Beenden bei Direktzahlungen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Beenden bei Direktzahlungen

Benutzeravatar
read
Heute testweise direktzahlung verwendet. Klappte ganz schnell u. gut. Aber wie beendet man das wenn das Auto selbst nicht stoppen und entriegeln kann? Es öffnet sich ja keine App etc. wo man das beendet. Hat da jemand Erfahrung damit?
Anzeige

Re: Beenden bei Direktzahlungen

SüdSchwabe
read
Kommt darauf an, wie das konkret umgesetzt wird.
Wenn man mit KK / Debitkarte zahlt, kann es sein, dass man eben diese Karte nochmals dran halten muss und dann die Option zum beenden bekommt.
Bei Zahlung via QR / Webseite sollte man tunlichst eben genau diese Webseite geöffnet lassen, denn dort wird einem oft genug ein Button zum Beenden angeboten.

Ich musste einer Dame (offensichtlich noch nicht so erfahren) aus der Patsche helfen, die über eine Webseite geladen und eben genau diese Webseite aus Unwissenheit geschlossen hatte. Der Button zum Beenden war also weg. Da es sich um einen Hyundai Kona gehandelt hat, habe ich das Charge-Limit unter den Ist-Stand gesetzt, was den Ladevorgang dann beendet hat.

Hat man diese Funktion nicht, hat man verloren und muss gegebenenfalls sehr lange warten, bis der Ladevorgang bei 100% sich selbst beendet.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Beenden bei Direktzahlungen

Benutzeravatar
read
Alternativ hilft ggf ein Anruf bei der Servicenummer des CPO, sofern kein Not-Aus an der Säule vorhanden ist.

War zwar keine Direktzahlung, aber ich hatte mal den Fall in einer Samstagnacht an einer (IIRC) Shell-Säule. Eigentlich sollte es nur ein kurzer Zwischenstopp sein, um die restliche Strecke bis nach Hause nachzuladen. Habe die Ladung über die EWE-App gestartet, und wollte sie entsprechend auch über die App wieder beenden. Also in der App den entsprechenden Button geklickt, laut App wurde die Ladung angeblich auch beendet, Säule und Auto haben das leider anders gesehen.
Ladung beenden direkt an der Säule klappte nicht, hat (erwartungsgemäß) Authentifizierung verlangt. Ladekarte vorgehalten, wollte sie nicht (logisch, war ja auch über die App frei geschaltet, nicht über die Karte). Wieder in die App geschaut, Säule steht als frei drin. App neu gestartet: Säule wird mit "1/2 Ladepunkten verfügbar" angezeigt. Keine Möglichkeit, die Ladung zu beenden.

Also die an der Säule aufgestickerte Servicenummer angerufen, Situation geschildert: "Ja kein Problem, ich kann die Ladung von hier aus leider nicht stoppen, sondern muss die Säule neu starten. Das kann einen Moment dauern, das Kabel sollte allerdings sofort frei gegeben werden. Falls nicht, dauert es maximal zwei Minuten, bis die Säule wieder hoch gefahren ist und das Kabel dann frei gibt."
Noch bevor ich aufgelegt hatte, war die Säule aus, das Kabel frei und ich konnte meinen Heimweg antreten.

Re: Beenden bei Direktzahlungen

Leto89
  • Beiträge: 1405
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
  • Hat sich bedankt: 100 Mal
  • Danke erhalten: 342 Mal
read
Bei vielen Autos kann man in der Auto-App den Ladevorgang beenden. Jedes Auto hat eine Notentriegelung, die immer wirkt, aber nur im Notfall benutzt werden sollte. Ist also nicht wirklich ein Problem.
eSoul SK3

Re: Beenden bei Direktzahlungen

SüdSchwabe
read
Bei der Notentriegelung bin ich ziemlich zurückhaltend. Zum Einen sehe ich diese Entriegelung wirklich nur für den allerletzten Notfall. Zum Anderen kommt man je nach Auto da auch nur ziemlich müßig dran. Bei meinem Enyaq muss ich da zum Beispiel die Innenverkleidung vom Kofferraum (der gerade auf längeren Strecken ja auch mit Gepäck belegt sein dürfte) ausbauen, um da überhaupt dran zu kommen.

Beim Kona kam man da zwar deutlich einfacher dran (direkt hinter der Ladebuchse, die ja beim Kona bekannter Maßen im "Motorraum" sitzt). Trotzdem würde ich zuerst alles Andere versuchen, wie die zu benutzen.

App ist natürlich auch eine Idee - wenn es denn funktioniert und man Kontakt zum Auto aufbauen kann.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Beenden bei Direktzahlungen

Peter2020
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Mo 10. Feb 2020, 12:41
  • Wohnort: Nähe Basel / Schweiz
  • Hat sich bedankt: 235 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
...Jedes Auto hat eine Notentriegelung, die immer wirkt....

Falsch. Mein Polestar hat keine mechanische Notentriegelung. Und die vorhandene Software(not)entriegelung funktioniert nur, wenn keine mechanische Blockierung vorliegt. Was zum Glück in den letzten 4 Jahren auch nicht vorgekommen ist.
Volvo c70 Cabrio, Volvo v50 Kombi, Polestar 2 LaunchEdition
(@home: Wallbox Heidelberg 11kW + @mobil: JuiceBooster2)

Re: Beenden bei Direktzahlungen

koaschten
  • Beiträge: 2190
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 531 Mal
  • Danke erhalten: 952 Mal
read
Der einfachste Weg ist meiner Ansicht nach einfach das Soll Ladelimit unter den Ist Ladezustand konfigurieren, entweder per App oder im Auto direkt. Hilft natürlich nur wenn man schon über dem untersten einstellbaren Wert für das Soll Ladelimit ist.

Bei AC sollte es ein Abschliessen/Aufschliessen tun bei den meisten Autos.
EV6 GT

Re: Beenden bei Direktzahlungen

panoptikum
  • Beiträge: 6137
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1266 Mal
  • Danke erhalten: 1146 Mal
read
Und genau so ein Ladelimit hat auch nicht jedes Auto, z.B. meine Zoe.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Beenden bei Direktzahlungen

sheridan
  • Beiträge: 2336
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 107 Mal
  • Danke erhalten: 530 Mal
read
Was ist mit Direktzahlung gemeint ? Laden mit QR Code scannen und dann die Kartendaten auf einer Website eingeben ? Dann müsste auf der Website auch eine Stopp-Funktion vorhanden sein.

Re: Beenden bei Direktzahlungen

Benutzeravatar
read
panoptikum hat geschrieben: Und genau so ein Ladelimit hat auch nicht jedes Auto, z.B. meine Zoe.
Aber die Zoe hat einen Taster links neben dem Lenkrad. Der beendet die Ladung zuverlässig.

Es ist halt bei jedem Auto eine etwas andere Strategie notwendig.
11 1/2 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch nach 10 Jahren ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag