Laden in Kroatien

Re: Laden in Kroatien

Benutzeravatar
read
In der EWE Go App sind alle verfügbar.
IMG_1710.PNG
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst
Anzeige

Re: Laden in Kroatien

Smiljan
  • Beiträge: 1410
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1270 Mal
  • Danke erhalten: 479 Mal
read
Hallo in die Runde,

bei GreenWay Hrvatska https://greenway.hr/ kann man jetzt eine Ladekarte
für 3 Euro nach der Registrierung bestellen.
Wärend der Registrierung wird die E-Mailadresse , die Handynummer und
die Kreditkarte geprüft.
Die "echte" Visa-Karte der DKB ist bei mir ohne Probleme durchgegangen.

Aber Achtung bei den Preisen ! GreenWay unterscheidet eigene Ladesäulen,
Partner-Ladesäulen und Roaming-Ladesäulen.
Die aktuelle Preisliste können hier geladen werden https://greenway.hr/files/GWHR-PRICELIS ... ?year=2024 ,
die Preise der Partner-Ladesäulen und Roaming-Ladesäulen findet man nur
in der GreenWay-App.
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .

Re: Laden in Kroatien

Fotowolf
  • Beiträge: 976
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 681 Mal
  • Danke erhalten: 433 Mal
read
Danke für die GreenWay Hrvatska Info!
Ich habe mal die GreenWay App installiert (die allgemeine/polnische und nicht die slowakische). GreenWay Stationen sehe ich aber nicht viele in Kroatien. Ein paar im Umfeld von Zagreb, zwei am Plitvica See und eine in Omis. Roaming Stationen sehe ich keine.
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (17.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: Laden in Kroatien

Smiljan
  • Beiträge: 1410
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1270 Mal
  • Danke erhalten: 479 Mal
read
Hallo @Fotowolf,
ich habe die slowakische GreenWay App und die polnische GreenWay App letztes
Jahr installiert.
Die polnische GreenWay App ist seit Anfang Januar 2025 nach einem Update im
Playstore die allgemeine GreenWay App und da gibt es die Möglichkeit sich mit
seinen verschiedenen Länderanmeldungen einzuloggen.
Die slowakische GreenWay App ist seit dem Update nur noch grau auf dem Bildschirm
und will sich bei jedem Start neu aktualisieren.

Wenn du keine Roamingstationen siehst, solltest du die Filtereinstellungen ändern !
Und deine Feststellung muß heisen:

GreenWay Stationen sehe ich aber noch nicht viele in Kroatien.

@all,
die kroatische GreenWay Ladekarte hatte ich am 10.01.2025 für 3 Euro bestellt und
sie ist am 25.01.2025 angekommen.
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .

Re: Laden in Kroatien

Fotowolf
  • Beiträge: 976
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 681 Mal
  • Danke erhalten: 433 Mal
read
Danke Smiljan! Bezüglich der Darstellung in der App sollte ich erwähnen, dass ich bisher keinen Account angelegt habe. Am "Welcome" Screen habe ich "Set up later" verwendet. Danach kommt die Frage nach dem "base" country und hier habe ich Hrvatska ausgewählt. Sodann werden in Kroatien die erwähnten Greenway Stationen angezeigt. Es sind tatsächlich noch nicht viele, aber vielleicht baut Greenway weiter aus und sie werden noch mehr.

Roaming Stationen sehe ich keine, obwohl alle Filtereinstellungen aktivert sind, wie "Show roaming stations" und "Show partner stations". Vielleicht müsste ich mich registrieren (was ich vor der nächsten Kroatien Tour vielleicht mache), um auch Roaming Stationen zu sehen. Falls diese dann preisgünstig wären (beispielsweise T-Mobile), wäre Greenway durchaus interessant. Für ELEN Stationen verwende ich ohnehin deren App.
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (17.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: Laden in Kroatien

Smiljan
  • Beiträge: 1410
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1270 Mal
  • Danke erhalten: 479 Mal
read
Letzte Woche ist diese Ladestaion https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-6/72963/
von T-Mobil zu GreenWay gewechselt, da kostet jetzt die kWh 0,39 Euro.
In der App von T-Mobil sehe ich gerade Preise von 0,49 bis 0,55 Euro je kWh.
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .

Re: Laden in Kroatien

Fotowolf
  • Beiträge: 976
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 681 Mal
  • Danke erhalten: 433 Mal
read
Die App verhält sich etwas seltsam auf meinem etwas älteren Handy. Die genannte Station erscheint erst, wenn ich die Landkarte ziemlich vergrößere und lange genug warte.
Westlich davon sehe ich nun auch in Škrapi eine Station, ebenfalls als Greenway ausgewiesen, jedoch mit 45 ct/kWh anstatt 39.

Auf der kroatischen Greenway Website habe ich nun eine Karte mit den Standorten gefunden: https://map.greenway.hr/
Die Karte arbeitet etwas flüssiger und zeigt auch alle Roaming Stationen (schwarzes R). Hier habe ich mir ein paar ELEN angesehen. Bei AC verlangt Greenway 46 ct/kWh. Da ist ELEN günstiger.
Bei Plitvice habe ich ein schwarzes P gesehen, welches offenbar "Partner" bedeutet. Denn sie reagiert auf das Filter "Show partner stations".

Der Preis einer Station ist ungewöhnlich.. Im Westen von Zagreb (Family Mall Zagreb) finde ich 6 Greenway CCS mit nur 14 ct/kWh. Im Osten von Zagreb weitere 6 Greenway CCS, jedoch mit 59 ct/kWh.

Ich werde Greenway jedenfalls im Auge behalten.


Nachtrag: Nun habe ich es auch in der App geschafft, die Roaming Stationen zu sehen. Ich musste das Filter "Show roaming stations" ausschalten und Appy&close, danach wieder einschalten. Nun sind die Roaming Stationen sichtbar.
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (17.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: Laden in Kroatien

Benutzeravatar
read
@Fotowolf die 14ct sind eine Werbeaktion bis Ende Januar für diese Station aufgrund deren Neueröffnung.
plug-around-the-world.de - schon überall elektrisch gewesen auf der Welt? @plugaroundworld

Re: Laden in Kroatien

Smiljan
  • Beiträge: 1410
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1270 Mal
  • Danke erhalten: 479 Mal
read
Fotowolf hat geschrieben:
Auf der kroatischen Greenway Website habe ich nun eine Karte mit den Standorten gefunden
Na dann ist es bis zur Webseite von GreenWay ( https://greenway.hr/ ) ja nicht mehr weit.
Dort kannst du lesen, was Greenway bis 2030 in Kroatien vor hat,
Zitat "Predmetna privatna investicija veća je od svih dosadašnjih ulaganja u ovu industriju u
Hrvatskoj te će rezultirati mrežom od preko 300 ultra brzih punjača."

Kurz auf deutsch, über 300 HPC bauen.
Wenn das nur 1/3 wird und ein Ladepark an die Peljesac-Brücke kommt reicht es mir schon.
:hurra: :clap: :prost: :tanzen:
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .

Re: Laden in Kroatien

Gerry_ID4
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Fr 31. Mai 2024, 11:10
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo,

Soeben in der Elen App unter Stationsinfo Fotos vom Standort Vukova Gorica in Richtung Süden angesehen, da dürfte tatsächlich die 170 KW Ladesäule abgebaut worden sein. Könnte in der Urlaubssaison eng werden mit laden. War wer aus dem Forum schon vor Ort und kann dies bestätigen?
LG
Gerry
Dateianhänge
Screenshot_20250302_092037_Elen.jpg
Screenshot_20250302_092100_Elen.jpg
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag