Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
- Profil
- Beiträge: 127
- Registriert: Sa 8. Apr 2017, 09:35
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Also laut der fraport Seite ist der Zugang zur Parkreihe 222 (Business Parking) im P4 nur noch nach Online-Reservierung möglich - aber soweit warst Du ja bereits wie ich vermute.
Der Aussage der Kommentare zur Ladesäule auf
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -Ring/491/
folgend hilft Dir der Zugang allerdings nicht viel weiter. Der Comment vom 02.04.2018 lässt die Deutung zu dass die Fraport die Nutzung unterbunden hat. Aber wenn Du sicher gehen willst versuch doch mal bei der Fraport nachzufragen
-> +49 69 690-79 455 oder parken@fraport.de
Viel Erfolg
Stehe etwa 2 mal die Woche dort abends. Versuche mittlerweile immer eine Parkscheibe mit ungefähren Ladeendpunkt auszulegen.
Gestern kam noch eine Hybrid-SUV-Fahrerin dazu (allerdings war die eine Seite wohl defekt) und wir haben noch ein wenig geschwätzt.
Bin mal gespannt wie sehr das mit den Hybriden noch zunehmen wird dank der neuen steuerlichen Behandlung. Da wird das Gerangel um die Säulen sicherlich noch weiter zunehmen...
Der Aussage der Kommentare zur Ladesäule auf
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -Ring/491/
folgend hilft Dir der Zugang allerdings nicht viel weiter. Der Comment vom 02.04.2018 lässt die Deutung zu dass die Fraport die Nutzung unterbunden hat. Aber wenn Du sicher gehen willst versuch doch mal bei der Fraport nachzufragen
-> +49 69 690-79 455 oder parken@fraport.de
Viel Erfolg
Schöne Aufnahme - Der Blaue bin ich gewesenelekart hat geschrieben:...dann haben die zwei aber Glück gehabt. Beide fleißig am Laden![]()

Stehe etwa 2 mal die Woche dort abends. Versuche mittlerweile immer eine Parkscheibe mit ungefähren Ladeendpunkt auszulegen.
Gestern kam noch eine Hybrid-SUV-Fahrerin dazu (allerdings war die eine Seite wohl defekt) und wir haben noch ein wenig geschwätzt.
Bin mal gespannt wie sehr das mit den Hybriden noch zunehmen wird dank der neuen steuerlichen Behandlung. Da wird das Gerangel um die Säulen sicherlich noch weiter zunehmen...
Ein Leben ohne Stromer ist möglich, aber sinnlos!
Hyundai Kona Premium 64 kWh Dark Knight
Bestellt am 10.07.2020
Abholung 27.10.2020 (beim Händler seit 07.08.2020)
e-Golf Atlantic Blue
Bestellt am 01.08.2017
Abholung 01.11.2017
Rückgabe 26.10.2020
Hyundai Kona Premium 64 kWh Dark Knight
Bestellt am 10.07.2020
Abholung 27.10.2020 (beim Händler seit 07.08.2020)
e-Golf Atlantic Blue
Bestellt am 01.08.2017
Abholung 01.11.2017
Rückgabe 26.10.2020
Anzeige
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
- Profil
- Beiträge: 127
- Registriert: Sa 8. Apr 2017, 09:35
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Mal eine konkrete Frage zu der Ladestation am Rossmarkt:
Sehe ich das richtig dass die Säule nur bei echarge auftaucht weil innogy keine evse-ID beantragt hat und somit die Station nicht bei hubject angebunden/verwaltet wird?
Gibt es eine Möglichkeit als User das anzuregen?
Sehe ich das richtig dass die Säule nur bei echarge auftaucht weil innogy keine evse-ID beantragt hat und somit die Station nicht bei hubject angebunden/verwaltet wird?
Gibt es eine Möglichkeit als User das anzuregen?
Ein Leben ohne Stromer ist möglich, aber sinnlos!
Hyundai Kona Premium 64 kWh Dark Knight
Bestellt am 10.07.2020
Abholung 27.10.2020 (beim Händler seit 07.08.2020)
e-Golf Atlantic Blue
Bestellt am 01.08.2017
Abholung 01.11.2017
Rückgabe 26.10.2020
Hyundai Kona Premium 64 kWh Dark Knight
Bestellt am 10.07.2020
Abholung 27.10.2020 (beim Händler seit 07.08.2020)
e-Golf Atlantic Blue
Bestellt am 01.08.2017
Abholung 01.11.2017
Rückgabe 26.10.2020
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
- Profil
- Beiträge: 248
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 13:05
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
Seit gestern kann man auch den neuen eParking Bereich online buchen. Einfahrt P4, Parkreihe 126 im T1 und Einfahrt P8, Parkreihe U423 im T2. Dort sind alle Stellplätze mit Ladestationen ausgestattet.cfleischmann hat geschrieben:Vielen lieben Dank für die Kontakt Adresse von Fraport parken.
.
https://www.frankfurt-airport.com/de/re ... ellen.html
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
Danke für den Hinweis, Hat ihr gleich freudig dort angerufen und musste leider enttäuscht zu werden. Im P4 Business parken, Reihe 126 , Sind zwar 26 Ladestationen mit 11 kw, die Leitstelle des Fraport Parkdienstes verweigern aber die Einfahrt und weisen darauf hin, dass man nur ausschließlich mit vor Reservierung für einen ganzen Tag dort laden könne. Somit würde 1 Minute Laden beispielsweise 35 € kosten.E_Parker hat geschrieben:Seit gestern kann man auch den neuen eParking Bereich online buchen. Einfahrt P4, Parkreihe 126 im T1 und Einfahrt P8, Parkreihe U423 im T2. Dort sind alle Stellplätze mit Ladestationen ausgestattet.cfleischmann hat geschrieben:Vielen lieben Dank für die Kontakt Adresse von Fraport parken.
.
https://www.frankfurt-airport.com/de/re ... ellen.html
Irgendwie stimmt da doch etwas nicht.
Renault Zoe R135 Intens, Nrgkick 11 kw, NRGCick Connect, Photovoltavic 0,35 kwp, Awattar, Twizy 45, go-e Charger
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
Normal würdest du 6 Euro/Stunde zahlenzoppotrump hat geschrieben:Ist das dann der normale Parktarif oder teurer?
Danke!
Laut der Dame am Telefon vom Parkplatzmanagement Fraport 06969020578 kommt man in die Parkbucht 126Parkhaus P4 (Die Parkbucht mit den 26x 11 KW Ladern) nur mit einem
Tagesticket für 35 Euro/ Tag...
Das öffnen der Schranke, wenn in der Parkbucht KEINE Reservierung ist, gilt nur für die 2 Ladesäulen in Parkbuch 222.
für Parkbucht 126 ausdrücklich verweigert, und auf P2, Ebene 14 Reihe 1407 und 1407 verwiesen, da ist aber meist alles durch Verbrenner zugeparkt und angeblich läd man da nur mit 0,3 kw...
Steht zumindest so im Goingelektric ladesäulen index, als Fehler bei einer Zoe, der weniger als 1 kw in 90 min geladen hatte
Scheinbar bricht hier die Zoe das Laden ab, da nur 206 Volt aus der Leitung kommen
Ehrlich gesagt, finde ich es unmöglich vom Fraport, zwar super 26x 11 KW Säulen im Parkhaus aufzustellen, diese aber NUR für Tagesparker freizugeben...
Scheinbar macht Fraport das absichtlich, um der E-mobilität zu schaden...
Jetzt muss ich doch im Gateway Gardens laden, obwohl ausreichend Ladesäulen im Flufhafen, P4 vorhanden gewesen wären...
Renault Zoe R135 Intens, Nrgkick 11 kw, NRGCick Connect, Photovoltavic 0,35 kwp, Awattar, Twizy 45, go-e Charger
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
- Profil
- Beiträge: 1272
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 195 Mal
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
- Profil
- Beiträge: 2744
- Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 189 Mal
- Danke erhalten: 374 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Fahrradmesse VELO Frankfurt
von Maria Mutter Gottes » Mi 14. Jul 2021, 00:35 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von Maria Mutter Gottes
Mi 14. Jul 2021, 00:35
-
Fahrradmesse VELO Frankfurt
-
-
Fahrt nach Frankfurt
von schnaeutz » Do 14. Okt 2021, 21:55 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Sebastian99
So 17. Okt 2021, 14:31
-
Fahrt nach Frankfurt
-
-
Zuverlässigkeit Ladesäulen Frankfurt-Gardasee
von ThomasE. » Mo 17. Jan 2022, 03:12 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von muenchenlaim
Mi 18. Mai 2022, 08:28
-
Zuverlässigkeit Ladesäulen Frankfurt-Gardasee
-
-
Max. Laden AC Mainova Frankfurt
von Eesel » Mo 31. Jan 2022, 15:36 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sünje
Fr 4. Feb 2022, 18:34
-
Max. Laden AC Mainova Frankfurt
-
-
Eurobike Frankfurt am Main
von Maria Mutter Gottes » Do 24. Feb 2022, 22:03 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von Maria Mutter Gottes
Do 24. Feb 2022, 22:03
-
Eurobike Frankfurt am Main