Laden in Kroatien

Re: Laden in Kroatien

Benutzeravatar
  • afuerst
  • Beiträge: 387
  • Registriert: Sa 5. Feb 2022, 19:00
  • Wohnort: Ostösterreich
  • Hat sich bedankt: 150 Mal
  • Danke erhalten: 157 Mal
read
Sind die 4 Anschlüsse am Campingplatz einem Stellplatz zugeordnet oder sind die generell verfügbar? Ich vermute zweiteres und da ist anzunehmen, dass die zumindest ab und an frei sein werden (so viele E-Fahrer werden nicht dort sein und wir sind wechselseitig hilfsbereit, wenn jemand Strom braucht ;) ). Ich würde also schauen, dass ich nicht ganz leer zum Campingplatz komme und dann wird das schon funktionieren.
Ein Ladekabel für Schuko und (blauem) Campingstecker habe ich immer im Auto. Wenn du das hast, würde ich es auf jeden Fall mitnehmen.
Enyaq 80 seit 10/2021 (bestellt 02/2021)
MG5 electric (SR Comfort) seit 12/2022 (bestellt 08/2022)
Schrack i-CHARGE CION in der Garage
Anzeige

Re: Laden in Kroatien

Benutzeravatar
read
Die 2 Säulen sind gleich hinter der Rezeption. Also zugänglich für alle (Gäste).
Ladelog gibt leider nicht viel her ( https://www.goingelectric.de/stromtanks ... a-6/77737/ )

Am Mobilheim darf ich nicht laden, habe ich schon angefragt.
Juice Booster 3 mit 10m Verlängerung ist aber trotzdem mit an Board.

Lade zwar auch noch in Koper, aber ich glaub, ich fahr anstatt zu Lidl gleich zu Kaufland.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Laden in Kroatien

Funkie
  • Beiträge: 281
  • Registriert: Sa 28. Dez 2019, 17:19
  • Wohnort: Raum Graz
  • Hat sich bedankt: 139 Mal
  • Danke erhalten: 123 Mal
read
Letztes Jahr auf Rab waren die kostenlosen Typ2 von Plug-Ins dauerbelegt. Mit der Zeit bekommt aber ein Gefühl, wann ein passender Slot frei sein könnte.
Dez 2019 - Dez 2023: Hyundai Ioniq FL
seit Dez 2023: Cupra Born 77kWh

Re: Laden in Kroatien

Benutzeravatar
read
War die auch auf einem Campingplatz oder auf der Straße?
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Laden in Kroatien

Benutzeravatar
  • afuerst
  • Beiträge: 387
  • Registriert: Sa 5. Feb 2022, 19:00
  • Wohnort: Ostösterreich
  • Hat sich bedankt: 150 Mal
  • Danke erhalten: 157 Mal
read
Tommy73_ hat geschrieben: Am Mobilheim darf ich nicht laden, habe ich schon angefragt.
Ich gebe zu, bei Campingplatz denke ich immer an Wohnwagen oder Zelt und da hat man einen Stecker im Verteiler mitmieten können. An Mobilehome hatte ich nicht gedacht. Fraglich ist, warum sie das nicht wollen. Ich vermute, es liegt nicht an den Stromkosten, weil der Strom hinter der Rezeption offenbar gratis ist. Daher vermute ich, dass es eher die Sorge der Überlastung ist. In irgendeinem Thread hat jemand mit dem Vermieter ausgemacht, er entnimmt nur so viel Strom wie ein Fön und damit war der Vermieter einverstanden. Den Ladeziegel hat er dann auf 1,5kW gestellt. Damit dauert das Laden zwar lange, besser als kein Strom ist es immer noch. Oder du kannst auch eine Steckdose im Verteiler dazu mieten, wenn einer in der Nähe ist.
Enyaq 80 seit 10/2021 (bestellt 02/2021)
MG5 electric (SR Comfort) seit 12/2022 (bestellt 08/2022)
Schrack i-CHARGE CION in der Garage

Re: Laden in Kroatien

bj4we
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Di 14. Jan 2020, 09:24
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Hallo

Elen App geht wieder mit Normaler Kreditkarte (Mastercard) zumindest bei mir ;-) auch vorort getestet.

SG

Re: Laden in Kroatien

Fotowolf
  • Beiträge: 976
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 681 Mal
  • Danke erhalten: 433 Mal
read
Ich kann es kaum glauben nach den vielen Jahren... ELEN hat es offenbar nun doch geschafft!

Soeben per Dummy Ladung getestet (an einer Ladestation auf Brac, die ich kenne) und es funktioniert :-)
Nach Auswahl des Ladeanschlusses mit "SELECT" kam die Info, dass 33 Euro reserviert werden müssen, was ich bestätigte.
Nun kam ein Auswahlmenü, welche meiner drei hinterlegten Zahlungsmittel ich verwenden möchte. So ein Menü habe ich früher nie bekommen, sondern hier hing die App bereits.
Nach Auswahl meiner Debit MasterCard wurde ich auf die Bank-App verwiesen, um die 33 Euro freizugeben, was problemlos möglich war.
Zurück in der ELEN App wartete die Ladestation nun auf das Anstecken des Autos. Soweit kam ich früher nie.
Nach einer Weile kam der erwartete Timeout "This takes unusually long - Retry?". Hier bin ich in der App zurückgegangen und habe den Versuch abgebrochen.

Freut mich, dass es nun funktioniert! Hoffentlich auch nächstes Jahr wieder. Dann kann ich mir Revolut in Zukunft ersparen.
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (17.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: Laden in Kroatien

Benutzeravatar
read
Ich hab Angst eine Testladung zu machen :lol: Die letzte hatte mich ja 17€ gekostet :lol:
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Laden in Kroatien

Gerry_ID4
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Fr 31. Mai 2024, 11:10
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
2 Teslastation sind anscheinend lt. Meiner Teslaapp für Fremdmarken freigegeben worden, Zadar und Cvetcovic.
Super wäre wenn bis Sommer 25 noch Senj für Fremdmarken freigegeben würde.

Re: Laden in Kroatien

Fotowolf
  • Beiträge: 976
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 681 Mal
  • Danke erhalten: 433 Mal
read
Danke für den Hinweis!
Vrgorac ganz im Süden ist auch dabei. Somit 3 in Kroatien.

Hier werden offenen Stationen mit mit zwei runden Klammern um das Blitzsymbol dargestellt:
https://www.tesla.com/findus

Öffnet man oben neben dem Suchfeld das Filtermenü (3 Balken mit Punkten), kann man unter Superchargers "Open to Other EVs" anhaken.
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (17.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag