Seite 111 von 453

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 23:12
von RiffRaff

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 09:49
von 0cool1
fulminant :)

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Verfasst: So 28. Nov 2021, 07:46
von hgerhauser
Die Marktsituation in Deutschland und in Großbritannien ist weiter sehr unterschiedlich. In GB sind inzwischen etwa vier Millionen Kunden betroffen, nachdem letzte Woche Bulb Energy mit 1,7 Millionen Kunden die Fühler strecken musste.

----------------------------------------------------

Meine Lieblingswetterseite hat die Wintererwartung aktualisiert.

https://www.weer.nl/nieuws/2021/definit ... eede-helft

25% Chance auf einen normalen Winter, 55% Chance auf einen kalten Winter, 20% Chance auf einen Jahrhundertwinter (2021/2022 würde dann der kälteste Winter im 21. Jahrhundert)


-----------------------------------------

Es gibt neue Rekorde beim CO2 Preis im ETS, knapp unter 75 Euro pro Tonne.

https://ember-climate.org/data/carbon-price-viewer/

Damit ist der CO2 Preis bei Strom inzwischen dreimal so hoch wie für Benzin oder Erdgas, wo nur 25 Euro die Tonne anfallen. Bei Braunkohle kann man schön leicht umrechen 10 Euro pro Tonne CO2 Preis = 1 Cent pro kWh Strom. Braunkohlestrom wird also inzwischen mit 7,5 Cent pro kWh über den ETS CO2 Preis belastet.

Wenn wir einen Jahrhundertwinter bekommen gehöhrt der CO2 Preis gedeckelt. Ich bin ein großer Kapitalismusfan, bei CO2 Märkten sehe ich die Volatilität aber sehr kritisch. CO2 hat eine kumulative Wirkung. Bei Heizöl macht es Sinn, wenn in einem warmen Winter der Preis fällt und in einem kalten Winter steigt. Damit bringt man Angebot und Nachfrage zusammen.
Beim CO2 Preis ist das Investitionssignal wichtig, und das erreicht man nicht mit so volatilen Preisen. Diesen Winter wird damit der Fuel Switch von Kohle zu Erdgas im Stromsektor erzwungen. Wird es ein Jahrhundertwinter ist das mit unnötigen und erheblichen Kollateralschäden verbunden. Und diese Extrempreise geben eben nicht das nötige Investitionssignal, weil ja klar ist, dass die wieder weg sind, wenn der Jahrhundertwinter vorbei ist.

Bei Benzin, Heizöl und Erdgas hat man einen fixen Preis. Das hat auch Nachteile, vor allem der politische. Man muss ja aktiv den Preis anheben, was wieder direkt dem erhöhenden Politiker angelastet werden kann.

So wird die Erhöhung um 1,5 Cent pro Liter im Januar 2022 direkt als Wurzel allen inflationären Übels gesehen und verteueflt (1% des Endproduktpreises). Beim ETS merkt der Stammtischbewohner nichts, obwohl für Braunkohlestrom eine Erhöhung von 25% des Endkundenpreises über den CO2 Preis über die letzten 18 Monate erfolgt ist. Auf die 7,5 Cent pro kWh für Braunkohlestrom durch ETS CO2 Preise gibt es übrigens nochmal 19% Mehrwertsteuer, bevor man beim Endkundenpreis ankommt 7,5*1,19 ist etwa 9 Cent.

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 07:46
von LiFePo4
Ich rechne mit einem normalen bis kalten Winter. Wer bis jetzt sein Heu nicht rein hat hat eben Pech.
Bei einem kalten Winter werden die Energiepreise noch stärker steigen :)

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 13:01
von KillerTV
Ich habe vor ein paar Tagen auch Post von meinem Versorger bekommen (war im Spam-Ordner gelandet, deshalb erst heute gesehen).
Positiv überrascht. Senkung der EEG-Umlage wird weitergegeben, sonst bleibt es konstant: 25,34ct/kWh brutto bei 112EUR/a Grundgebühr. Respekt an ESWE NaturStrom. Da haben die Stadtwerke Wiesbaden wohl mal gut und langfristig eingekauft - und ich habe in dieser Marktphase echt Glück gehabt, dass ich im letzten Jahr zufällig bei einem langfristig denkenden Versorger gelandet bin.

Wenn ich mir die Spotpreise am heutigen Tag so ansehe wird es einem schon ganz schwindelig. Stundenlang um die 30ct/kWh.
Mit den angekündigten Ausbauzielen müsste doch H2-Elektrolyse so langsam ein tragfähiges Geschäftsmodell in Deutschland werden. Im Sommer Strom für 0ct/kWh kaufen, egal mit welchen Verlusten in H2 umwandeln (kost' ja nix) und im Winter dann an die H2-ready Gaskraftwerke verkaufen. Das Ganze über Green Bonds finanzieren und die Sache läuft! Falls jemand sowas umsetzt - ich wäre dabei.

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 13:26
von hgerhauser
Wenn es die 0 Cent nur in 3% der Sommerstunden gibt, müssen Elektrolyseure noch deutlich billiger werden.

Die Preise morgen sind interessant. Morgen bläst der Wind so richtig. Spotrenewables schätzen einen Kapazitätsfaktor von 68% in den Peakstunden (8 Uhr morgens bis 8 Uhr abends) und doch ist der Preis in den Stunden gemittelt bei 14 Cent, weil Deutschland morgen in den Stunden in jede Richtung exportieren wird.

Um 8 Uhr morgens z.B. hat Deutschland einen Preis von 9 Cent.

Nordnorwegen 21 Cent
Polen 13 Cent
Schweiz und Frankreich 34 cent

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 13:31
von LiFePo4
@hgerhauser für den kleinen wehrlosen Endverbraucher spielen die Einkaufspreise keine Rolle.
Er wird immer kräftig durch den Staat/Industrie abgezockt :)
So lange der Endverbraucher nicht direkt nach Berlin fährt und sich mit Stammtisch/Foren rummaulen zufrieden ist scheint der Strompreis zu passen.

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 13:42
von LeakMunde
KillerTV hat geschrieben: Im Sommer Strom für 0ct/kWh kaufen [...] (kost' ja nix) [...]
Nur gibt es leider keine Netzbetreiber, die einem den Strom dann für 0ct / kWh liefern...

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 15:00
von KillerTV
hgerhauser hat geschrieben: Wenn es die 0 Cent nur in 3% der Sommerstunden gibt, müssen Elektrolyseure noch deutlich billiger werden.
Ich sage ja, dass es mit den nun gegebenen Rahmenbedingungen gerade entsteht. Wenn wir die Ausbauziele auch nur annährend schaffen, dann haben wir in spätestens drei Jahren in 30% der Sommerstunden Nullwerte. Dann wird das ein Business-case.
Dann muss man die ganze Unternehmung nur noch als "Stromspeicher" etikettieren und ist auch noch von Netzentgelten befreit.
Ich glaube da ginge schon was...

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 15:11
von LiFePo4
@KillerTV ich glaube das die GRÜNE - H2 Elektrolyse nur mit einer Grundlast wirtschaftlich betreibbar ist :)
Deshalb wird dieses Verfahren wohl nur in der Nähe vom Äquator sinnvoll sein.