Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Nachbars Lumpi
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Do 27. Dez 2018, 18:58
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 293 Mal
read
In der Stadt geht es nicht nur um Destination Charging. Es werden auch potente Ladesaeulen benoetigt. Es kommen mehr als genug Leute zu Terminen fuer eine oder zwei Stunden nach Frankfurt. Da kann man sich 11kW Destination Charging gerne sparen, da das auch nicht ueberall verfuegbar ist.
Genau fuer diese Kurzbesuche braucht man die HPCs.

Schau dich doch mal im Stromtankstellenverzeichnis um wo die naechsten HPC kommen. Das sind dann 45km weiter auf der A3 Medenbach Richtung Norden. Richtung Sueden auf der A3 muss man den Abstecher ueber den Flughafen machen oder bis Weisskirchen fahren, wenn man Ionity nutzen will. Gateway Gardens laeuft mittlerweile so schlecht, dass man kaum mehr als 67kW aus den Saeulen bekommt. Wenn Ionity keine Option ist musst du bis Aschaffenburg.

Auf der A5 Richtung Sueden kannst du den Abstecher zum Flughafen mit oben beschriebener Einschraenkung machen. Ansonsten musst du bis Pfungstadt (A67) fahren. Bleibst du auf der A5 ist in Bensheim der naechste HPC.
A5 Richtung Norden bist du richtig gekniffen. Da ist der naechste HPC erst in Giessen, in der Stadt. Faehrst du dann von der A5 weiter auf der A45 bist du voll gekniffen. Wenn man in FFM aber den Akku schoen voll machen kann, kann man sich dort gut durchhangeln.

Das ist fuer eine Grossstadt mit so vielen Kurzzeitpendlern echt eine Blamage.
Auch wenn man in der Gegend wohnt und kurzfristig wo hin fahren will ohne die Zeit zu haben Daheim ausreichend laden zu koennen ist das eine ganz schoene Einschraenkung was in der Mitte Deutschlands fuer eine armseelige oeffentliche Ladeinfrastruktur vorhanden ist.

Schaut man nach BW, Bayern, NRW sieht es dort 10 mal besser aus als in Hessen und RLP.
Ich nehme bewusst RLP mit rein, weil von dort auch viele nach FFM pendeln oder die gute Autobahnanbindung als Sprungbrett nutzen.
&Charge: Online shoppen und kostenlos das Auto aufladen. https://and-charge.com/#/invite-friends?code=ZGZRKM
Anzeige

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

keyfob
  • Beiträge: 1099
  • Registriert: Di 13. Apr 2021, 17:17
  • Hat sich bedankt: 256 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Also bei Schnelladeparks gibt es schon Firmen die sowas proaktive aufbauen weil sie ein geschäftsmodel darin sehen. Abei AC sehe ich das zur Zeit nicht.
Aber in Frankfurt soll sich bald was tun. --> https://www.electrive.net/2021/05/07/fr ... ahresende/

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

mbrod
  • Beiträge: 257
  • Registriert: Fr 29. Jan 2016, 13:05
  • Wohnort: Frankfurt am Main
  • Hat sich bedankt: 54 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Die Zulassungszahlen in dem verlinkten Beitrag unterscheiden sich stark, von den Bestandszahlen am 1.1.21 des Kraftfahrzeugbundesamts.
Ohne Titel 2.jpg
Zoe Life R240 mit Akku Upgrade auf 41 kWh

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

keyfob
  • Beiträge: 1099
  • Registriert: Di 13. Apr 2021, 17:17
  • Hat sich bedankt: 256 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Also die 10.000 sind doch Plausible wenn man von 7466 (BEV+PHEV) am Jahresanfang ausgeht.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Nachbars Lumpi
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Do 27. Dez 2018, 18:58
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 293 Mal
read
In 9 Jahren sollen 875 Ladepunkte in Frankfurt sein. Ein echter Witz, wenn man bedenkt, dass 40km weiter in Rüsselsheim 1900 Ladepunkte entstehen sollen und FFM ist fast 10 mal so groß.
Aber es ist ja kein Geheimnis, dass Frankfurt seit Jahren komplett planlos regiert wird.

Es ist echt ein Trauerspiel. Die Säulen werden bestimmt auch dort aufgestellt wo Tag täglich komplettes Parkchaos herrscht und sie sowieso rund um die Uhr zugeparkt sein werden.
&Charge: Online shoppen und kostenlos das Auto aufladen. https://and-charge.com/#/invite-friends?code=ZGZRKM

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Blueskin
read
@Nachbars Lumpi : Das sehe ich auch so - vor allem Letzteres. . Und wenn dann dort die Beschilderung auch noch ohne "während des Ladevorganges" - Zusatz erfolgt, ist der "Spaß" perfekt. :(

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

WgoingD
  • Beiträge: 72
  • Registriert: So 14. Mai 2017, 18:27
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Nachbars Lumpi hat geschrieben: In 9 Jahren sollen 875 Ladepunkte in Frankfurt sein. Ein echter Witz, wenn man bedenkt, dass 40km weiter in Rüsselsheim 1900 Ladepunkte entstehen sollen und FFM ist fast 10 mal so groß.
Gemach -- soweit ich weiß, sind von diesen seit zwei (drei?) Jahren angekündigten Säulen in Rüsslesheim bisher etwa 0 installiert... oder gibt es Updates? Man kann sich auch im langsam sein überbieten;-(

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 483 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Apropos Langsamkeit, da hat man am Triplecharger von Allego bei AvD in Niederrad meiner Meinung nach ein schönes Beispiel direkt gegenüber. Dort hat glaube ich die Stadtentwässerung ein Gebäude abgerissen und baut ein neues. Oder versucht es zumindest. In der Zwischenzeit haben AvD und Nintendo komplett fertig gebaut und schon lange die Gebäude bezogen. Lasst mich nicht lügen, aber ich möchte behaupten Nintendo hat sogar deutlich später angefangen mit dem Bau. Bis vor wenigen Wochen war noch nicht mal der Keller vom einen alten Gebäude raus, auch da waren die AvD und Nintendo Gebäude schon monatelang bezogen.

Nachdem ich dieses Trauerspiel von Bautätigkeiten (oder nennen wir es besser Versuche) der Stadt (die Stadtentwässerung ist in öffentlicher Hand) live verfolgen konnte/musst, sind meine Erwartungen nahe Null, dass das mit der E-Mobilität annehmbar schnell laufen wird. Dass die Allego Säule bei AvD zügig errichtet wurde, liegt sicher auch nur daran, dass das privatwirtschaftlich durch die AvD abgewickelt wurde. Steht ja glücklicherweise auf deren Grundstück.
Ja ich weiß, ist vielleicht etwas schwarz gemalt, aber für Optimismus hat man da echt keinen Anlass, wenn ich höre, dass die Stadt da ihre Finger im Spiel hat. Egal, so haben sie ihre Chance vielleicht doch mal positiv zu überraschen. Das Doppelte von fast nichts ist aber eigentlich nicht so schwer, warten wir ab. :D

Edit: Da passt die Aussage von Allego bzgl. deren Beendigung des Frankfurt Projekts leider genau ins Bild. https://www.electrive.net/2020/06/12/al ... frankfurt/
Zuletzt geändert von Sebastian99 am Sa 8. Mai 2021, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Blueskin
read
Medienwirksame Ankündigungen sind halt die wichtigste - und oft einzige - "Kompetenz" vieler Politiker.
Danach hat man ja viel Zeit, sich immer wieder Ausreden auszudenken, warum die großspurigen Versprechen "leider" nicht eingehalten werden können (selbstverständlich liegt das immer an Anderen!)
Mit etwas Geschick mogelt man sich so durch ganze Amtszeiten.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

zoppotrump
  • Beiträge: 2991
  • Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
  • Hat sich bedankt: 214 Mal
  • Danke erhalten: 404 Mal
read
Gibts eigentlich neue Destination Charger im Nordend oder in Sexyhausen? Ich finde es erbärmlich, dass es da nichts (vernünftiges) gibt.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile