Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

ml20
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Do 17. Sep 2020, 18:26
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Bei der Parkscheibe drücken die vielleicht noch ein Auge zu. Die sind aber krass unterbesetzt. Kann also dauern, bis ein Verkehrspolizist bei einer Ladesäule vorbeikommt.
Habe schon live erlebt, dass ein Porsche-Fahrer ein Knöllchen bekommen hat. Er hatte zwar ein E-Kennzeichen, hat aber nicht geladen, noch nicht mal das Kabel rausgeholt. Asozial sowas.

Einmal habe ich so einen Fall selbst angezeigt, weil ich laden wollte aber nicht konnte (wieder asozialer Porsche-Fahrer, nicht angesteckt, scheint eine Porsche-Krankheit zu sein). Das geht mittels PDF ausfüllen, Foto machen und beides via Email an das Ordungsamt schicken.

siehe "Verkehrsordnungswidrigkeit, Anzeige (PDF / 0,19 MB)" unten auf folgender Seite:
https://frankfurt.de/service-und-rathau ... geldstelle
Anzeige

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Ioniq1234
  • Beiträge: 2290
  • Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 670 Mal
read
@ml20: Wenn das E-Mog Zeichen da steht, muss man aber auch nicht laden. Ist zwar blöd, da bin ich bei Dir, aber nicht angreifbar.

Habe auch schonmal einen auf einem Ladeplatz angezeigt. Der hatte weder E-Kennzeichen noch Kabel angesteckt. Faselte nur was von wegen Geschwindigkeitsmessung und Ausnahmegenehmigung, die aber nicht für Ladesäulenparkplätze gültig war.

Seit dem habe ich die nie wieder an Ladesäulen blitzen gesehen :)

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
read
Ioniq1234 hat geschrieben: Wenn das E-Mog Zeichen da steht, muss man aber auch nicht laden.
In Verbindung mit Zusatzzeichen VZ 1053-54 schon.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

ml20
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Do 17. Sep 2020, 18:26
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Ioniq1234 hat geschrieben: @ml20: Wenn das E-Mog Zeichen da steht, muss man aber auch nicht laden. Ist zwar blöd, da bin ich bei Dir, aber nicht angreifbar.
In Frankfurt wird jetzt überall das Schild hier verbaut und wie @A.Q. richtig sagt ist es ziemlich eindeutig:
während des ladens.jpg
während des ladens.jpg (56.64 KiB) 427 mal betrachtet
Es kann sein, dass die Ladesäule gerade erst aufgebaut wurde und das Schild noch fehlt oder es ist eine sehr alte Ladesäule mit einer anderen alten Beschilderung. In so einem Fall kann man nix machen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Porsche-Fahrer mit E-Kennzeichen, die dort parken ohne zu laden, das Schild nicht verstehen. Die sind einfach dreist. Was aber anscheinend viele (Verbrenner und E-Auto-Fahrer) nicht wissen, dass von 21-8 Uhr dort jeder parken kann.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
read
ml20 hat geschrieben: Was aber anscheinend viele (Verbrenner und E-Auto-Fahrer) nicht wissen, dass von 21-8 Uhr dort jeder parken kann.
Das sehe ich anders. Üblicherweise bezieht sich ein Zusatzschild immer nur auf das Schild direkt darüber; in diesem Falle auf die Parkscheibenpflicht, nicht aber auf das Schild "Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs".

Also rund um die Uhr nur ladende E-Autos, von 8-21 Uhr außerdem Parkscheibenpflicht.


Ist aber eher etwas für diesen Thread: viewtopic.php?f=104&t=28805
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

ml20
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Do 17. Sep 2020, 18:26
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
@A.Q. da die richtige Interpretation solcher Schilder eine Wissenschaft für sich ist, habe ich die Frankfurter Verkehrspolizei angerufen (069 21236360). Die haben es mir bestätigt! Wenn die es nicht wissen, wer dann? Wobei jetzt noch die Möglichkeit besteht, dass die einzelnen Verkehrspolizisten sich nicht einig sind ... :?

Selbst im unwahrscheinlichen Fall, dass die Verkehrspolizei sich irrt und du Recht hast. Ist es irrelevant, da sie entsprechend Knöllchen ausstellen oder eben nicht.

Mit deinem Hinweis, dass es off-topic ist, stimme ich dir zu :-)

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

zoppotrump
  • Beiträge: 2991
  • Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
  • Hat sich bedankt: 214 Mal
  • Danke erhalten: 404 Mal
read
Außerhalb von 8-21 Uhr benötigt man keine Parkscheibe, aber es bleibt ein Parkplatz für Fahrzeuge während des Ladvorgangs, was bei den üblichen Blockiergebühren ab 4 Stunden so eine Sache ist.
Da ist die Beschilderung auch klar. Begründung, siehe post von A.Q.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

ml20
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Do 17. Sep 2020, 18:26
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
@zoppotrump gerade nochmal bei der Verkehrspolizei angerufen, und nochmal bestätigen lassen: von 21-8 freies Parken. Die scheinen sich dort alle einig zu sein. Ruf selbst an, wenn du mir nicht glaubst.

Aber ist schon ok, wenn das außer der Verkehrspolizei keiner so sieht und die Verbrenner-Fahrer sich nicht trauen. Dann gibts weniger Stress mit denen. Aber irgendwann wird das Thema wieder hochpoppen, wenn es es immer mehr Ladesäulen werden (wonach es aussieht) und die Verbrenner-Fahrer sich wahrscheinlich irgendwann bei der Stadt beschweren werden, dass man nirgends parken kann. Die Stadt wird antworten: nachts kann auf den Ladesäulen-Parkplätzen jeder parken. Verbrenner-Fraktion: ahhh, so habe ich die Schilder aber nicht verstanden.

Am besten ist das Dilemma auf der folgenden Seite erklärt. Zusammenfassung: je mehr Zusatzzeichen verwendet werden, desto mehr Interpretationsspielraum gibt es bzw. un-eindeutiger wird, es gibt eine Empfehlung nicht mehr als zwei zu verwenden:
https://www.stvo2go.de/parkschilder-lesen
auf der Seite suchen nach "Parkschilder mit drei Zusatzzeichen" (die Verlinkung im Inhaltsverzeichnis auf der Seite funktioniert nicht)

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
  • robffm
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Mo 8. Feb 2021, 06:53
  • Wohnort: Frankfurt
  • Hat sich bedankt: 245 Mal
  • Danke erhalten: 77 Mal
read
Kann man eigentlich den Thread Title aktualisieren lassen?
Nachdem Qwello und eze in den letzten Monaten zahlreiche Ladestationen (diese Woche wieder drei) in Betrieb genommen haben, hat sich im gesamten Stadtgebiet die Situation m.E. deutlich entspannt.
Selbst in Sachsenhausen hat sich die Situation deutlich verbessert. Natürlich gibt es immer noch Lücken, aber so schlimm wie vor einigen Jahren ist es meiner Beobachtung nach nicht mehr.
Wie seht ihr das?
Zuletzt geändert von robffm am Mi 18. Okt 2023, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
read
Bundesweit gibt es laut Ladesäulenregister etwa 1 Normalladepunkt je 1000 Einwohner.
In Frankfurt gibt es 1 Normalladepunkt je 2000 Einwohner.
Bei Schnellladepunkten ist das Verhältnis noch schlechter.

Die ähnlich große Stadt Düsseldorf hat 2,5 mal so viele Ladepunkte wie Frankfurt, und auch dort kann man nicht von einer Überversorgung sprechen.

Natürlich ist das besser als noch vor zwei Jahren. Ich sehe da aber nach wie vor ein Trauerspiel.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile