Seite 21 von 29

Re: Vestel EVC04- AC11 Probleme

Verfasst: Fr 3. Dez 2021, 09:57
von arno_nuem
Lalla hat geschrieben:
Techniker war heute da und hat die neue SW raufgespielt. Fehler ist behoben und die Box funktioniert nun such wie sie soll mit dem SMART EQ.
Somit ist der fall erledigt.

LG
Das hört sich doch gut und spannend an. Kannst Du etwas sagen, wie das Update stattgefunden hat. Hatte der Techniker ein spezielles Adapterkabel im inneren der Box angeschlossen? Kennst Du die Versionsnummern vor und nach dem Update?

Grüße
Arno

Re: Vestel EVC04- AC11 Probleme

Verfasst: Sa 4. Dez 2021, 17:15
von Lalla
Nein weder noch. Es war schlechtes Wetter da bin ich drin geblieben. SW Versionen kenne ich nicht.

Re: Vestel EVC04- AC11 Probleme

Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 19:27
von EV6
Grüß euch zusammen,

@Haubentaucher ich habe seit gestern eine vestel evc04-ac11swa-t2p. Die Box ist in der Tiefgarage montiert ohne WLAN oder LAN verbindung. Ich habe die Schritte ausgeführt wie du geschrieben hast, aber leider bekomme ich keine Verbindung. Laptop hängt direkt an der Box via Patchkabel, Virenschutz ist deaktiviert. Wenn ich die netzwerkdiagnose mache kommt: "Standardgateway nicht verfügbar".

Beim Status der Netzwerkverbindung: IPV4: kein Netzwerkzugriff
Medienstatus: Aktiviert
Übertragungsrate: 100mbit/s
Gesendet 1356
Empfangen 260

Kann mir wer helfen dieses Problem zu lösen?

Weiters, benötigt die Box eine LAN Verbindung zum Internet wenn ich sie in der App Verknüpfen will?

Vielen Dank schonmal im Voraus.

mfg
EV6

Re: Vestel EVC04- AC11 Probleme

Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 20:42
von Box1000
Ich kann leider nicht direkt helfen, aber wie du bestimmt gelesen hast, ist es sehr schwierig die Kiste zum laufen zu bringen

Re: Vestel EVC04- AC11 Probleme

Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 21:10
von Xentres
@EV6

1. Gibt es keine Bedienungsanleitung/Installationsanleitung ?!

2. Bist du denn etwas bewandert im Umgang mit LAN-Netzen? "Netzwerkdiagnose" hat noch nie was gebracht...

Normalerweise vergibt man ohne Switch/Router dazwischen manuell eine IP, um ein direktes LAN aufzusetzen.

Das sollte aber allen in einer Bedienungsanleitung/Installationsanleitung beschrieben sein.

Re: Vestel EVC04- AC11 Probleme

Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 21:54
von Optimus
EV6 hat geschrieben: in der Tiefgarage montiert ohne WLAN oder LAN Verbindung.
Dann wird es wohl nichts werden mit der Einrichtung, außer über die direkte Verbindung WB <-> PC via LAN-Kabel. Die IP-Adresse am PC muss - wie bereits erwähnt - manuell vergeben werden (irgendwas mit 192.168.0.xxx, nur eben nicht 192.168.0.10 also z.B. 192.168.0.11). Dann solltest du mit dem Browser deines PCs im Adressfeld die URL http://192.168.0.10 eingeben und die Oberfläche der WB sehen können.

Wenn du den Beitrag von Haubentaucher noch mal liest, wirst du feststellen, dass auch für den App-Zugriff Internet nötig ist.
Am Handy Bluetooth, Standort und Internet-Zugriff sicherstellen bzw. einschalten
Ohne LAN/WLAN mit Internetzugang in der TG hast du schlechte Karten für vollen Funktionsumfang/Administration der WB.

Re: Vestel EVC04- AC11 Probleme

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 00:03
von EV6
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ja es gibt eine Anleitung und ja ich habe es so gemacht wie in der Anleitung steht bzw. wie Haubentaucher es geschrieben hat. Ich hatte früher such teilweise Probleme auf WLAN Router zuzugreifen, irgendwann ging es dann. Darum hoffe ich bei der WB auch noch auf Erfolg.

Lt. Vestel speichert die WB bis zu 10 Ladungen lokal, welche via Bluetooth abgerufen werden können. Das ist mein Plan, 1x im Monat die Ladungen in die App zu laden. Die restlichen Einstellungen kann ich halt nicht nützen. Wusste ich aber vorher schon.

Aber um nochmals auf die Verbindung zu kommen:
wenn die WB fixe IP zugewiesen hat und ich im LAN auch die fixe IP verwende sollte es doch eine Verbindung geben. Ich kann unter ipconfig auch die IP der LAN Verbindung sehen. Aber im Browser ( chrome und mozilla) dauert der Aufbau zu lange um sich zu verbinden.

Re: Vestel EVC04- AC11 Probleme

Verfasst: So 12. Dez 2021, 12:51
von EV6
@Optimus Ich habe gerad nochmals versucht alles genau wie es in der Anleitung beschrieben steht abzuarbeiten, aber ich bekomme keine Verbindung.

Statische IP der WB habe ich gesetzt (Pin 2 auf on)

Lan Verbindung am Laptop: IP Adresse 192.168.0.11
Subnetzmask: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.0.1

Firewall und Virenschutz auf off.

@Xentres ich habe auch versucht die WB anzupingen. Antwort Zeitüberschreitung der Anforderung. 50% der Pakete verloren. Was kannst du mir raten sollte ich noch versuchen? Ich bin in Sachen LAN nicht so auf zack.

Bitte Danke für die Hilfe!!!!

Re: Vestel EVC04- AC11 Probleme

Verfasst: So 12. Dez 2021, 13:58
von Box1000
Hast du denn den Support mal per Mail angeschrieben deswegen , ich meine wenn ich auch sonst nur am meckern bin über den Laden aber der Support hat anfangs ja noch relativ schnell versucht zu helfen

Re: Vestel EVC04- AC11 Probleme

Verfasst: So 12. Dez 2021, 15:09
von focki
Hast du keinen alten Router rum zu liegen über den du da lokal ein Netz aufbauen kannst. Sollte einfacher sein als jetzt erst mal stundenlang rum zu stochern wie du die Verbindung zum laufen bekommst.