Laden in Kroatien

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Laden in Kroatien

Fotowolf
  • Beiträge: 976
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 681 Mal
  • Danke erhalten: 430 Mal
read
"Zur Zeit sind im Süden Kroatiens abseits der Autobahn viele 50 kW-Ladesäulen von Elen nicht verfügbar."

Kann man sich hierbei auf die elen App auch nicht verlassen? Bisher hatte ich schon den Eindruck, dass die App den tatsächlichen Zustand gut darstellt.
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (17.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)
Anzeige

Re: Laden in Kroatien

Smiljan
  • Beiträge: 1406
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1268 Mal
  • Danke erhalten: 477 Mal
read
In der App werden südlich von Makarska viele rote und graue Säulen derzeitig angezeigt,
dies sind überwiegend 50 kW-Tripel.
Um Anfang Oktober von Peljesac wieder runter zu kommen habe ich ein 20 m Verlängerungskabel
kaufen müssen um bei meinem Hausherrn mit 10 A an einer Schukosteckdose zu laden.

Hier die Antwort von HEP auf die Anfrage vom 04.10.23 wann die Ladesäule in Peljesac Pijavicino
wieder verfügbar sein wird:
Dear sir,

unfortunately we don’t have a communication with this charger and he is out of order.

Best regards,




logo elen rgb

cid:[email protected]

Ulica grada Vukovara 37
10000 Zagreb

Tel: 0800 7443
Email: [email protected], elen.hep.hr
Das die Säule nicht funktioniert habe ich ja HEP selbst geschrieben als ich davor stand und
für die Heimfahrt laden wollte.
Mittlerweile sind im Süden noch mehr Tripel ausgefallen !
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .

Re: Laden in Kroatien

zwusl42
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Sa 10. Apr 2021, 09:08
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Hier ein kurzer Erfahrungsbericht von meiner letzten Kroatien-Fahrt:
wir sind am Freitag den 13. (!) von der Südsteiermark nach Sukošan bei Zadar gefahren. Keine Vorausplanung der Ladestopps, da Nachsaison und gute Erfahrung vom letzten Jahr (Autobahn Slowenien, Stationen auf Krk). Erster Ladestopp in Zagreb (Lučko Jug), Elen Ladesäule, Karten durchprobiert, EnBW ging nicht, Plugsurfing OK.
2. Stopp in Station Sokolac, wieder Elen, Plugsurfing geht auf einmal nicht. Elen App heruntergeladen, Kreditkarte hinterlegt. Nix. "Pre-Autorization failed". Hotline angerufen. Ich soll Kreditkarte aus App löschen und auf Webseite hinzufügen. Nix. Mit Debitkarte probiert. Nix. Ich soll zur nächsten Station fahren. Bei Station Janjče dasselbe. Hotline angerufen. Ich soll mit Kreditkartenfirma sprechen. "Warum geht kein Roaming, z.B. Plugsurfing?" "geht eh". In die E-Mails geschaut: Plugsurfing gesperrt, da letzte Zahlung fehlgeschlagen. Kreditkarte in Plugsurfing noch mal aktualisiert, nach einigen Minuten konnte ich per Plugsurfing laden.

In Sukošan war in der Nähe des Hotels eine Elen Station. Abseits der Autobahn geht dann die Freischaltung wirklich nur per App. Noch mal Kreditkarte und Debitkarte gelöscht und neu hinterlegt. Nix. "Pre-Authorization failed", "General Error occured", @&$§-}}}. Mit der Debitkarte meiner Mutter - hatte vergessen die zu Hause zu lassen, bin ihr Erwachsenenvertreter - ging es auf Anhieb. Ab da keine Probleme mehr, in Zadar und Crikvenica erfolgreich bei Elen geladen.

Beim Heimfahren auf Slowenischer Autobahn, Station Lom kurz vor Laibach, ging dann eh wieder EnBW (habe übersehen dass da Plugsurfing billiger gewesen wäre). Wie wir zum Auto kommen steht neben uns ein kroatischer Range Rover, der Fahrer fluchend, da er die Ladung nicht freischalten kann ("Pre-Authorization failed"). Ich schau auf die App. "Das ist ja die kroatische Elen App, die wird wird nicht gehen". "Nein, das ist die Petrol-App". Sieht genau so aus, und funktioniert scheinbar genau so nicht mit allen Banken.

Die in dem Thread weiter oben beschriebene "Probeladung" ist eine super Idee, sollte man unbedingt vor einer Kroatien-Fahrt machen!
Corsa-e, seit 05/2021, 1 Phase

Re: Laden in Kroatien

Fotowolf
  • Beiträge: 976
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 681 Mal
  • Danke erhalten: 430 Mal
read
Seit einer Woche versuche ich erfolglos, die Elen App wieder dazu zu bringen, dass sie mich laden lässt - so wie es vor einem Jahr problemlos funktionierte - selbes Handy, identische Kreditkarte.
Die App scheitert immer daran, dass sie vor dem Ladevorgang auf der Karte keine 33 Euro reservieren kann: "preauthorization failed".
Ich war sogar kürzlich an so einer stinkenden Tankstelle, um die Pre-Autorisierung erfolgreich zu testen.

Elen sieht die erfolglosen Versuche und hat mir sogar einen Screenshot davon geschickt. Ihre IT arbeitet seit einigen Tagen daran, bisher aber ohne Erfolg.

Glücklicherweise bin ich noch nicht in Kroatien, sondern mache nur Dummy-Ladevorgänge, wie weiter oben empfohlen wurde. Diese Empfehlung kann ich nur wärmstens weitergeben. Vor einer Station stehend, möchte ich das nicht durchmachen. Ich weiß nicht, ob einem Elen notfalls die Station aus der Ferne freischalten würde; ein Zeitverlust entstünde allemal.

Die Kreditkarte ist eine Mastercard der easybank in Österreich (Online-Ableger von BAWAG/PSK).
Auch versucht habe ich meine Debit Karte der BAWAG/PSK. Die läuft auch über Mastercard.
Beide haben bis dato nicht funktioniert.

Nun hat Elen vorgeschlagen, eine virtuelle Kreditkarte zu verwenden, was schließlich funktionierte:
"We reported the problem to our IT specialists. While we wait for the problem to be resolved, can you try to start charging via Revolut or Air cash card. When users have a problem with their cards, we suggest them to try these payment cards."

Ich habe mir also die Revolut App installiert (https://www.revolut.com) und mich bei Revolut angemeldet. Man sollte einen Ausweis parat haben, denn die App will diesen fotografieren. Die App will auch ein kurzes Selfi-Video machen, bei dem man den Kopf schwenken und drei Ziffern vorlesen muss :-) Weiters benötigt man seine Steuernummer (Ö: TIN, steht auf einer Arbeitnehmerveranlagung).
Als "Abo" empfiehlt sich die kostenlose Standard Variante.
Beim Kartentyp nahm ich die virtuelle Karte, damit sie sofort verfügbar ist. Man bekommt eine Visa Karte am Handydisplay angezeigt.
Mehr über Revolut habe ich hier gefunden: https://www.gratis-konto.at/girokonto/revolut/ , https://www.kreditkarte-oesterreich.at/ ... fahrungen/

Schließlich war es soweit und ich konnte per Revolut App ein paar Euros von meiner Debit Karte auf die virtuelle Revolut Visa Karte laden. Kurz als Test erfolgreich einen 1 € Amazon Gutschein gekauft und dann weiter zu Elen.
Die neue Kartennummer habe ich nicht in der Elen App eingetragen, sondern in der Elen Web Oberfläche (https://myhep.etrel.com). Ist angenehmer, weil Relvolut App und PC-Bildschirm parallel sichtbar sind. Sollte am Handy natürlich auch funktionieren.

Nun bei laufender Revolut App in Hintergrund, in der Elen App eine beliebige freie Station ausgewählt und per "SELECT" den Ladevorgang gestartet. Siehe da, Elen kann die 33 Euro reservieren und die Ladung startet (Station würde nun auf das Ladekabel warten). Nach 1/2 Minute habe ich STOP getippt und die Ladung wurde mit 0 kWh abgeschlossen.
In der Revolut App fehlen nun 33 Euro am Konto. Revolut zeigt an, dass der Betrag spätenstens in einer Woche wieder da sei. Tatsächlich waren die 33 Euro bereits nach 1/2 Stunde wieder am Revolut Konto sichtbar.

Sollte das Wetter in Instrien gegen Ende der Woche halbwegs passen, folgt der Test am realen Objekt :-) Ich werde berichten...
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (17.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: Laden in Kroatien

Benutzeravatar
read
Bin auch bei der easybank. Dein Bericht schreckt mich doch sehr ab!
Dann lieber Urlaub im schönen Österreich oder Deutschland. Da gibt es auch herrliche Flecken
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Laden in Kroatien

Smiljan
  • Beiträge: 1406
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1268 Mal
  • Danke erhalten: 477 Mal
read
Hallo in die Runde,
ihr sollte mal in die Sicherheitseinstellung eurer Kreditkarte sehen was da aktuell hinterlegt ist.
Bei meiner VISA-Karte kann ich jedes europäische Land zur Nutzung extra freigeben oder sperren.

In der Elen-App kann ich meine Mastercard nicht hinterlegen, da geht (bei mir) nur VISA.

:ironie: Ob eine Ladesäule von ELEN/HEP mit RFID-Karte eines Fremdanbieters funktioniert wird wohl
täglich neu in Zagreb ausgewürfelt. :ironie:
Ich konnte an den Säulen vom Rastplatz Janjče und Brinje auch schon nur mit der App laden,
beim nächsten mal gab es mit der Elli-Karte keine Probleme.
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .

Re: Laden in Kroatien

Fotowolf
  • Beiträge: 976
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 681 Mal
  • Danke erhalten: 430 Mal
read
Grundsätzlich bin ich mit elen schon sehr zufrieden. Schon vor 5 Jahren bin ich damit bis Dubrovnik gekommen. Damals gab es noch eine elen-Ladekarte und der Strom war gratis. ZOEs können ja auch die vielen 22 kW AC Stationen voll nützen. Meine ZOE hat zwar kein CCS, aber den 43 kW AC Lader und so lädt sie an den vielen elen Tripple Ladern mit gut 35 kW. Daher fahren wir nachwievor mit ZOE an die kroatische Küste, wie letztes Jahr nach Makarska.

Ärgerlich ist nur heuer dieses Theater mit den Kreditkarten in der elen App (obwohl es letztes Jahr problemlos funktionierte): Mastercard über easybank nicht mehr akzeptiert, Debit Mastercard der BAWAG nicht akzeptiert. Virtuelle Visa von Revolut funktioniert nun. Also ist das Thema erst mal erledigt. Jedenfalls sollte man vorab eine Dummy-Ladung durchführen; kann ich wirklich empfehlen.
Meine Mastercards funktionieren übrigens bei Petrol und auch bei Gremo na Elektriko in Slowenien. Mit Gremo habe ich hier in Österreich an ÖAMTC sogar zwei reale Ladungen gemacht. Die kroatische Telekom mit der espoTs App (vormals puni.hr) habe ich noch nicht probiert, weil sie Prepaid ist und ich denen keine Euros geben will, bloß zum Testen.

Auch wenn es etwas umständlich war, auch noch bei Revolut ein Konto anzulegen, ist es ein guter Work-around und muss einem von elen und Kroatien nicht abhalten :-)
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (17.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: Laden in Kroatien

lucas7793
read
Hab es auch mal mit meiner easybank Mastercard probiert, selbes Thema. Bei mir kam in der easybank App noch die Benachrichtigung das die 33€ Transaktion ablehnt wurde. Bin mir ziemlich sicher, da gibt es ein Problem beim Reservieren. Eventuell will die easybank da eine weitere Zwei-Faktor-Authentifizierung, obwohl es schon beim Speichern der Karte gemacht wurde. Die Banken können das aber bei jeder Transaktion anfordern, und wenn das da nicht implementiert ist, wird die Zahlung abgelehnt.
Mit meiner N26 Kreditkarte funktionierte alles aber ohne Probleme. Musste die Karte neu hinzufügen, da die alte KK bereits abgelaufen war.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Laden in Kroatien

Smiljan
  • Beiträge: 1406
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1268 Mal
  • Danke erhalten: 477 Mal
read
Hi, ist die N26 Kreditkarte eine Mastercard oder eine VISA-Card ?
Hier wird wohl eher der Unterschied liegen.
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .

Re: Laden in Kroatien

lucas7793
read
Nein, ist beides eine Mastercard. Das macht somit nicht den Unterschied.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag