Laden in Kroatien

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Laden in Kroatien

Fotowolf
  • Beiträge: 976
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 681 Mal
  • Danke erhalten: 430 Mal
read
Meine Mastercard hat 2022 perfekt funktioniert. Aber als ich kurz vor der Abfahrt im Herbst 2023 eine Dummy-Ladung starten wollte, funktionierte sie nicht mehr - bis heute nicht mehr. Auch meine Debit Karte (ebenfalls eine Mastercard) funktioniert nicht.
Mein einziger Ausweg war schließlich, mich bei Revolut anzumelden. Bei Revolut bekam ich eine virtuelle Visa Karte. Ob das ein ausreichendes Indiz ist, dass Visa generell funktioniert, weiß ich nicht.

Mein Vorschlag ist, eine beliebige freie Ladestation auszuwählen und eine Ladung starten versuchen. Kommt kurz nach der Sanduhr: "Error occurred while charging was startet. ...", hat man dieses Problem. Funktioniert es, kommt die Aufforderung, das Auto anzustecken oder so ähnlich. Das ist der erfolgreiche Test. Nun kann man den Ladeversuch abbrechen.
Ab dem Error ist diese Karte in Payment&Sessions | My Wallet | Payment cards mit einem Rufzeichen versehen. Um dies loszuwerden, auf (+) drücken und genau diese Karte auswählen (als ob man sie gerade neu hinzufügen würde). Dann verschwindet das Rufzeichen; spätestens wenn man das Payment cards Menü schließt und nochmals öffnet. Hat man mehrere Karten eingetragen, kann man sie auswählen und auf Make Default tippen. Nach dem Schließen des Menüs, wird bei dieser Karte ein * angezeigt.

Revolut habe ich heuer noch nicht getestet, auch weil man da halbwegs Geld draufbuchen muss, denn bei jedem AC Ladevorgang werden 33 Euro reserviert (DC noch mehr), die dann 1/2 bis 3 Tage gesperrt sein können. Also benötigt man beispielsweise für 3 AC Ladestarts 99 Euro. Das übrige Geld am Revolut Konto habe ich nach dem Urlaub dann in Onlineshops verwendet, um es von Revolut wieder heraus zu bekommen.
Hier habe ich die Revolut-Anmeldung etwas genauer beschrieben: viewtopic.php?p=2150556#p2150556
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (17.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)
Anzeige

Re: Laden in Kroatien

eMove197
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Sa 2. Dez 2017, 12:39
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo, ich bin gerade in Dubrovnik und war am Verzweifeln, da die Verifizierung bei der ELEN App mit meiner MASTERCARD nicht und nicht funktioniert hat! Auch ist der ELEN Helpdesk keine große Hilfe, umso erfreuter war ich über die im Blog vorhandenen Informationen! Ich habe heute nun die REVOLUT App installiert, was sehr einfach funktionierte! Und was soll ich sagen? Die Verifizierung der ELEN App läuft problemlos und ich konnte schon DC und AC Ladungen erfolgreich durchführen.Danke an alle, für ihre hilfreichen Nachrichten!
Leider ist die Revolut App zusätzlich zu installieren, wenn es aber sonst nicht geht, bleibt einem auch nichts anderes übrig … die reservierten Beträge (53 € für DC und 33 € für AC) waren nur wenige Minuten nach dem Laden wieder gutgeschrieben - mir gefällt Revolut mittlerweile schon sehr gut 😉

Re: Laden in Kroatien

Fotowolf
  • Beiträge: 976
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 681 Mal
  • Danke erhalten: 430 Mal
read
Freut mich sehr, dass es mit den Beschreibungen hier im Forum schließlich geklappt hat! :-)

Offensichtlich hat es ELEN immer noch nicht geschafft, mit allen Kreditkarten zu funktionieren. Obwohl sie mir per eMail eine Verbesserung angekündigt hatten (wie ich bereits beschrieben habe). Auch auf meine Nachfragen hin, werde ich vertröstet und es wird mir immer Revolut empfohlen. Da es diesen Work-around gibt, scheinen sie auch nicht besonders motiviert zu sein, dieses Kreditkartenproblem zu lösen.

Ich möchte einmal mehr empfehlen, schon vor der Reise eine Dummy-Ladung in der ELEN-App zu versuchen.
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (17.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: Laden in Kroatien

SandroMa
  • Beiträge: 1967
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 968 Mal
  • Danke erhalten: 374 Mal
read
Fotowolf hat geschrieben: Bei Revolut bekam ich eine virtuelle Visa Karte. Ob das ein ausreichendes Indiz ist, dass Visa generell funktioniert, weiß ich nicht.
Meine VISA Karte (Hanseatic) funktioniert da leider auch nicht. Meine Frau hat bei der Commerzbank auch so eine Virtuelle Kreditkarte die muss ich mal bei gelegenheit ausprobieren.

Re: Laden in Kroatien

Hasimodo
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Fr 6. Dez 2019, 17:57
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Ich habe heute nochmal die Visa von der ING probiert:
Verified by Visa mit Testbuchung von 1cent funktioniert jetzt. Die Karte wird auch mit einem grünen Haken angezeigt, aber eine Testladung direkt nach Registrierung hat nicht geklappt. Evt braucht das noch 1-2 Tage....oder geht doch noch nicht :-)
Ciao Markus
Ciao Markus

Re: Laden in Kroatien

Benutzeravatar
read
Hallo Leute

Habe mich doch dazu entschlossen im August nach Rovinj zu fahren.

Das mit der Elen App funktioniert mit meiner Mastercard und Kreditkarte leider nicht.
Das mit Revolut möchte ich auch nicht wirklich machen.

Komme ich mit der EnBW (Hyundai Ladekarte) bis nach Rovinj? Notfalls würde ich mir auch den Ionity Passport für das eine Monat zulegen.
Ich will jetzt nicht auf jeden Cent schauen. Ist mein allererster (längerer) Urlaub im Ausland und da muss ich nicht unbedingt paar Euro einsparen.

Will nur sicher ans Ziel kommen :)
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Laden in Kroatien

Smiljan
  • Beiträge: 1406
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1268 Mal
  • Danke erhalten: 477 Mal
read
Nach Rovinj sehe ich keine Probleme, die mobility+ App hat soviele Ladesäulen
auf der Pula-Halbinsel, dass man kaum das Grün durch sieht.
In Rovinj gibt es eine Petrol-Säule die du über die EnBW-Karte nutzen kannst,
oder über die Petrol-App mit 39 Cent/kWh AC.
Der Preis ist von der slowenischen Petrol-App, für Kroatien gibt es auch eine seperate,
muss man aber nicht haben, die slowenischen Petrol-App funktioniert auch in Kroatien.
Kaufland ist auch mit einer ( noch ? ) kostenfreien Ladesäule vor Ort.
Der Name der slowenischen Petrol-App ist OneCharge Sl.

Mit den Ladesäulen der kroatischen Elen/HEP stehe ich seit letztem Jahr auf dem Kriegsfuß,
Ladeleistung und Verfügbarkeit abseits der Autobahn sind grausam, ohne die Hilfe
meines Vermieters wäre ich letzten Oktober auf Peljesac gestrandet.
In der Urlaubssaison gibt es auch immer noch einen schönen Preisaufschlag bei Elen/HEP.

Zur Anfahrt empfehle ich so weit wie Möglich durch Slowenien zu Fahren,
erstens wegen der Autobahnvignette und zweitens wegen der höheren Dichte an
Ladesäulen.
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .

Re: Laden in Kroatien

Funkie
  • Beiträge: 281
  • Registriert: Sa 28. Dez 2019, 17:19
  • Wohnort: Raum Graz
  • Hat sich bedankt: 139 Mal
  • Danke erhalten: 123 Mal
read
Als ich letztens bei Kaufland in Rovinj war, war sie noch kostenlos aber nur mit 10kW Leistung. Bin dann zu Petrol weitergefahren, da Petrol ein Partnernetz von Smatics ist und Smatrics = EnBW. https://smatrics.com/de-AT/laden/roaming
Dez 2019 - Dez 2023: Hyundai Ioniq FL
seit Dez 2023: Cupra Born 77kWh

Re: Laden in Kroatien

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16147
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5133 Mal
read
Wow.. danke für den Hinweis dass es eine Kroatische OneCharge App gibt und dass der Strom dort statt 50ct eben nur 39ct kostet.. (außer an 43kw nach 60 Minuten, aber das ist eh gut so, für die AC Schnellladenden Fahrzeuge wenn nicht ewig dort geladen wird.)
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Laden in Kroatien

Smiljan
  • Beiträge: 1406
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1268 Mal
  • Danke erhalten: 477 Mal
read
@AbRiNgOi,
der von mir genannte Preis ist aus der OneCharge App für Slowenien,
aber für die Säule in Rovinj.
Mit der OneCharge App für Slowenien bin ich seit 2021 in Kroatien
unterwegs weil die alle Ladungen in Euro ausgewiesen hat.

Aus meinen bisherigen Erfahrungen sehe ich zumindest für mich keinen
Grund die App OneCharge HR zu installieren.

Die Ladeleistung von Säulen in Kroatien ist vom Gutwill der HEP abhängig,
ich hatte letzten September einen slowenischen Enyaq-Fahrer auf einem
Autobahnrastplatz erst mal erklären müssen, dass nicht sein Auto defekt ist,
sondern die 38 kW durch die Ladesäule limitiert sind.
Ladesäulen von ELEN/HEP abseits der Autobahn liefern teilweise unter
20 kW DC oder Nichts.

Je nördlicher man in Kroatien ist, desto besser ist die Situation mit Lade-
möglichkeiten, für die Pula-Halbinsel sehe ich daher kein Problem.
Aber alles südlich von Split wird zum Erlebnisurlaub, da hilft auch der in
Bau befindliche Ionity-Ladepark am Autobahnrastplatz Rascane nichts,
denn man mus da ja auch erst mal auf der Rücktur wieder hin kommen.
Die ELEN/HEP scheint selbst keine große Lust zu haben mehr Ladesäulen
zu errichten.
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag