Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
read
Sebastian99 hat geschrieben: Dass bei 3 HPC Standorten schon von einem Mekka gesprochen wird, sagt eigentlich alles, leider. In ganz Frankfurt gibt es ja gerade mal nur 5 HPC >=100 kW,
Das ist schon erschreckend. Das Ladesäulenregister enthält zzt. ca. 5000 Ladepunkte >= 150 kW. Gerade einmal 10 davon stehen in Frankfurt, einer der größten Wirtschaftsmetropole Deutschlands. Allein in meiner Kleinstadt sind es bereits 13 HPC-Ladepunkte, mehr als in Frankfurt mit 10 mal so vielen Einwohnern und 400.000 Einpendlern.

Das ist schon sehr peinlich für die Stadt.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Sachsenaudi
read
Nicht nur Frankfurt/Main ist erbärmlich, bezüglich der Schnellladeinfrastruktur. In Wiesbaden, Mainz oder Köln sieht es im Prinzip genauso übel aus.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

potpiejimmy
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Fr 20. Sep 2019, 22:24
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Ich verfolge die Situation hier in Frankfurt ja jetzt schon seit über drei Jahren etwas genauer. Ich bin normalerweise niemand, der "rum jammert", aber was wirklich absolut erschreckend ist, ist die Tatsache, dass alle paar Monate eine Ankündigung über die Presse erfolgt und dann absolut GAR NICHTS passiert, seit Jahren. Offenbar völlige, hundertprozentige Blockade in den zuständigen Ämtern.

Hier nur mal die spannendsten Ankündigungen aus den letzten drei Jahren. Man beachte, dass, wenn ich mich nicht irre, nicht eine EINZIGE Ladestation, die in diesen Ankündigungen steht, bis heute aufgebaut wurde. Nicht eine einzige. Null. Nada. Niente. 🤯

27.09.2019
Frankfurt: 360 Ladesäulen für Elektroautos
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-l ... 47454.html

13.01.2020
Mainova errichtet Schnelllade-Hotspots in Frankfurt
https://www.mainova.de/de/ihre-mainova/ ... furt-44102

07.05.2021
Frankfurt: Doppelt so viele öffentliche Ladepunkte bis Jahresende
https://www.electrive.net/2021/05/07/fr ... ahresende/

05.07.2021
Elektromobilität in Frankfurt: Hunderte neue Ladesäulen geplant
https://www.fr.de/frankfurt/elektromobi ... 41185.html

20.08.2021
Qwello plant 30 AC-Ladesäulen in Frankfurt
https://www.electrive.net/2021/08/20/qw ... frankfurt/

09.12.2021
Frankfurt gestattet 50 neue Ladestandorte in der Stadtmitte
https://www.electrive.net/2021/12/09/fr ... tadtmitte/

11.05.2022
Frankfurt plant 284 Ladepunkte in Parkhäusern
https://www.electrive.net/2022/05/11/fr ... khaeusern/

14.07.2022
Frankfurt: Defizit bei Ladesäulen aufholen
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-d ... 68187.html

20.07.2022
Mainova baut HPC an 35 Rewe-Filialen
https://www.electrive.net/2022/07/20/ma ... -filialen/

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Maria Mutter Gottes
  • Beiträge: 342
  • Registriert: So 28. Mär 2021, 12:32
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
"Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat angekündigt, im kommenden Jahr 35 Rewe-Märkte im Rhein-Main-Gebiet mit öffentlicher Schnelllade-Infrastruktur auszustatten. Jeder dieser Standorte wird über zwei Ladepunkte verfügen.

Der Aufbau der Schnelllader mit bis zu 150 kW Leistung beginnt voraussichtlich Anfang 2023 und soll bis Ende November 2023 abgeschlossen sein, wie Rewe und Mainova mitteilen."

Bei der letzten Meldung gibt es also durchaus noch Hoffnung.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Maria Mutter Gottes
  • Beiträge: 342
  • Registriert: So 28. Mär 2021, 12:32
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Laut VDA kein hoher Bedarf in Frankfurt https://www.electrive.net/2022/09/09/vd ... rmittlung/

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Wenn weder AC noch DC in ansatzweise ausreichender Stückzahl vorhanden sind, bleibt eigentlich nur DC um wirklich schnell einen Effekt zu erzielen, da durch je Ladepunkt deutlich mehr Fahrzeuge pro Zeiteinheit versorgt werden könnten.
Und im Artikel geht es meinem Eindruck ja eher um die Langstrecke, oder? Und ich sehe auf der Karte im Großraum Frankfurt durchaus dunkel gefärbte Abschnitte. Richtung Bayern geht es ja sogar auf rot zu.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
read
Wenn man die A3 zwischen Frankfurt und Nürnberg betrachtet, kann man ganz neidisch auf die A8 zwischen Stuttgart und München werden.
Denn nicht nur in Frankfurt, sondern drum herum muß ausgebaut werden.

Dachte früher in dem Zusammenhang, es sollte nur einen Anbieter pro Standort sein, aber aus Erfahrung wird man klug. Die Wahrscheinlichkeit eine freie und funktionsfähige Säule zu finden, nimmt mit der Anzahl der Anbieter und Säulen zu.

Betreiber einer öffentlichen AC-Stationen vor der eigenen Haustür

Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
read
Es geschehen noch Wunder...
Die ersten Qwello-Säulen sind aufgestellt. Ich war gestern in der Leipziger Straße unterwegs und habe in der Querstraße "Am Weingarten" drei Qwello-Säulen im Aufbau gesehen. Habe sie gleich hier im Verzeichnis angelegt - meine Ersten ;-)
Mal sehen, wann die anderen 397 Säulen kommen...
Passat GTE MJ 2022 (seit 6/2022 - Kompromissauto)
e-Golf MJ 2020 (seit 3/2020, bleibt "für immer")
e-up MJ 2021 (bis 6/2022)
Passat B7 Variant TDI (bis 8/2021)
Polo IV (bis 3/2020)

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Maria Mutter Gottes
  • Beiträge: 342
  • Registriert: So 28. Mär 2021, 12:32
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -13/70082/

Die Säulen haben eine gewisse Ähnlichkeit zu einem Föhn aus den 1940er Jahren.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Anduko
  • Beiträge: 201
  • Registriert: Fr 27. Jan 2017, 16:37
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 36 Mal
read
Ich war natürlich direkt mal dort. Und hab 2 weitere Fotos gemacht. Bodenmakierung ist da. Leider sind die Säulen noch aus. Schauen wir mal wann sie online gehen.

Ich habe Qwello mal auf Twitter gefragt. Wobei dort deren letzter Post 2 Jahre alt ist :/

https://twitter.com/Anduko/status/1572188144862375938
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile