Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

zoppotrump
  • Beiträge: 2991
  • Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
  • Hat sich bedankt: 214 Mal
  • Danke erhalten: 404 Mal
read
city_lion hat geschrieben: Qwello ist bei mir auch noch in Mobility+ vorhanden.
Danke. Bei mir nun auch wieder und habe gestern dort mit EnBW in der Buchgasse geladen.
Dafür ging meine Plugsurfing Karte dort auf einen Authorization Error.
Anzeige

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

ml20
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Do 17. Sep 2020, 18:26
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Artikel mit dem Titel "Zukunft der E-Mobilität in Frankfurt: Bedarfsanalyse E-Ladeinfrastruktur"
https://frankfurt.de/de-de/aktuelle-mel ... frankfurt/

Aus meiner Sicht das Interessanteste:
Ausblick
In Kürze wird eine externe Ausschreibung zur Standortfestlegung für die bis 2035 voraussichtlich noch erforderlichen Ladesäulen starten, die bis Ende des Jahres abgeschlossen sein soll.
Die haben sich damit sehhhhhr lange Zeit gelassen.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Petterson
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Sa 26. Nov 2022, 15:55
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 154 Mal
read
Darauf aufbauend gibt es einen Artikel der FR:
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-b ... 62004.html

Die Stadt setzt wohl darauf, dass möglichst die Eigentümer die Ladeinfrastruktur aufbauen sollen. Von Laternenladern und Co. ist nichts zu lesen...

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Petterson
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Sa 26. Nov 2022, 15:55
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 154 Mal
read
Ausblick
In Kürze wird eine externe Ausschreibung zur Standortfestlegung für die bis 2035 voraussichtlich noch erforderlichen Ladesäulen starten, die bis Ende des Jahres abgeschlossen sein soll.
Das klingt schon wie die Obergrenze für Ladesäulen. Es werden also Standorte festgelegt und wenn die gebaut sind, dann ist Ende im Gelände.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

ml20
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Do 17. Sep 2020, 18:26
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Gibt es einen unsinnigeren Standort für 4 Schnellladepunkte als diesen:

https://www.goingelectric.de/stromtanks ... 344/95314/

Man beachte, dass diese auf einem Parkplatz für ein Freibad ausserhalb des Zentrums stehen und pro Einfahrt bzw. Tag 2 Euro fällig werden. Ich verstehe den Betreiber Mainova nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die da viel Geld verdienen bzw. die Investitionskosten wieder reinbekommen. Es sei denn, die Parkgebühren ändern sich, z.B. die ersten 45 min frei.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Benutzeravatar
read
Bei AC-Laden müssen wir auch ein Stückweit von der Wirtschaftlichkeit entfernen. Die Parkplatzbeleuchtung, Bäume etc. verdienen auch kein Geld.

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Petterson
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Sa 26. Nov 2022, 15:55
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 154 Mal
read
Frankfurt ist Schlusslicht beim PV-Ausbau
https://www.op-online.de/region/frankfu ... 64586.html

Passend zum sehr langsamen Ausbau der Ladeinfrastruktur...

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
ml20 hat geschrieben: Gibt es einen unsinnigeren Standort für 4 Schnellladepunkte als diesen:

https://www.goingelectric.de/stromtanks ... 344/95314/

Man beachte, dass diese auf einem Parkplatz für ein Freibad ausserhalb des Zentrums stehen und pro Einfahrt bzw. Tag 2 Euro fällig werden. Ich verstehe den Betreiber Mainova nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die da viel Geld verdienen bzw. die Investitionskosten wieder reinbekommen. Es sei denn, die Parkgebühren ändern sich, z.B. die ersten 45 min frei.
Du musst etwas nachsehen haben mit den Leuten bei Mainova, für die ist das Thema E-Mobilität noch Neuland, da fehlt es an Erfahrung, entsprechend kommt so eine Standortwahl raus. :mrgreen:

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Optimus
  • Beiträge: 3757
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 890 Mal
read
ml20 hat geschrieben: Gibt es einen unsinnigeren Standort für 4 Schnellladepunkte als diesen:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... 344/95314/
Wieso, macht die MVV auch nahe des Bahnhofs (Pendler??). :roll: Und das sogar mit gleich 10 HPC-LP. :x Sollen alle extra zum Laden fahren und zusätzlich Parkgebühr zahlen. Habe ich an einer Tanke noch nie gesehen. ;)
2€ für's Parken werden vermutlich auch immer fällig, da nur wenige es schaffen werden in <30 min zu laden und wieder weg zu fahren.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!

Petterson
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Sa 26. Nov 2022, 15:55
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 154 Mal
read
Frage nach Ausstattung von Ladesäulen für Elektroautos
https://www.fr.de/frankfurt/frage-nach- ... 98368.html

Interessant, ist die FDP nicht für Verbrenner mit e-fuels?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile