Stadtwerke Münster - es tut sich was
Re: Stadtwerke Münster - es tut sich was
- Profil
- Beiträge: 960
- Registriert: Fr 6. Apr 2018, 16:24
- Wohnort: Crailsheim
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Gibt es hier eigentlich mittlerweile Neuigkeiten? Kann man da als Nicht-Münsteraner mittlerweile laden, oder sollte man mit dem E-Auto einen großen Bogen um Münster machen?
Besuche JelectricA auf YouTube
Unser Fuhrpark: Nissan Leaf ZE1 Zero Edition (*18) + Mégane 4 GT 165 PS 1.6 Diesel (*17)
Sonst so gefahren: Hyundai i30; Smart Fortwo; Renault Mégane III; Mégane 4 BOSE Edition EDC
Unser Fuhrpark: Nissan Leaf ZE1 Zero Edition (*18) + Mégane 4 GT 165 PS 1.6 Diesel (*17)
Sonst so gefahren: Hyundai i30; Smart Fortwo; Renault Mégane III; Mégane 4 BOSE Edition EDC
Anzeige
Re: Stadtwerke Münster - es tut sich was
- Profil
- Beiträge: 7819
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danke erhalten: 555 Mal
Es gibt nen ATU-Triple.
Und ein paar Innogys, aber ansonsten ist Münster eher doof.
Und ein paar Innogys, aber ansonsten ist Münster eher doof.
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Wechsel zu Tibber, dem innovativen Stromanbieter
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Wechsel zu Tibber, dem innovativen Stromanbieter
Re: Stadtwerke Münster - es tut sich was
- Profil
- Beiträge: 960
- Registriert: Fr 6. Apr 2018, 16:24
- Wohnort: Crailsheim
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Dann werden wir um Münster wohl bis auf weiteres einen weiten Bogen machen.
Besuche JelectricA auf YouTube
Unser Fuhrpark: Nissan Leaf ZE1 Zero Edition (*18) + Mégane 4 GT 165 PS 1.6 Diesel (*17)
Sonst so gefahren: Hyundai i30; Smart Fortwo; Renault Mégane III; Mégane 4 BOSE Edition EDC
Unser Fuhrpark: Nissan Leaf ZE1 Zero Edition (*18) + Mégane 4 GT 165 PS 1.6 Diesel (*17)
Sonst so gefahren: Hyundai i30; Smart Fortwo; Renault Mégane III; Mégane 4 BOSE Edition EDC
Re: Stadtwerke Münster - es tut sich was
Ja, es hat sich was getan:
Die Stadtwerke brauchen Einnahmen von Nichtkunden, deshalb Zitat Stadtwerke:
"Der Ladevorgang kostet Sie 9,90 Euro, unabhängig von der Ladedauer und dem Ladevolumen.
Der Betrag wird bequem über Ihre Mobilfunkrechnung abgerechnet.
Je nach Ihrem Mobilfunkvertrag können für den Anruf der Hotline zusätzliche Kosten anfallen."
Es ist einfach dreist, solche Pauschalen zu verlagen, wenn ich gerade mal für 30 oder 50 km Strom ziehen möchte. Der Preis animiert dazu, Münster Innenstadt zu meiden..... Ist ja eh jetzt überfüllt.
Die Stadtwerke brauchen Einnahmen von Nichtkunden, deshalb Zitat Stadtwerke:
"Der Ladevorgang kostet Sie 9,90 Euro, unabhängig von der Ladedauer und dem Ladevolumen.
Der Betrag wird bequem über Ihre Mobilfunkrechnung abgerechnet.
Je nach Ihrem Mobilfunkvertrag können für den Anruf der Hotline zusätzliche Kosten anfallen."
Es ist einfach dreist, solche Pauschalen zu verlagen, wenn ich gerade mal für 30 oder 50 km Strom ziehen möchte. Der Preis animiert dazu, Münster Innenstadt zu meiden..... Ist ja eh jetzt überfüllt.
PV 2006: 7,8Kwp, PV 2017: 6,2 kWp auf Carport, i3 (Bj 2014) ab November2017
Re: Stadtwerke Münster - es tut sich was
- Profil
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 11. Aug 2018, 22:30
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Re: Stadtwerke Münster - es tut sich was
- Profil
- Beiträge: 2721
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Bei OS kreuzen zwei Autobahnen - ideal für Schnelllader. Da kann MS nix dafür, dass die Lage für Schnelllader suboptimal ist, zumal Hohe Mark und Tecklenburger Land auf beiden Seiten versorgt sind.
Das schlimme ist, dass die Stadtwerke Münster Oberbremser für Destination Lader sind und ich glaube deutschlandweite die rote Fahne tragen und daran nichts ändern wollen. Anstatt sich endlich dem Ladenetz oder wem auch immer anzuschließen, werden Nicht-Kunden mit Verbots-Preisen ausgesperrt (wobei die Pauschalbepreisung m.E. illegal ist). Und dann wundern die sich, dass die Säulen nicht benutzt werden.
Die Krönung: Die Stadtwerke sehen sich selber als großen Innovator, Pionier und Förderer in Sachen Elektromobilität und teilen alle paar Jahre ihre Erfahrungen mit ihren (vom Bund bezahlten) Ladesäulen auf Messen mit, nach dem Motto: „Elektromobilität könnte bereits in wenigen Jahrzehnten sehr interessant werden. Wir bleiben für Sie dran am Thema!“: https://www.stadtwerke-muenster.de/priv ... a1ad23c92e
Ob das Dummheit oder Ignoranz ist - wer weiß das schon. Auf jeden Fall ein absolut peinlicher Provinz-Laden.
PS: Den Hotline-Mitarbeitern ist die Politik der Geschäftsleitung selber peinlich und sie helfen sehr nett und kulant weiter!
Das schlimme ist, dass die Stadtwerke Münster Oberbremser für Destination Lader sind und ich glaube deutschlandweite die rote Fahne tragen und daran nichts ändern wollen. Anstatt sich endlich dem Ladenetz oder wem auch immer anzuschließen, werden Nicht-Kunden mit Verbots-Preisen ausgesperrt (wobei die Pauschalbepreisung m.E. illegal ist). Und dann wundern die sich, dass die Säulen nicht benutzt werden.


Die Krönung: Die Stadtwerke sehen sich selber als großen Innovator, Pionier und Förderer in Sachen Elektromobilität und teilen alle paar Jahre ihre Erfahrungen mit ihren (vom Bund bezahlten) Ladesäulen auf Messen mit, nach dem Motto: „Elektromobilität könnte bereits in wenigen Jahrzehnten sehr interessant werden. Wir bleiben für Sie dran am Thema!“: https://www.stadtwerke-muenster.de/priv ... a1ad23c92e
Ob das Dummheit oder Ignoranz ist - wer weiß das schon. Auf jeden Fall ein absolut peinlicher Provinz-Laden.

PS: Den Hotline-Mitarbeitern ist die Politik der Geschäftsleitung selber peinlich und sie helfen sehr nett und kulant weiter!

BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Re: Stadtwerke Münster - es tut sich was
- Profil
- Beiträge: 7819
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danke erhalten: 555 Mal
Naja, ich Münster kommen auch zwei Autobahnen zusammen, die wo wahrscheinlich die A43 stärker befahren ist als die A30.
Es ist halt ärgerlich, dass in Münster Süd die Raststätte komplett ignoriert wurde.
Der ATU Triple ist dafür glaube ich aber bestens besucht...
Es ist halt ärgerlich, dass in Münster Süd die Raststätte komplett ignoriert wurde.
Der ATU Triple ist dafür glaube ich aber bestens besucht...

Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Wechsel zu Tibber, dem innovativen Stromanbieter
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Wechsel zu Tibber, dem innovativen Stromanbieter
Re: Stadtwerke Münster - es tut sich was
- Profil
- Beiträge: 5103
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danke erhalten: 396 Mal
-
Direkt in der Verlängerung der A43 gibt es an der Markant-Tankstelle eine Inogy-Ladesäule. Da braucht man die in der Stadt doch gar nicht, wenn man auf der Durchreise ist.harlem24 hat geschrieben:die A43
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Re: Stadtwerke Münster - es tut sich was
- Profil
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 16. Okt 2017, 21:13
- Wohnort: 49843 Hardingen
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Wenn man auf der Durchreise ist, braucht man mindestens einen Triple und mehr als 22 kW. Wenn man in Münster zu tun hat, nützt einem eine Ladesäule fürs ganze Stadtgebiet herzlich wenig. Zumindest in den Parkhäusern der Innenstadt und an der Uniklinik besteht starker Bedarf an für Auswärtige zu vernünftigen Preisen nutzbare Destination-Ladesäulen.
e-Golf 300
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stadtwerke Münster investieren 1 Mio € in den nächsten vier Jahren in die Ladeinfrastruktur
von smarty79 » Mo 11. Mai 2020, 11:49 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von kuttis
Di 14. Jul 2020, 11:35
-
Stadtwerke Münster investieren 1 Mio € in den nächsten vier Jahren in die Ladeinfrastruktur
-
-
Ladesäulen Münster
von Rainbow » Mi 26. Aug 2020, 00:16 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
Mi 26. Aug 2020, 23:59
-
Ladesäulen Münster
-
-
Stadtwerke Gronau kündigt Nichtstromkunden die Ladenetzflatrate
von Raptor2k » Fr 27. Mär 2020, 13:22 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Sa 28. Mär 2020, 08:45
-
Stadtwerke Gronau kündigt Nichtstromkunden die Ladenetzflatrate
-
-
Maingau - Einfach StromLaden - Abrechnungsfehler bei Stadtwerke Elbtal
von captain » Sa 8. Aug 2020, 11:22 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von mweisEl
Fr 14. Aug 2020, 18:07
-
Maingau - Einfach StromLaden - Abrechnungsfehler bei Stadtwerke Elbtal
-
-
Stadtwerke Velbert jetzt Ladenetz
von Misterdublex » Fr 11. Sep 2020, 20:52 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Misterdublex
Mi 2. Dez 2020, 16:53
-
Stadtwerke Velbert jetzt Ladenetz