Siemens und Elektromobilität (nicht nur in und um Erlangen)
Re: Siemens und Elektromobilität (nicht nur in und um Erlang
-
MarkusD
folder
Mi 18. Mär 2015, 19:34
Dann lebst du entweder in einer Höhle oder kaufst wirklich seeeeeeeehr selektiv ein.fabbec hat geschrieben:Siemens kommt mir seit Jahren nicht mehr ins Haus!
Siemens ist auch in Dingen drin, wo man es gar nicht vermuten würde ...

Anzeige
Re: Siemens und Elektromobilität (nicht nur in und um Erlang
-
Maverick78
folder
Mi 18. Mär 2015, 20:27
Du hast mich missverstanden Markus. Ich beschwer mich ja nicht wegen der fehlenden Ladesäulen für Mitarbeiter, sondern über die schlechte Infrastruktur in Erlangen allgemein. Ein Standort der ganz eng mit Siemens in Verbindung steht. Auf der Webseite profiliert sich Siemens als ganz großer Technologietreiber für e-Mobilität, aber tut vor der eigenen Haustür nichts. Anstelle von Siemens hätte ich mich mit der Stadt Erlangen schon längst zusammen gesetzt und was gemacht, anstatt das einfach an RWE abzuschieben. Überall werden doch Prestigeprojekte aus dem Boden gestampft? RWE wird mMn niemals (oder sehr spät) in Erlangen Ladesäulen aufstellen, das ist Hoheitsgebiet der ESTW.
Re: Siemens und Elektromobilität (nicht nur in und um Erlang
-
Spürmeise
folder
Mi 18. Mär 2015, 21:00
Naja, das ist hier in der Gegend doch überall so, dass bei Elektro-Unternehmen das Thema Elektromobilität niemanden Interessiert.
Die N-ERGIE ruht sich auf ihre 8 Schuko-Säulen für Elektroroller von 2011 aus (überwiegend an ihren Standorten), die Infra Fürth "betreiben" 1 kaputte, 1 verstellte, und 1 Schuko-Säule auf ihrem Betriebsgelände, der Chef der Bayreuther BEW lästert „Wenn Sie Einsamkeit suchen, besuchen Sie doch mal eine unserer Stromtankstellen.“, dabei bieten die gerade mal eine Säule, die nur zu den Öffnungszeiten eines abseits gelegenen kleinen Elektrohändlers verwendbar wäre, wenn sie nicht ohnehin meistens defekt wäre.
Die N-ERGIE ruht sich auf ihre 8 Schuko-Säulen für Elektroroller von 2011 aus (überwiegend an ihren Standorten), die Infra Fürth "betreiben" 1 kaputte, 1 verstellte, und 1 Schuko-Säule auf ihrem Betriebsgelände, der Chef der Bayreuther BEW lästert „Wenn Sie Einsamkeit suchen, besuchen Sie doch mal eine unserer Stromtankstellen.“, dabei bieten die gerade mal eine Säule, die nur zu den Öffnungszeiten eines abseits gelegenen kleinen Elektrohändlers verwendbar wäre, wenn sie nicht ohnehin meistens defekt wäre.
Re: Siemens und Elektromobilität (nicht nur in und um Erlang
-
Maverick78
folder
Mi 18. Mär 2015, 21:05
Jup das ist erbärmlich und dann schaut man mal nach Lauf, Stein oder gar zu mir nach Neustadt, da sieht man wie es laufen sollte.
Re: Siemens und Elektromobilität (nicht nur in und um Erlang
-
Maverick78
folder
Mi 18. Mär 2015, 21:41
So hab grad eine Rückmeldung von Siemens München bekommen. Die besprechen das mit Erlangen und schauen ob man da was bewegen kann. Vielleicht tut sich ja mal was 

Re: Siemens und Elektromobilität (nicht nur in und um Erlang
-
MarkusD
folder
Mi 18. Mär 2015, 22:38
Ich habe dich schon verstanden. Du wirfst hier nur zwei unterschiedliche Dinge in einen Topf. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.Maverick78 hat geschrieben:Anstelle von Siemens hätte ich mich mit der Stadt Erlangen schon längst zusammen gesetzt und was gemacht, anstatt das einfach an RWE abzuschieben. Überall werden doch Prestigeprojekte aus dem Boden gestampft? RWE wird mMn niemals (oder sehr spät) in Erlangen Ladesäulen aufstellen, das ist Hoheitsgebiet der ESTW.
Wie gesagt, alles weitere nur im persönlichen Gespräch. Das schreibe ich hier nicht im Forum.
Re: Siemens und Elektromobilität (nicht nur in und um Erlang
folder
Do 19. Mär 2015, 00:01
Jaja ich weiß war auch nicht gemeintMarkusD hat geschrieben:Dann lebst du entweder in einer Höhle oder kaufst wirklich seeeeeeeehr selektiv ein.fabbec hat geschrieben:Siemens kommt mir seit Jahren nicht mehr ins Haus!
Siemens ist auch in Dingen drin, wo man es gar nicht vermuten würde ...
Aber mein alter Herr hat sich auch grade über seine Siemens Spülmaschine geärgert total Defekt nach 2 Jahren und 5 Tagen
Und die Chefin hat gleich wieder Miele gekauft!
Und die Schaltschränke füll ich mit Schneider Elektrik

Bei meinen typ2 Ladeplätze hab ich ABL und Keba
mit eAuto rund um die Welt https://www.nomiev.com/80edays/blog/ oder fb /NoMiEVmobility/
Tesla 1000EUR Rabat Referral link: http://ts.la/detlef8569
Tesla 1000EUR Rabat Referral link: http://ts.la/detlef8569
Re: Siemens und Elektromobilität (nicht nur in und um Erlang
-
Spürmeise
folder
Di 28. Apr 2015, 08:35
http://www.nordbayern.de/region/erlange ... -1.4346471
„Dafür bedarf es aber Unternehmen, die in Vorleistung gehen.“ - wie war das mit ausstehenden SW-Updates für die Siemens-Ladesäulen?
„Dafür bedarf es aber Unternehmen, die in Vorleistung gehen.“ - wie war das mit ausstehenden SW-Updates für die Siemens-Ladesäulen?
Re: Siemens und Elektromobilität (nicht nur in und um Erlang
folder
Di 28. Apr 2015, 08:46
Ich habe auch mal in Erlangen gewohnt. Schade dass man dort so unaufgeschlossen ist. Aber ich denke in den nächsten Jahren wird sich das ändern!
Mit den ersten Bäumen, die gefällt werden, beginnt die Kultur. Mit den letzten Bäumen, die gefällt werden, endet sie.
Re: Siemens und Elektromobilität (nicht nur in und um Erlang
-
Maverick78
folder
Di 28. Apr 2015, 09:00
eCar Power Train. Da passt zu der Aussage die ich bekommen habe, das Siemens sich nur um elektrsich betriebene Busse bemüht. Schade.Spürmeise hat geschrieben:http://www.nordbayern.de/region/erlange ... -1.4346471
„Dafür bedarf es aber Unternehmen, die in Vorleistung gehen.“ - wie war das mit ausstehenden SW-Updates für die Siemens-Ladesäulen?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Verkaufe ein Ladekabel Modus 2 von Siemens (13 A) Typ 1 auf 220 V (CEE 7/7). Nur 6 Mo. alt.
von hankie » Mo 4. Feb 2019, 14:05 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von hankie
Mo 4. Feb 2019, 14:05
-
-
-
Verkaufe ein Siemens Ladekabel (Modus 2/13 A - einstellbar) Typ1 auf 220 V(CEE 7/7)
von hankie » Mo 4. Feb 2019, 14:07 » in Marktplatz -
Letzter Beitrag von hankie
Mi 20. Feb 2019, 10:17
-
-
-
Tag der Elektromobilität - Barmstedt - 22.04.18
von cybercop2001 » Mo 5. Mär 2018, 16:05 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von Lawikhan
Di 6. Mär 2018, 10:15
-
-
-
Letzter Beitrag von Ecano
Do 12. Apr 2018, 16:24
-
-
VW-Powerbanks für Elektromobilität
von Sir Henry » Fr 28. Dez 2018, 10:45 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von PowerTower
Fr 28. Dez 2018, 10:51
-