Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
  • robffm
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Mo 8. Feb 2021, 06:53
  • Wohnort: Frankfurt
  • Hat sich bedankt: 245 Mal
  • Danke erhalten: 77 Mal
read
@Sebastian99
Meiner ist auch ein Firmenwagen, allerdings fahre ich damit eigentlich nie zur Arbeit.
Anzeige

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Maria Mutter Gottes
  • Beiträge: 342
  • Registriert: So 28. Mär 2021, 12:32
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Hab dazu mal eine Petition gestartet, könnt ihr gerne unterstützen unter: https://www.ffm.de/frankfurt/de/ideaPtf ... iveWorker2

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Maria Mutter Gottes
  • Beiträge: 342
  • Registriert: So 28. Mär 2021, 12:32
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Es gibt zumindest im Taunus jetzt einige neue Stationen an den Finanzpunkt Filialen (Kooperation zwischen Taunus Sparkasse+Frankfurter Volksbank). Wer mag kann sich gerne auf die Suche machen nach den weiteren Standorten. Ich habe bereits welche gesichtet an den Finanzpunkten in Oberursel-Stierstadt und Niederhöchstadt.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
read
Taunus Sparkasse Weilbach/Flörsheim- Frankfurter Straße 5.
Lt Info die ich bekommen habe: eine Ladestation von Chargecloud mit 22kW.
Kia e-Niro MJ21 Spirit - 64kWh - (B4U) - 12/2020 - 07/2023
Kia EV6 MJ23 RWD P1-P7 - 77kWh - (AGT) - 08/2023 -

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
AC aufm Sparkassen Parkplatz? Ist halt wieder die Frage wem das ernsthaft was bringen soll, weil man ja typischerweise nur wenige Minuten bis so gut wie nie >1h in der Sparkasse bleibt, sofern man überhaupt noch hin geht.
Aber soll mir recht sein, alles ist besser als nix.

Am Sonntag war ich an der Innogy AC Säule am Messeturm, nichts zu wollen, weder mit NewMotion, noch mit EnBW.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
  • HeinHH
  • Beiträge: 1799
  • Registriert: Di 14. Feb 2017, 10:48
  • Wohnort: Hamburg
  • Hat sich bedankt: 890 Mal
  • Danke erhalten: 298 Mal
read
Ich durfte neulich die Infrastruktur des örtlichen "Provinzflugplatzes" für einen Tagestermin genießen. Die Anzahl ist bei 15.000 Stellplätzen in Summe sehr bescheiden und 22kW sind nur online buchbar (vor September scheinbar komplett ausgebucht) und 3kW sind nur für Urlauber brauchbar. Immerhin waren da (P2/1407) noch Stellplätze frei (ok, bei 45€ nicht verwunderlich ...). Leider waren dann auch noch zwei Boxen hin.

Bye Thomas
MY LR | Model 2023 | 2023.38.6

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
read
Die Ladeinfrastruktur am Flughafen ist wirklich nicht sehr gut durchdacht. Z.B. sollte es deutlich mehr Schnelllademöglichkeiten geben und zwar ohne Reservierung, für die Leute, die jemanden bringen oder abholen. Da steht man dann max. 1h und da bringen 3kW gar nichts, schon gar nicht, wenn man vorher reservieren muss. Es gibt da im Bereich des Flughafens soviel ich weiß nur 1 Standort mit 2 CCS-Ladepunkten, und der ist auch chronisch außer Betrieb.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

keyfob
  • Beiträge: 1099
  • Registriert: Di 13. Apr 2021, 17:17
  • Hat sich bedankt: 256 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Qwello plant 30 AC-Ladesäulen in Frankfurt
Das Startup Qwello will seine AC-Ladesäulen künftig auch in Frankfurt aufstellen und betreiben. Im Oktober sollen die ersten 30 Ladesäulen in Betrieb gehen – weit weniger als von Qwello beantragt.


Die ersten 30 Säulen sind bereits genehmigt...
https://www.electrive.net/2021/08/20/qw ... frankfurt/

Ich finde die von Konzept her super mit der reservierung und Kartenzahlung. Das Kabel würde ich aus kosten und Vandalismussgründen eher weglassen.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Stromtier230
  • Beiträge: 555
  • Registriert: Fr 12. Jun 2020, 08:23
  • Hat sich bedankt: 72 Mal
  • Danke erhalten: 131 Mal
read
Es lohnt den Text zu lesen .... Die Bürokratie ist traumhaft ....

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

marcometer
  • Beiträge: 1047
  • Registriert: Di 9. Okt 2018, 01:03
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 411 Mal
read
Das angeschlossene Kabel finde ich super.
Ich warte schon lange darauf, dass AC-Säulen vermehrt auch mit Kabel kommen, damit man nicht immer sein eigenes Kabel spazieren fahren und jedes Mal rausholen und rum hantieren muss.
Mal davon abgesehen was es perspektivisch für eine Verschwendung wäre >40 Millionen Kabel in den ganzen Autos zu haben, anstatt einfach eines an jeder Ladesäule.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile