Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

zoppotrump
  • Beiträge: 3003
  • Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
  • Hat sich bedankt: 215 Mal
  • Danke erhalten: 404 Mal
read
Sicher, dass es zwei Stunden sind. Ich meine nur eine.
Anzeige

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

marcometer
  • Beiträge: 1047
  • Registriert: Di 9. Okt 2018, 01:03
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 411 Mal
read
KillerTV hat geschrieben: Verdammt. Da denkt man, wir in Frankfurt könnten uns auch mal im Bereich E-Mobilität rühmen (ich war gestern im HessenCenter - mit 68+3 AC-Ladepunkten!) und habe einen Post dazu verfasst:
viewtopic.php?f=104&t=75761

Und ein paar Minuten später muss ich zur Kenntnis nehmen, dass uns die Nürnberger im Laufe des Jahres 2021 den Titel wieder abgenommen haben. Immerhin waren wir ein halbes Jahr Deutscher (AC-Ladepunkt) Meister!
Rüsselsheim: 196 x Typ 2 Dose 22 kW
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... ann/60620/

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
read
Ja, das ist aber Opel Werksgelände. Das zählt nicht.
Passat GTE MJ 2022 (seit 6/2022 - Kompromissauto)
e-Golf MJ 2020 (seit 3/2020, bleibt "für immer")
e-up MJ 2021 (bis 6/2022)
Passat B7 Variant TDI (bis 8/2021)
Polo IV (bis 3/2020)

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
read
An der Berggewann ist glaub der öffentliche Teil der Lader, die anderen sind in der Mainzer Straße am Tor T60 zum Opel Werk.
Kia e-Niro MJ21 Spirit - 64kWh - (B4U) - 12/2020 - 07/2023
Kia EV6 MJ23 RWD P1-P7 - 77kWh - (AGT) - 08/2023 -

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
read
Na, dann haben sie es ja clever gemacht. "Öffentlich", damit man schön Fördergelder und THG-Quote bekommt - aber wer fährt da schon hin, um am 22kW Lader zu laden? Das ist doch ein reines Opel-Ding. So werden unsere Steuern also verbraten. Hervorragend.
Passat GTE MJ 2022 (seit 6/2022 - Kompromissauto)
e-Golf MJ 2020 (seit 3/2020, bleibt "für immer")
e-up MJ 2021 (bis 6/2022)
Passat B7 Variant TDI (bis 8/2021)
Polo IV (bis 3/2020)

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Fab5ter
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Do 24. Jun 2021, 14:42
  • Wohnort: Hochtaunuskreis
  • Hat sich bedankt: 219 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
deulim_ka_p45 hat geschrieben: Weiß jemand, wie das für die ersten 2 Std. kostenlose Parken auf öffentlichen Parkplätzen in Ffm funktioniert? Rückerstattung oder Sondertaste oder App?
In WI und OF ist an den Parkautomaten ein Aufkleber (meist im unteren Drittel) dort steht Fahrzeuge mit E-Kennzeichen bis zur Höchstparkdauer mit Parkscheibe kostenlos. Auch andere Städte wie z.B. KL und MZ handhaben das so.
OF hat jetzt sogar auf max. 12h erhöht.
Denke FFM wird es ähnlich regeln. D.h. keine Ticket ziehen sondern einfach Parkscheibe auslegen und gut ist. Voraussetzung E-Kennzeichen!!!
Rückerstattung wäre für unsere Bürokratie deutlich zu aufwendig.
seit 29.10.2021 - Ioniq 5 - AWD - LR - UNIQ - 19" - Digital Teal - Schwarz

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
read
Nein. In Frankfurt nur mit Ticket. 2h ODER bis zur erlaubten Höchstparkdauer. An aufgerüsteten Automaten erst spezielle "E-Auto" Taste drücken, dann grün. An alten Automaten die "Flaggen"-Taste drücken, um E-Auto auszuwählen und dann bestätigen.
Ohne Ticket gibt es ein Knöllchen.
Und nebenbei: Oberursel hat die Frei-Parken-Regel für E-Autos vor einem Jahr wieder abgeschafft. Wir haben früher auch manchmal kostenfrei am Parkplatz Hohemark geparkt - das ist jetzt nicht mehr möglich. Eine Ankündigung dazu gab es... natürlich nicht. Bei dem hohen E-Auto- und Hybrid-Anteil in Frankfurt ist es sicher auch nur noch eine Frage der Zeit...
Passat GTE MJ 2022 (seit 6/2022 - Kompromissauto)
e-Golf MJ 2020 (seit 3/2020, bleibt "für immer")
e-up MJ 2021 (bis 6/2022)
Passat B7 Variant TDI (bis 8/2021)
Polo IV (bis 3/2020)

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Fab5ter
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Do 24. Jun 2021, 14:42
  • Wohnort: Hochtaunuskreis
  • Hat sich bedankt: 219 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
KillerTV hat geschrieben: Nein. In Frankfurt nur mit Ticket. 2h ODER bis zur erlaubten Höchstparkdauer. An aufgerüsteten Automaten erst spezielle "E-Auto" Taste drücken, dann grün. An alten Automaten die "Flaggen"-Taste drücken, um E-Auto auszuwählen und dann bestätigen.
Ohne Ticket gibt es ein Knöllchen.
Und nebenbei: Oberursel hat die Frei-Parken-Regel für E-Autos vor einem Jahr wieder abgeschafft. Wir haben früher auch manchmal kostenfrei am Parkplatz Hohemark geparkt - das ist jetzt nicht mehr möglich. Eine Ankündigung dazu gab es... natürlich nicht. Bei dem hohen E-Auto- und Hybrid-Anteil in Frankfurt ist es sicher auch nur noch eine Frage der Zeit...
Warum einfach wenn man es auch kompliziert machen kann..... :roll:
Da Stimme ich dir zu, das mit den Infos zu solchen Änderung ist leider recht schwierig. Ein Schelm wer böses dabei denkt.
seit 29.10.2021 - Ioniq 5 - AWD - LR - UNIQ - 19" - Digital Teal - Schwarz

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
read
KillerTV hat geschrieben: Ja, das ist aber Opel Werksgelände. Das zählt nicht.
N-Ergie Werksgelände zählt auch nicht: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -25/58452/
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

marcometer
  • Beiträge: 1047
  • Registriert: Di 9. Okt 2018, 01:03
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 411 Mal
read
Nochmal: das in Rüsselsheim ist öffentlich. Da kann jeder hin und laden.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile