Laden in Kroatien

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Laden in Kroatien

Sanchez75
  • Beiträge: 74
  • Registriert: So 23. Jun 2019, 13:45
  • Hat sich bedankt: 360 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Bzgl den Folgen der Unwetter kann ich sagen, dass viele Abfahrten ab Salzburg nur noch für „Abfahrten zum Ziel“ frei waren.
Dieser Stand ist jetzt eine Woche her.
Anzeige

Re: Laden in Kroatien

Benutzeravatar
  • eNico
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Do 30. Mai 2013, 02:18
  • Wohnort: Salzburg
  • Hat sich bedankt: 48 Mal
  • Danke erhalten: 52 Mal
read
Off-Topic bezüglich Salzburg:
In Salzburg gibt es im Sommer immer wieder überlastete Autobahnen - dank Online-Navi weichen dann alle auf die Landstrassen aus und sorgen dort für so starke Staus, dass keine Rettungskräfte mehr zu den Anwohnern kommen und ähnliches. Um das zu verhindern gibt es in Salzburg im Sommer inzwischen Abfahrtssperren: Man darf nur von der Autobahn abfahren, wenn das Ziel im Land liegt. Meist wird von Sicherheitskräften beim ersten Kreisverkehr kontrolliert und im Zweifel muss man wieder zurück auf die Autobahn. Wenn man glaubhaft ein Ziel nennen kann (bestimmtes Gasthaus zum pausieren zum Beispiel) wird man durchgewunken. Das Ganze hat nichts mit Unwetter, sondern überlasteter Infrastruktur zu tun.

Zurück zum Thema Kroatien - bei mir gehts nächste Woche los, pümktlich zum Kälteeinbruch :-(
Ioniq vFL - mit 28kWh voll Fahrspaß unterwegs :mrgreen:

Re: Laden in Kroatien

///M539
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Di 9. Nov 2021, 19:55
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Ich bin letzte Woche mit dem i3 aus Primosten, 20km südlich von Sibenik zurück gekommen und möchte einen Hinweis zu den Elen Ladesäulen geben:
Entlang der Küstenautobahn von Karlovac bis Split ist man nicht zwingend an diese angewiesen, weil es an den Tifon Tankstellen "MOL Plugee" Tripplecharger gibt. Diese können per QR-Code abscannen und per Kreditkarte gestartet werden oder noch viel einfacher, man kann in der Tifon Tanke eine bestimme Menge an kwh kaufen und die Ladesäule dann mit dem Beleg aktivieren. Auf Höhe Zadar gibt es Ionity Lader.

Nun konkret zu Elen, der Vollkatastrophe: Wer z.B wie ich ins Landesinnere nach Slavonski Brod / Osijek fahren möchte, ist an Elen angewiesen, weil es entlang der Autobahn Zagreb - Belgrad nur Elen gibt.
Elen Ladesäulen können nur per App und einer Kreditkarte als Zahlungsmittel gestartet werden. Dies hat bei mir letzten Winter noch problemlos funktioniert, weil mein Kreditkartenabieter zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf eine 2-Faktor-Authentifizierung umgestellt hatte.
Letzte Woche konnte ich die ersten drei Ladevorgänge bei Elen auch problemlos starten, bis meine Kreditkarte bei meinem vierten Ladeversuch die 2-Faktor-Authentifizierung gestartet hat und eine TAN per SMS zukommen ließ. Elen kann diesen Vorgang dann nicht weiter verarbeiten, weil Kreditkarten mit 2-Faktor-Authentifizierung nicht unterstützt werden und läuft dann einfach auf einen Fehler. Das ist eine Katastrophe, weil ich nach drei Versuchen an der Ladesäule auch noch meine Kredikarte "für Onlineeinkäufe", was ein Ladevorgang eben ist, für die nächsten 12 Stunden gesperrt hatte.

Weder die Elen Hotline, noch meine Hausbank konnten mir helfen. Meine Bank hat über eine Stunde, während ich bei über 30 Grad in der Hitze neben dieser Ladesäule stand, den Händler Elen als sog. "sicheren Händler" versucht freizuschalten, um diese TAN irgendwie zu umgehen.
Es hat alles nichts geholfen. Am Ende hat mich ein kroatischer Kumpel mit kroatischer Kreditkarte ohne 2-Faktor-Authentifizierung gerettet, ich habe seine Daten in die App eingegeben und konnte für den Rest den Aufenthaltes in Kroatien bei Elen laden.

Für mich ein schlimmes Erlebnis, dass sind einfach noch zu viele Hürden. Man will dem ganzen doch echt eine Chance geben, einfach nur E-Auto fahren und sich nicht mit so einem Schrott beschäftigen müssen.

Einfach nur Müll, sorry.

Re: Laden in Kroatien

Smiljan
  • Beiträge: 1406
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1268 Mal
  • Danke erhalten: 477 Mal
read
Also meine Visa-Karte von der DKB , keine Debitkarte, funktioniert seit der Einführung der Elen-App
mit dem 2-Faktorverfahren ohne Probleme und Elen kann dies sehr wohl " weiter verarbeiten".
Zuletzt erfolgreich genutzt im Juni diesen Jahres.

Der erfahrene E-Autofahrer weiß aber auch, dass es in Kroatien neben Elen weitere Anbieter gibt.
:klugs: on: Schlimme Erlebnisse gibt es nur wenn man sich nich vorher informiert ! :klugs: off
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .

Re: Laden in Kroatien

sre-I3
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sa 3. Apr 2021, 18:01
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Der erfahrene E-Autofahrer weiß aber auch, dass es in Kroatien neben Elen weitere Anbieter gibt.
Und welchen Anbieter würdest du an dieser Stelle empfehlen, @Smiljan ?
BMW i3 60 Ah
Kia Niro EV Inspiration

Re: Laden in Kroatien

Smiljan
  • Beiträge: 1406
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1268 Mal
  • Danke erhalten: 477 Mal
read
Also hier:
search.php?keywords=Urlaub+Kroatien
gibt es das geballte Wissen der Mitglieder des Forums
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .

Re: Laden in Kroatien

Smiljan
  • Beiträge: 1406
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1268 Mal
  • Danke erhalten: 477 Mal
read
Und dann noch der Tipp, man kann sich bequem Zuhause in den Apps registrieren,
seine Kreditkarte als Zahlungsmittel hinterlegen und dann über die jeweilige App
eine Ladung starten um eine Prüfung über das gängige 2-Faktorverfahren auszulösen.

So steht man nicht in der prallen Sonne Kroatiens und blokiert die Ladesäule.
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .

Re: Laden in Kroatien

Leto89
  • Beiträge: 1386
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 338 Mal
read
Smiljan hat geschrieben: Also meine Visa-Karte von der DKB , keine Debitkarte, funktioniert seit der Einführung der Elen-App
mit dem 2-Faktorverfahren ohne Probleme und Elen kann dies sehr wohl " weiter verarbeiten".
Zuletzt erfolgreich genutzt im Juni diesen Jahres.

Der erfahrene E-Autofahrer weiß aber auch, dass es in Kroatien neben Elen weitere Anbieter gibt.
:klugs: on: Schlimme Erlebnisse gibt es nur wenn man sich nich vorher informiert ! :klugs: off
Toller Beitrag. Bei Ihm hat es aber nicht funktioniert. Wenn er Deine Info gehabt hätte,... es hätte immer noch nicht funktioniert. Das ist Schrott, das darf nicht passieren. Genau wegen solchen Fällen schütteln alle Gegner mit dem Kopf. Da gibt es definitiv noch Verbesserungspotential, denn auch ein 80 jähriger, der nicht x Stunden im Internet sich informiert, soll ans Ziel kommen, ohne Hilfe von anderen.
eSoul SK3

Re: Laden in Kroatien

BerlinG
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Sa 15. Feb 2020, 11:32
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Hallo, ich war auch schon mehrmals in Kroatien und kenne die Probleme mit der Elen App sehr gut. ENBW sollte auch an den Säulen der Autobahn gehen (hatte auch schon mal) ging aber beim letzten mal auch nicht, kam eine Fehlermeldung. Mit Maingau hab ich z. B. in Brinje geladen. Ich hatte dann versucht mit MOL Plugee an den Tifon Tankstellen auszukommen. Ich nutze sonst dort noch die espoTs , Petrol, MVVemotion, EWEgo

Guido

Re: Laden in Kroatien Nachtrag

BerlinG
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Sa 15. Feb 2020, 11:32
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
ich hatte auch schon mit der OneCharge Petrol App die Elen Ladesäule auf dem Rastplatz Lučko 78, 10250, Lučko freigeschaltet
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag