4 Jahre E Auto ohne eigene Wallbox! Alle Nachteile & Ehrliches Fazit!

4 Jahre E Auto ohne eigene Wallbox! Alle Nachteile & Ehrliches Fazit!

Blitz1951
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Di 2. Apr 2024, 09:56
  • Hat sich bedankt: 66 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
https://www.youtube.com/watch?v=DmNjq5QUhcM



Wie ist es mit einem Elektroauto als Laternenparker ohne eigene Lademöglichkeit Zuhause?

Macht euch selbst ein Bild.

Bei ca 50 Cent pro KW/Stunde kaum ein Vorteil gegen einen Benziner


[Anmerkung Mod: Bitte so wie unten von mir gezeigt Links einbinden, dazu einfach unsere "YOUTUBE-Button" nutzen.
Sehen ob es so funktioniert kann man dann zunächst mit der Vorschau:]

Zuletzt geändert von Blitz1951 am Mo 30. Dez 2024, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige

Re: 4 Jahre E Auto ohne eigene Wallbox! Alle Nachteile & Ehrliches Fazit!

oliver996
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Mi 20. Apr 2022, 12:16
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Clickbait vom Feinsten. Nein danke.

Re: 4 Jahre E Auto ohne eigene Wallbox! Alle Nachteile & Ehrliches Fazit!

BEV4ever
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Fr 10. Apr 2015, 15:11
  • Hat sich bedankt: 136 Mal
  • Danke erhalten: 119 Mal
read
Blitz1951 hat geschrieben: Wie ist es mit einem Elektroauto als Laternenparker ohne eigene Lademöglichkeit Zuhause?
[...]
Bei ca 50 Cent pro KW/Stunde kaum ein Vorteil gegen einen Benziner
Dann muss man öffentlich Laden. Pro-Tipp: Muss man übrigens auch auf Langstrecke. :lol:
[...]
Was immer "der Vorteil" ist, und ab wann der schlagend wird, hängt von ganz vielen anderen Faktoren ab. Ohne das Video ganz gesehen zu haben, wenn es nach mir geht, kann man die 25 Minuten vom Influenza auf "Fahrstom ist mometan viel zu teuer" eindampfen.

Re: 4 Jahre E Auto ohne eigene Wallbox! Alle Nachteile & Ehrliches Fazit!

Benutzeravatar
read
Blitz1957 ist zwischenzeitlich unser Spezialist für negative Emobilitäts-Berichterstattung auf Youtube zu finden und uns dann die Links, nicht eingebunden wie vorgesehen, so ins Forum zu schmeißen. Er schreibt dann möglichst noch eine reißerische Überschrift / Zeile dazu.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: 4 Jahre E Auto ohne eigene Wallbox! Alle Nachteile & Ehrliches Fazit!

Benutzeravatar
read
Wenn ich schon lese "Ehrliches Fazit"...

Ein tatsächliches und ehrliches Fazit schaut so aus: Verbrenner gehen ja gar nicht - weil man da immer öffentlich laden - äh - tanken muß!!! Voll abhängig von den Öffnungszeiten der Tankstellen - teilweise machen die in manchen Dörfern schon um 18:30 Uhr zu und dann steht man mitten in der Pampa ohne Sprit und muß sich ein Hotel suchen!!! Und jetzt wird das die nächsten Jahre immer teurer - das kann man sich ja bald gar keiner mehr leisten!!!

Und im Umkehrschluß muß dann jeder Laternenlader, der in der Nähe von einem Aldi mit AC-Lader wohnt, auf's eAuto umsteigen, weil da kostet es ja nur 29 ct... Und die ESB-Lader sind in der Nacht genauso billig...

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: 4 Jahre E Auto ohne eigene Wallbox! Alle Nachteile & Ehrliches Fazit!

Benutzeravatar
read
So negativ ist doch der Bericht gar nicht. Und ich hatte dieses Jahr auch mal wieder das Vergnügen mit Freunden's Benziner-SUV fahren zu dürfen. Ganz ehrlich - da kann die kwh auch 80ct kosten und ich fahr mit meinem Cupra Born billiger - aber im Schnitt liege ich obwohl ich ausschließlich öffentlich, bzw. halböffentlich bei meinem Arbeitgeber laden muss über alles noch bei 45ct/kwh für meinen Strom.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: 4 Jahre E Auto ohne eigene Wallbox! Alle Nachteile & Ehrliches Fazit!

Walter1962
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Mi 7. Jun 2023, 17:09
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Teurer oder billiger im Unterhalt war bei mir nicht die Intention. Ich wollte ein neues Auto und da dachte ich mir, versuch mal elektrisch. Ich kann zwar zu Hause nicht laden, bin aber auch nicht mehr unbedingt jeden Tag auf ein Auto angewiesen. Ich lade eben, wenn ich Zeit und Lust dazu habe.

Die Anschaffung war viel teurer als die Verbrennerausführung des Fahrzeugs. Diese Differenz fahre ich nie mehr ein, aber das ist mir vollkommen egal. Was doch etwas schmerzt ist der doch wahnsinnige Wertverlust des Fahrzeugs. Ist aber wohl im Allgemeinen so und man hätte schon damit rechnen können.
Opel Mokka e Ultimate 12/22 Voltaik Blau

Re: 4 Jahre E Auto ohne eigene Wallbox! Alle Nachteile & Ehrliches Fazit!

Benutzeravatar
read
oliver996 hat geschrieben: Clickbait vom Feinsten. Nein danke.
Tarik (Elektrobays) ist alles andere als Clickbait :lol:
Hyundai IONIQ 38kWh seit 18.08.2022
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: 4 Jahre E Auto ohne eigene Wallbox! Alle Nachteile & Ehrliches Fazit!

Blueskin
read
Auch wenn ich die "Elektrobays" sehr mag, die Sichtweise von aktiven Youtubern/Instagramern ist da meiner Meinung nach schon etwas "scheuklappig":
- Zum einen können die es ja anscheinend oftmals gar nicht abwarten, bis endlich wieder eine Ladepause kommt, in der sie ihren Account bezüglich Kommentaren, Entwicklung etc. checken und Beiträge verfassen können. Als jemand, der ein Leben außerhalb des Internets hat, ist die Lade-Wartezeit einfach nur nervig (zumindest mir geht es so. Aber ich muss auch nicht alle 2 Stunden 30-40 Minuten lang "Emails checken", was ja anscheinend eine weit verbreitete Ladeweile-Beschäftigung von BEV-Schönredner ist)
- Des Weiteren: wenn dann mal wieder irgend etwas mit der Laderei nicht klappt, wird darüber ein werbungsgespickter Beitrag gedreht, der dann auf dem Kanal gepostet wird und die eigentlich blöde Situation sorgt somit sogar für Geld-Einnahmen und kostet nicht einfach nur Nerven wie bei Otto Normallader. Und auch wenn nichts schief geht, wird der Ladevorgang, die Belegung, die Ladekurve, der Ladepeak usw. zum Video-Bestandteil "verwurstet" und bringt Kohle.
- Deren ganze finanzielle Existenz dreht sich um den Zirkus mit den (Elektro-)Autos; die haben haben eher keinen Blick mehr dafür, dass die Karre NICHT der Lebensmittelpunkt sein könnte, nach dem sich alles andere zu richten hat.
Solche Dinge wie "nach einer Tour erst noch mal irgendwohin zum Laden (incl. Wartezeit dort) fahren, damit die Kiste einen genügend hohen Akkustand hat, wenn sie zu Hause abgestellt wird" zeigen meines Erachtens schon seeeehr, wie weit weg man sich von der Lebenswirklichkeit eines normalen Arbeitnehmers oder Selbstständigen mit Familie befindet, der einfach nur ein Fortbewegungsmittel will, das ihn (oder sie) bloß bequem zum eigentlichen Ziel und wieder nach Hause bringen soll.

Re: 4 Jahre E Auto ohne eigene Wallbox! Alle Nachteile & Ehrliches Fazit!

E-Beer
  • Beiträge: 18
  • Registriert: So 11. Apr 2021, 19:41
  • Wohnort: Niederlande / Spanien
  • Hat sich bedankt: 379 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
bm3 hat geschrieben: Blitz1957 ist zwischenzeitlich unser Spezialist für negative Emobilitäts-Berichterstattung auf Youtube zu finden und uns dann die Links, nicht eingebunden wie vorgesehen, so ins Forum zu schmeißen. Er schreibt dann möglichst noch eine reißerische Überschrift / Zeile dazu.
Bitte nicht: Blitz1957, sondern Blitz1951.
1957 war ein wirklich gutes Jahr... :)

(Übersetzt von Google)
NL: 2020 Audi e-tron 50 quattro
ES: 2019 Audi Q3 35 tsfi
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag