Typ 2 Stecker passt nicht in diverse Säulen (AT)

Typ 2 Stecker passt nicht in diverse Säulen (AT)

Benutzeravatar
read
Hallo zusammen

Ich habe mir einen gebrauchten e-Niro gekauft und auch ein 3-phasiges 16A Ladekabel ( https://amzn.to/40EyXyF ), da mein altes Kabel nur 1-phasig war.

Ich habe Probleme, mein Typ2 Kabel bei folgenden Arten von Ladestationen anzustecken:

1. https://www.goingelectric.de/stromtanks ... 186/26315/
2. https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-9/68340/

Das war mit dem Ioniq und dem 1-phasigen Typ2 Kabel auch schon so. Da konnte ich bei Ladestation #1 nur 2 von 4 Anschlüssen nutzen.
Der Stecker ging nicht ganz rein, da haben so 2-3mm gefehlt.
Auch bei Ladestation #2 war das der Fall.
Die anderen 2 Anschlüsse gingen dann normal.

So habe ich es immer auf die Ladestationen geschoben, nicht auf mein Kabel. Auch mit zwei anderen Spiralkabeln ging es nicht.
3 Kabel können doch nicht gleich schlecht sein oder?

Jetzt habe ich mir ja das neue Typ2 Kabel gekauft und jetzt ist es noch extremer als mit den alten Kabeln.

Bei Ladestation #1 ging der Stecker bei 2 Anschlüssen nicht komplett rein, beim dritten Anschluss konnte ich überhaupt nicht anstecken. Wie wenn der Stecker zu groß für die Dose wäre. Am 4ten Anschluss ging es ganz normal.

Bei Ladestation #2 ging der Stecker bei 2 nicht komplett rein, bei den anderen 2 überhaupt nicht. Hätte da also gar nicht laden können.

Nehme an, ich hab da ein Mist Kabel gekauft oder hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht?
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst
Anzeige

Re: Typ 2 Stecker passt nicht in diverse Säulen (AT)

SüdSchwabe
read
Hmm, hab ich das richtig verstanden: Du hast vier(!) unterschiedliche Kabel ausprobiert, wo es Probleme mit dem Laden gab an diesen Säulen gab. Dennoch stellst Du die Frage, ob das vierte Kabel ein Problem sei. Habe nur ich da ein gewisses Logikproblem?

Hast Du denn schon irgendwo anders (mit anderen Ladern) versucht mindestens mit dem neuen Kabel zu laden und wie war das Ergebnis?

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Typ 2 Stecker passt nicht in diverse Säulen (AT)

Benutzeravatar
read
Hast du richtig verstanden.

Nur beim neuesten geht der Stecker nicht mal ansatzweise rein. Also nicht "nicht ganz rein", sondern "überhaupt nicht rein".
Werde heute mal an eine City Säule fahren wie es sich hier verhält.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Typ 2 Stecker passt nicht in diverse Säulen (AT)

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4359
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 721 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
Schau mal in die Buchsen, nicht dass da ein *** etwas reingesteckt hat, damit da keiner laden kann. Nur mal so... Oder hast Du da andere schon laden sehen?
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Typ 2 Stecker passt nicht in diverse Säulen (AT)

Benutzeravatar
read
An Ladepunkt #1 lädt fast nie jemand.
An Ladepunkt #2 sind ab und zu welche.

Die Buchsen sehen auch normal aus. Ich denke, dass das neue Kabel einfach schei... ist und einfach keine gute Passform hat.

@lucas7793 oder @Helfried
Kommt ihr zufällig dort ( https://www.goingelectric.de/stromtanks ... 186/26315/ ) mal vorbei und könnt die 4 Typ2 Dosen mit eurem Kabel mal testen? Lade euch auch auf einen Kaffee beim Mäci in der Nähe ein ;)

Weil wenn deren Kabel dort anstandslos funktionieren, dann liegt es definitiv an meinen vorhandenen Kabeln.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Typ 2 Stecker passt nicht in diverse Säulen (AT)

lucas7793
read
Kann am Wochenende mal hin schauen und meine zwei Kabel probieren. Hatte mit denen eigentlich noch keine Probleme!
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Typ 2 Stecker passt nicht in diverse Säulen (AT)

uhi
  • Beiträge: 740
  • Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:49
  • Wohnort: Ingolstadt
  • Hat sich bedankt: 345 Mal
  • Danke erhalten: 464 Mal
read
Hm, vielleicht mal mit dem Messschieber/Schublehre ein paar Maße nehmen, und vielleicht findet jemand die Norm mit Sollmaßen. Schon mysteriös.
Ioniq 28kWh seit Sept. 2019 --- 124000km

Re: Typ 2 Stecker passt nicht in diverse Säulen (AT)

Benutzeravatar
read
Bin jetzt extra an drei City Säulen stehen geblieben und bei allen 6 Anschlüssen keinerlei Probleme.
Nur bei den oben genannten "Säulen" geht´s nicht.

lucas, wäre sehr nett ;)

Wenn es bei dir problemlos geht, kauf ich mir ein neues Kabel, dann aber von enercab
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Typ 2 Stecker passt nicht in diverse Säulen (AT)

Benutzeravatar
read
Habe jetzt ein neues Menekes Kabel probiert beim Zgonc Hadikgasse. Auch das Kabel passt in 2 Dosen nicht rein. Werde mal Tanke informieren
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Typ 2 Stecker passt nicht in diverse Säulen (AT)

Optimus
  • Beiträge: 3758
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 892 Mal
read
Kannst du mal den Hersteller der Boxen ausfindig machen (Typschild fotografieren) und den mal Fragen, was da für Buchsen (mit Deckel) verbaut sind.
Eventuell hat er ja auch von anderen CPO/Nutzern schon Probleme gemeldet bekommen.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag