Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

ml20
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Do 17. Sep 2020, 18:26
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
zukünftig nicht mehr auf dem Gehweg, eventuell Verlegung der Säulen im Nonnenpfad

https://www.fnp.de/frankfurt/ladesaeule ... 30045.html
Anzeige

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
read
Entgegen der Überschrift erscheint mir die Verlegung doch gemäß dem Text am Ende des Artikels eher unwahrscheinlich.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
read
glaube auch nicht an eine Verlegung. Irgendwann werden sie froh sein, so nah eine Lademöglichkeit zu haben.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Rita
  • Beiträge: 1900
  • Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 355 Mal
read
ich würde mich über ne Säule vor der Haustür freuen

Rita

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

alexfra
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mi 1. Mär 2023, 14:40
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
alexfra hat geschrieben: Es scheint als würde an der Den Haager Straße eine neue Säule gebaut werden, Arbeiten haben am 27.02. begonnen. Wäre nahe Festhalle und Skyline Plaza bestimmt nützlich. Hab Bilder der Baustelle, aber nicht wirklich gesehen, wie man die hier hochladen kann.
Ist nun bestätigt, Säule steht, aber Baustelle noch da. Säule von eze.
Dateianhänge
87B28562-A5B7-427F-BD8C-1BD072992D1B.jpeg

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

elekart
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:08
  • Hat sich bedankt: 129 Mal
  • Danke erhalten: 245 Mal
read
... und noch eine eze in der Kranichsteiner Straße 6 (auch bereits eingetragen und wartet auf die Freischaltung). Mit diesem Tempo kann es ruhig weiter gehen :D
PXL_20230313_231434039.NIGHT.jpg
Kranichsteiner Straße 6

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
  • FranzXaver
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mo 28. Feb 2022, 14:18
  • Wohnort: Frankfurt am Main
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Wenn das so weitergeht hat der Thread seine Daseinsberechtigung verloren. :mrgreen:
Jetzt bitte noch wenigstens eine Säule nach Eschersheim.
seit 02/2024
BMW iX1 xDrive30

bis 01/2024
BMW 330e G21 Touring 2021

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
read
Na ja, da ist beim Tempo aber durchaus noch Luft nach oben, auch wenn es natürlich verglichen mit den letzten Jahren schon ein Riesenfortschritt ist:

1.200 Ladesäulen seien 2022 beantragt worden, 135 konnten geprüft und genehmigt werden. Da Frankfurt zuvor nur 20 Ladestandorte hatte, ist allerdings schon das ein Erfolg.
Anwohnerprotest gegen Ladesäule: Es geht um sechs Zentimeter – und um weit mehr - EFAHRER.com - https://efahrer.chip.de/news/anwohnerpr ... hr_1011851
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Petterson
  • Beiträge: 1161
  • Registriert: Sa 26. Nov 2022, 15:55
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 153 Mal
read

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
read
Hachja ... falls jemand den Artikel nicht bis Mitte oder sogar Ende liest:
- das liegt an einer bundesweit gültigen Verordnung
- in Offenbach darf der Betroffene aber einfach einen Brief schreiben, und dann kriegt er den Parkausweis wieder:
"Im Fall von Henryk Fridmans Drei-Tonnen-Elektro-Audi habe die Stadt aber bereits reagiert. „Es gibt für den Betroffenen die Möglichkeit, beim Ordnungsamt eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen“, verspricht der Offenbacher Stadtsprecher. Einzige Voraussetzung: Bei Fridmanns Wagen darf es sich nicht um einen „straßenrechtlich klassifizierten Lkw“ handeln."
Natürlich steht das Wesentliche, dass den Aufreger zu einem Nicht-Problem werden lässt - er muss ja nicht mal klagen oder so - erst am Ende des Artikels. Toll.

3 Tonnen sind schon ne Hausnummer ... kann mich noch daran erinnern, wie die PKW-Tonnage-Grenze hochgesetzt wurde, weil die ersten SUVs aufkamen. Wohlgemerkt: günstig als Nicht-PKW versichert ... strange world.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile