Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
  • robffm
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Mo 8. Feb 2021, 06:53
  • Wohnort: Frankfurt
  • Hat sich bedankt: 245 Mal
  • Danke erhalten: 77 Mal
read
AD2B113D-788F-414B-9574-F709C447CD6C.jpeg
F3561EB3-3166-4F85-BD39-99E79A93D98E.jpeg
C55CA593-4DB4-4D08-89F9-F5D9D20235C4.jpeg
Autohaus Brass, Mühlheimer Straße 311, Offenbach[/]

Nachdem die Ladestellen OVB in der Hebestraße und ALDI in der Kettelerstraße besetzt waren hat mir das ID.3 Navi das Autohaus Brass in der Mühlheimer Straße als nächste Lademöglichkeit angezeigt.
Vor Ort angekommen waren die beiden Ladeplätze schnell gefunden und auch frei.
Doch leider wurde keine meiner Karten akzeptiert, beim Scannen des QR-Codes zur Direktzahlung kam eine ‚nicht gefunden‘ Fehlermeldung.
Die Serviceline konnte außer einem Neustart nichts tun, der allerdings auch nicht weiter half.
Ich machte mich dann zur nächsten Ladestelle bei McDonald’s in Mühlheim auf (und habe dort die erste Ladung bei GE erfassen dürfen).

Immerhin rief dann die Serviceline an und fragte nach ob ich vielleicht schonmal am Vormittag versucht hätte zu laden (was nicht der Fall war), weil im Log ein weiterer abgebrochener Ladevorgang verzeichnet ist.

Mein Fragen an euch:
Würdet ihr die fehlende Ladestelle im GE Verzeichnis erfassen?
Hat einer von euch dort schon erfolgreich geladen?
Anzeige

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Autsch, das tut schon beim lesen weh, wie schwer man sich da offenbar tut seine Service anzubieten. Ich meine ich würde es verstehen bei den Stadtwerken Kleinkleckersdorf, wo man vielleicht gerade das erste Mal einen DC Lader aufgestellt hat. Aber Elli? Come on, das ist einfach nur schlecht. Einfach nur defekt wäre ja ok, aber wenn dann weder die Verknüpfung zum QR Code passt oder das Backend irgendwie nicht funktionert und die Hotline auch noch mehr oder weniger planlos ist, hört mein Verständnis irgendwann auf bei einer VW Tochter.
Ist schon übel was einem in Frankfurt als EV Fahrer immer noch zugemutet wird, wenn man auf öffentliche Lader angewiesen wird. Da hat sich in den letzten 2 Jahren meinem Eindruck nach im Großen und Ganzen leider gar nichts getan. Ja gut, Allego hat ein paar Triplecharger gegen Hypercharger aufgestelllt. Super für die Leute, für welche diese 3 Standorte (mehr sind es leider nicht) günstig liegen, ist leider nur ein Tropfen auf den heißen Stein, wenn man bedenkt wie massiv die Stadt ohnehin schon im Rückstand war/ist. Sicherlich mögen noch 2-3 weitere HPCs dazu gekommen sein, in Summe aber nach wie vor einfach ein übles Defizit.
Ich bin gespannt und hoffe, dass Qwello jetzt wenigstens hinsichtlich AC Ladepunkte etwas Bewegung rein bringt. Auch wenn das meinem Eindruck nach kein CPO ist, der die E-Mobilität preislich irgendwie sonderlich attraktive machen wird. Leider ist man meinem Eindruck nach an einem Punkt in Frankfurt, wo das mittlerweile (fast) egal ist. Selbst bei Lidl sind die Triplecharger auch seit Einführung der Bezahlung weiterhin gut ausgelastet, das kann aber auch nur eine Momentanaufnahme sein bisher. Würde aber ins Bild passen.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
  • robffm
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Mo 8. Feb 2021, 06:53
  • Wohnort: Frankfurt
  • Hat sich bedankt: 245 Mal
  • Danke erhalten: 77 Mal
read
robffm hat geschrieben: Autohaus Brass, Mühlheimer Straße 311, Offenbach
...
Am Sonntag Abend erhielt ich vom Elli Support noch eine Antwort auf meine Störungsmeldung:

Die Umstände tun uns leid. Die Ladesäule auf dem Gelände der Autohaus Brass Frankfurt GmbH ist derzeit außer Betrieb.
Des Weiteren gibt es derzeit ein Problem mit Elli Charge & Go, also Direktzahlung über den Browser, bei iOS Browser Safari. Hier werden keine Ladesäulen gefunden. Wir empfehlen, bis wir den Fehler behoben haben einen anderen Browser für Elli Charge & Go zu benutzen.


Interessant, dass der Safari Browser wohl bei Elli Charge & Co derzeit grundsätzlich nicht funktioniert. Haben wir einen Thread zu Elli im Betreiber Forum?

Und Danke an @Maria Mutter Gottes für die Aufnahme im GE Verzeichnis.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

zoppotrump
  • Beiträge: 2991
  • Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
  • Hat sich bedankt: 214 Mal
  • Danke erhalten: 404 Mal
read
Wenn ich die Seite und die EVSE aus deinem Bild oben in anderen Browsern wie bspw. Firefox öffne, findet er sie auch nicht.
Wieso sollte das auch am Browser hängen? Die Suche findet nichts in deren Backend.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Maria Mutter Gottes
  • Beiträge: 342
  • Registriert: So 28. Mär 2021, 12:32
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Die ist ja neu, das hört sich ein bisschen du an, als wäre die noch nicht Betrieb gegangen.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
  • robffm
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Mo 8. Feb 2021, 06:53
  • Wohnort: Frankfurt
  • Hat sich bedankt: 245 Mal
  • Danke erhalten: 77 Mal
read
@Maria Mutter Gottes
Ich war ja vor Ort und habe auch das bei GE veröffentlichte Foto aufgenommen.
Das sah definitiv nicht neu aus. Und wenn die Ladestelle sogar im ID Navi drin ist, dann ist sie garantiert nicht neu. :-)

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Maria Mutter Gottes
  • Beiträge: 342
  • Registriert: So 28. Mär 2021, 12:32
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Es scheint mir so als würde sich in Frankfurt in punkto Infrastruktur so langsam etwas bewegen. Apcoa betreibt viele Parkhäuser in Frankfurt und will 100.000 Ladestationen errichten und die Stadt Frankfurt will bis nächstes Jahr April sogar eine neue Toilette eröffnen.

https://www.electrive.net/2022/09/29/ap ... -bis-2035/

https://www.fnp.de/frankfurt/streit-um- ... 21312.html

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

zoppotrump
  • Beiträge: 2991
  • Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
  • Hat sich bedankt: 214 Mal
  • Danke erhalten: 404 Mal
read
Die 100.000 Ladestationen beziehen sich aber nicht auf Frankfurt, sondern auf Europa ;)

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Maria Mutter Gottes
  • Beiträge: 342
  • Registriert: So 28. Mär 2021, 12:32
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Das ist richtig. Die ein oder andere wird aber bestimmt auch in Frankfurt entstehen.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Maria Mutter Gottes
  • Beiträge: 342
  • Registriert: So 28. Mär 2021, 12:32
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Weiß eigentlich jemand was über die Ladestationen im Aculeum Parkhaus in Niederrad? Sind die Lader öffentlich oder nur intern nutzbar?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile