Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Anduko
  • Beiträge: 201
  • Registriert: Fr 27. Jan 2017, 16:37
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 36 Mal
read
tommywp hat geschrieben: Warum ist eigentlich Aral Pulse so zurückhaltend? Mauert der Netzbetreiber?
Also die 2 Baustellen für Aral Pulse bei beiden Aral an der A66 zwischen Höchst und Sossenheim kommen aufgrund von "behördliche Genehmigungen" net voran. Hatte auf Twitter mal angefragt...

Siehe hier: https://twitter.com/araldeutschland/sta ... 4111037446

Ein wahres Trauerspiel...
Anzeige

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Sebastian99
  • Beiträge: 1192
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 486 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Da hat Qwello sich ja gleich mal ein richtig heißes Pflaster gesichert. Ich war beruflich in der Ecke früher öfter mal mit dem Auto unterwegs, Parkplatz Suche war da gar nicht mal so easy. Bin gespannt, wie es sich entwickelt.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Maria Mutter Gottes
  • Beiträge: 342
  • Registriert: So 28. Mär 2021, 12:32
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Es sind auch andere Infrastrukturen in der Stadt Frankfurt kaum vorhanden. Überall fehlen Toiletten, die Toilette am Südbahnhof ist seit Jahren geschlossen und durch total verdreckte, unbeleuchtete Dixis auf dem Vorplatz ersetzt. Öffentliche WLAN-Hotspots seitens der Stadt Frankfurt? Nicht vorhanden. Das einzige Thema, bei dem sich etwas getan hat in letzter Zeit sind die Fahrradwege.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
  • robffm
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Mo 8. Feb 2021, 06:53
  • Wohnort: Frankfurt
  • Hat sich bedankt: 245 Mal
  • Danke erhalten: 77 Mal
read
KillerTV hat geschrieben: Es geschehen noch Wunder...
Die ersten Qwello-Säulen sind aufgestellt. Ich war gestern in der Leipziger Straße unterwegs und habe in der Querstraße "Am Weingarten" drei Qwello-Säulen im Aufbau gesehen. Habe sie gleich hier im Verzeichnis angelegt - meine Ersten ;-)
Mal sehen, wann die anderen 397 Säulen kommen...
Inzwischen gibt es einen neuen Bericht in der FAZ zu Qwello. Leider hinter der Bezahlschranke.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Maria Mutter Gottes
  • Beiträge: 342
  • Registriert: So 28. Mär 2021, 12:32
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

happydrive
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Do 21. Sep 2017, 11:20
  • Hat sich bedankt: 127 Mal
  • Danke erhalten: 165 Mal
read
Maria Mutter Gottes hat geschrieben: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -13/70082/

Die Säulen haben eine gewisse Ähnlichkeit zu einem Föhn aus den 1940er Jahren.
Der war gut, fehlt nur noch der Handgriff😂

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Maria Mutter Gottes
  • Beiträge: 342
  • Registriert: So 28. Mär 2021, 12:32
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Noch etwas, das es Frankfurt nicht gibt: Solarzellen auf den Dächern. Es gab dazu jetzt eine Ankündigung https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-w ... 06176.html

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
read
Gibt es vielleicht wenigstens eine empfehlenswerte, E-kompetenten VW-Vertragswerkstatt, hat vielleicht jemand positive Erfahrungen?

Danke.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
read
Also VW Frankfurt in der Mainzer Landstraße hat zumindest noch nichts an meinem e-Golf kaputt gemacht. Immerhin mussten sie beim letzten Mal den Akku ausbauen, prüfen und versiegeln (Akku-Aktion von VW). Das haben sie hinbekommen, die sind ja auch E-Standort für ganz Rhein-Main. Bisher also noch keine negativen Erfahrungen ;-)
Passat GTE MJ 2022 (seit 6/2022 - Kompromissauto)
e-Golf MJ 2020 (seit 3/2020, bleibt "für immer")
e-up MJ 2021 (bis 6/2022)
Passat B7 Variant TDI (bis 8/2021)
Polo IV (bis 3/2020)

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
read
Super, danke für das Feedback!
Die haben auch einen Stein im Brett bei mir, weil sie mir überraschend superschnell eine Probefahrt im Frühjahr 2020 gegeben haben. Sonst hätte ich vielleicht keinen eUp
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile