Beenden bei Direktzahlungen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Beenden bei Direktzahlungen

Hannes1971
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2070 Mal
  • Danke erhalten: 653 Mal
read
Karlsson hat geschrieben: Ich gebe Deinen Ratschlag mal so weiter, dann werden die sich bestimmt voller Freude begeistert ein Elektroauto kaufen.
Klasse, so retten wir die Welt :thumb:
Der Kundenkreis ohne Smartphone dürfte so überschaubar sein, dass er hinsichtlich der Weltrettung keinen großen Einfluss haben wird. Zwingt man jedoch die Hersteller von Autos und Ladesäulen, veraltete Technik zu berücksichtigen und so unnötig Kosten zu verursachen, dürfte das einen deutlich negativeren Effekt haben.

Denen entgeht dan aber auch z.B. der leckere Honig am SB-Stand des hiesigen Imkers: Zahlung ausschließlich über QR-Code per Paypal...
Anzeige

Re: Beenden bei Direktzahlungen

Hannes1971
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2070 Mal
  • Danke erhalten: 653 Mal
read
DoubleUPe hat geschrieben:
Den Begriff "Barrierefreiheit" kennst Du?
Das Totschlagargument der Grauen Panther? Das sie hier auch bemühen, weil die Sparkassen Online-Überweisungen kostenlos anbieten, für die Überweisung am Schalter ab Gebühren nehmen und Geld abheben am Schalter gar nicht mehr möglich ist?

Wenn man beim Fortschritt auf die Langsamsten Rücksicht nimmt, gibt es keinen Fortschritt...

Ergänzung (auch aus der Wirtschaft bzw. Technik):

Das Pareto-Prinzip ist Euch ein Begriff? Mit 20 % des Aufwandes erreicht man i.d.R. 80 % des gewünschten Ergebnisses. Für die restlichen 20 % zur Perfektion benätigt man 80 % des Aufwandes. Übertragen auf BEV-Technik: mit relativ kleinem Aufwand erreiche ich schon fast das gewünschte Ergebnis. Und die smartphonelose Bevölkerung dürfte weniger als 20 % der potentiellen BEV-Kunden ausmachen.

Re: Beenden bei Direktzahlungen

SandroMa
read
Tommy73_ hat geschrieben:
iloveBEV hat geschrieben: vor allem ältere Menschen wollen sich damit nicht abgeben
Dann ist das schlichtweg einfach das falsche Fahrzeug für die.

Wenn ältere Menschen nicht mit der neuen Technik klar kommen, darunter zählen auch Smartphones, Tablets usw, dann müssen sie halt mit der alten Technik leben.
Wollen sie UNBEDINGT so ein Fahrzeug haben, dann müssen sie sich einfach damit beschäftigen.

So sehe ich das!
Eine neue Technik sollte aber auch besser/praktischer sein als die Alte. Was sie in diesem Fall halt nicht der fall ist wenn der Knopf fehlt.

Re: Beenden bei Direktzahlungen

Benutzeravatar
read
Warum kann ich eigentlich an vielen Orten per Karte nen Parkschein ziehen? Scheint jetzt nicht sooo schlimm zu sein.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Beenden bei Direktzahlungen

Benutzeravatar
read
Mein Auto ist so super modern, der hat den Entriegelungsknopf für AC Ladungen sogar auf dem Fahrzeugschlüssel, nennt sich Türe-öffnen :)
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Beenden bei Direktzahlungen

Benutzeravatar
read
Karlsson hat geschrieben:
Hannes1971 hat geschrieben: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Bei uns in der Familie wird gerade ein Auto gesucht, die Interessenten sind >75 Jahre und mit Smartphone Notwendigkeit würde das kein gutes Ende nehmen.
Aber es ist nun einmal so, dass man gefühlt an 90% aller Ladesäulen adhoc nur per QR-Code laden kann.

Ohne Smartphone ist man im Leben faktisch aufgeschmissen. Wer heute kein Smartphone mehr hat, sollte sich nicht mehr weiter von seiner Scholle weg bewegen als man heimlaufen kann.

Häufig bleibt dir selbst beim ÖPNV fahren nix anderes übrig. Im Bus/Bahn nehmen sie z.T. kein Bargeld mehr und an velen Haltestellen gibt es z.T. keine Ticketautomat mehr mit Bargeldeinwurf. Viele Zahlungen mit zwei Faktor Authentifizierung der Debit oder Krefitkarte geht ohne Smartphone auch nicht mehr. Die gute alte ec-Karte und Unterschrift tut es auch nicht mehr. Ein ausgedruckten Fahrplan findet man auch immer seltener.

Es gibt Länder (z.B. Schweden) da ist Bezahlen mit dem Smartphone gang und gäbe, auch für 75 Jährige, anders bekommst da häufig gar keine Brötchen mehr.

Übrigens mein Vater ist 78 und kann ein Smartphone bedienen.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: Beenden bei Direktzahlungen

Benutzeravatar
read
city_lion hat geschrieben: Ohne Smartphone ist man im Leben faktisch aufgeschmissen. Wer heute kein Smartphone mehr hat, sollte sich nicht mehr weiter von seiner Scholle weg bewegen als man heimlaufen kann.
Die haben ein Smartphone. Ladeapps würden trotzdem zur Katastrophe führen. Mit Benzin können Sie aber problemlos hunderte Kilometer zu Ihren Kindern und Enkeln fahren.

Also es wird hier kein BEV werden und ich werde auch nicht dahingehend beraten, weil ich das einfach nicht für realistisch halte.
Es ist ja auch nicht nur einfach die App benutzen. Wenn ich nach Monaten mal wieder weiter weg fahren, öffne ich ca 10 apps vorher und schaue, ob ich mich mit Passwörtern neu anmelden muss.
Weiter benutze ich Apps, um die richtigen Anbieter zu finden, damit die Preise nicht so hoch sind.
Beim letzten Mal gehörte die schon öfter genutzte Säule aber plötzlich zum anderen Anbieter.
Ich finde das echt beknackt.
Oder die App findet die Säule nicht, scanst den QR Code und landest beim Betrüger... also ich bin keine 75, aber ich finde das auch alles noch nicht so doll.

Können wir da nicht wenigstens Prepaidkarten vorhalten? Steht vorher ein Preis dran, man sieht was Sache ist und ab dafür.
Und bitte mal EIN Preis. Ich Will nicht noch Recherchieren.

Ach ja, gewünscht ist ein Phev. Laden zuhause und bei der Verwandtschaft ist kein Problem.

Denke das passt in dem Fall.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Beenden bei Direktzahlungen

Benutzeravatar
read
Wie ich schon geschrieben habe: Dann ist das einfach das falsche Fahrzeug für sie. Muss man sich auch mal eingestehen können.
Komme ich mit einer Technik nicht klar, dann kann ich sie halt einfach nicht verwenden.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Beenden bei Direktzahlungen

Benutzeravatar
read
Die Technik des Autos ist doch problemlos.
Aber das Drumherum ist einfach noch ziemlich Grütze. Da haben auch viele jüngeren überhaupt keine Lust drauf.

Und bevor jetzt wieder wer mit Petrolhead kommt...Nextmove kritisiert doch laufend genau diese Umstände. Ich denke Stefan Möller ist kein Petrolhead.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Beenden bei Direktzahlungen

SandroMa
read
Karlsson hat geschrieben: Weiter benutze ich Apps, um die richtigen Anbieter zu finden, damit die Preise nicht so hoch sind.
Die App (z.b. Tankerkönig) benutzen die leute mit Verbrenner (auch ältere) auch nur bei denen ist die Welt halt simpler. Die können dann einfach hinfahren und für genau diese Preis dann auch Tanken, so ganz ohne irgentwelche Verträge abzuschließen.

Schlimm finde ich das bei einigen auch noch das Mindset vorzuherschen scheint das diese ganzen Dinge auch so sein müssen!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag