Beenden bei Direktzahlungen

Re: Beenden bei Direktzahlungen

Benutzeravatar
read
SandroMa hat geschrieben: Die App (z.b. Tankerkönig) benutzen die leute mit Verbrenner (auch ältere) auch
Ja, da kostet aber Diesel nicht das doppelte wenn Du mit der falschen Karte zahlst. Es kostet für alle das gleiche.
Und man braucht eigentlich keine Apps, weil man gerade im Vorbeifahren sieht ist günstig, mache ich eben voll.
Elektroautofahrer seit 2015
Anzeige

Re: Beenden bei Direktzahlungen

SüdSchwabe
read
Geht's noch ums Beenden von Ad Hoc Ladungen oder driftet das jetzt in eine allgemeine Usability Diskussion ab?

:back to topic:

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Beenden bei Direktzahlungen

Sebastian99
  • Beiträge: 1205
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 402 Mal
read
SüdSchwabe hat geschrieben: @Sebastian99 Das ist hier aber nicht die Ideenschmiede der PKW-Hersteller. Sprich: selbst, wenn wir hier die tollste Idee auf dem Planeten finden würden (ganz egal, wie die nun aussehen würde), es grenzt an Sicherheit hohe Wahrscheinlichkeit, dass es kein Hersteller aufgrund dieser Unterhaltung hier auch nur irgendwie umsetzen wird.

Eine ziemlich sinnfreie Diskussion.
Die mögliche Lösung des Problems des TO ist längst gefunden.

SüdSchwabe
Unterschätze nicht wie viele relevante Leute aus der Branche hier und auf ähnlichen Plattformen nebenher mitlesen. Nicht immer so pessimistisch. ;) Siehe VW Lenkradtasten. Da hat auch so mancher erst gesagt "Ach was interessiert schon meine Meinung?". Die Frage der Berechtigung für das Drücken der Stop Taste am Fahrzeug haben die Hersteller, die bereits einen Knopf verbauen eigentlich schon lange geklärt. Ist das Fahrzeug verriegelt, hat der Knopf keine Funktion. Gibts Einwände gegen diese Handhabung? Mir taugt sie.

Ist ja nicht das erste Mal, dass dieses Thema aufkommt. Vielleicht nicht in der Intensität, wie die Lenkradtasten durch einschlägige YouTuber & Co, aber das heißt ja nicht, dass es kein Gehör findet. Zudem nutzen jetzt langsam Entscheidungsträger auch zunehmend selber das Ergebnis ihrer Arbeit täglich in Form eines Firmenwagens. Das war damals als man mit dem ID3 angefangen bei weitem nicht der Fall, kann ich dir versichern. Vielleicht findet so auch ein Umdenken aus der Erfahrung statt. Warten wir es ab. :twisted:

Re: Beenden bei Direktzahlungen

sheridan
  • Beiträge: 2337
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 109 Mal
  • Danke erhalten: 530 Mal
read
Ein weiteres Problem nach dem Beenden ist, wie man an eine Quittung kommt. Ich habe letztens direkt geladen, dort kam kurz ein QR-Code auf dem Display, wo man wohl die geladenen kWh sehen konnte. Hatte aber zu schnell auf Start gedrückt und danach gab es keine Möglichkeit mehr, an die Information zu kommen. Eine Abrechnung habe ich nach 3 Tagen immer noch nicht gesehen, der reservierte Betrag ist immer noch pending. Und wenn ich schon eine Kreditkarten-App brauche oder ein Smartphone zum QR scannen, dann habe ich ehrlich gesagt gleich lieber eine Ladeapp, in der ich alles schön aufgelistet bekomme.

Re: Beenden bei Direktzahlungen

Benutzeravatar
  • CCS_STD
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 18:48
  • Wohnort: Stade
  • Hat sich bedankt: 152 Mal
  • Danke erhalten: 76 Mal
read
Vielleicht kann mir jemand das für KIA / Hyundai (E- Soul / Niro / Kona) sagen, ob die Taste im Ladeanschluß so eine Schnell-Ladung beedet?
Ich habe einmal per Direktzahlung bei Comfortcharge geladen und mußte dann auch erst mal herausfinden, wie ich das Auto wieder löse...
Gefundene Lösung war, das Ladelimit im Auto abzusenken.
Taste drücken wäre schneller gegangen, wenn ich das auf dem Schirm gehabt hätte.
KIA E-Soul Vision MJ2022, 64kWh

Re: Beenden bei Direktzahlungen

SandroMa
read
Vielleicht ist die Taste auch mit so einer sinnigen Funktion wie hier belegt.

viewtopic.php?p=2323944#p2323944

Re: Beenden bei Direktzahlungen

SüdSchwabe
read
@CCS_STD Die Taste bei Hyundai / Kia hat was mit geplanter Ladung zu tun. Sie beendet den Ladevorgang nicht.
Hätte man auch heraus finden können, wenn man kurz das Handbuch konsultiert hätte.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Beenden bei Direktzahlungen

SandroMa
read
Ist halt keine intuitive Tastenbelegung für sowas einfaches, abbrechen einer DC Ladung Fahrzeugseitig, sollte man kein Handbuch aufmachen müssen.

Re: Beenden bei Direktzahlungen

Benutzeravatar
  • FloB
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
  • Wohnort: Benztown
  • Hat sich bedankt: 314 Mal
  • Danke erhalten: 327 Mal
read
Bei Kia/Hyundai war/ist das beim DC-Laden aber echt maximal dämlich gelöst.
Wenn man unter dem minimal einstellbarem Ladelimit stoppen möchte (und es über Säule warum auch immer nicht geht) bleibt nur die Notentriegelung.

Polestar: Knopf neben dem Ladeport drücken (wenn Auto entriegelt) - Ladung wird beendet, egal ob AC oder DC. So geht intuitiv!

Beim Smart #3 geht das zwar auch, aber leider nur übers Zentraldisplay.
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
2020-2022: Kia E-Soul
2022-2024: Polestar 2
2024-2025: Smart #3

Re: Beenden bei Direktzahlungen

michelsberg
read
Das kann doch niemand wollen?
FloB hat geschrieben: Polestar: Knopf neben dem Ladeport drücken (wenn Auto entriegelt) - Ladung wird beendet, egal ob AC oder DC. So geht intuitiv!
Wo in diesem ganzen Prozess habe ich die Gelegenheit, eine ranzige App zu öffnen, mit der ich versuche, das gleiche Ergebnis auf einem davon völlig unabhängigen Touch-Display zu erreichen? Gerade bei Regen und Wind ist das eine vertane Gamification-Großchance!
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag