiber planen den Rückbau seit Jahren, die Verträge mit Brennstablieferanten laufen aus. Mit Amazon Prime können die nicht bestellt weden.
Da kann man lamentieren was man will und wie das die Franzosen machen, da sind gerade nicht ganz wenige immer wieder abgeschaltet oder in Revision.
Die sind einfach auch alt wie unsere, darum sind auch die Energieversorger froh da mit finanziellen Rückenwind der Regierung raus zu kommen.
Und einen neuen bringen die Franzosen wann ans Netz, fast BER-Format, auch wegen der Kosten.

Wir können i.Mo. nur abwarten das sich alles wieder beruhigt und die Regierung muss Pflöcke einrammen und die Behinderung des Netzausbaus und des Ausbaus der erneuerbaren Energien unterbinden.

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 22:02
von electrifylife
Exakt. Es ist endlich an der Zeit das zu machen, was schon vor Jahren nötig gewesen wäre und wo jetzt enormer Aufholbedarf besteht. Massiver EE, Speicher und Netzausbau.

Und passend dazu droht Russland jetzt mit einem Stop von NS1 Gaslieferungen.

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 22:11
von Ioniq1234
Nochmal für mich als Dummi. Also jemand produziert Strom und speist ihn für sagen wir 8 Cent ein. Dann wird dieser an der Börse gehandelt. Und dort wieder für für sagen wir 40Cent verkauft. Wer bekommt dann die 32 Cent? Der Händler? Die Börse? Der Lieferant? Oder jeder etwas?

Mir ist schon klar, dass der Großteil durch langjährige Verträge derzeit noch für deutlich weniger verkauft wird. Aber wenn jetzt schon die langfristigen Liefermengen in zweistellige Regionen vordringen?

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 22:16
von tommywp
electrifylife hat geschrieben: Und passend dazu droht Russland jetzt mit einem Stop von NS1 Gaslieferungen.
Dann laufen aber die AKWs garantiert weiter.

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 22:20
von drilling
electrifylife hat geschrieben: Und passend dazu droht Russland jetzt mit einem Stop von NS1 Gaslieferungen.
Nein das haben sie nicht getan, man muß schon die gesamte Aussage lesen und verstehen, unsere liebenswerten Leitmedien tendieren oft dazu nur Wortschnipsel sinnverzerrt wiederzugeben:
The deputy prime minister also slammed Germany’s decision to freeze certification of the Nord Stream 2 gas pipeline project and argued that Moscow has a “full right” to stop supplying gas via Nord Stream 1 pipeline, which has not been targeted by Western sanctions. Russia is not that dependent on the West and “knows where to reroute” its supplies if needed. Still, Moscow will not take reciprocal measures against Europe in this case, he added.
https://www.rt.com/russia/551442-oil-gas-prices-novak/