HPC Ausbau in Österreich

Re: HPC Ausbau in Österreich

Benutzeravatar
  • Jogi
  • Beiträge: 4683
  • Registriert: Di 3. Apr 2012, 19:22
  • Wohnort: Ba-Wü, D
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 403 Mal
read
OT gelöscht.
Als Junge dachte ich, ich werde mal ein alter, weiser Mann.
Jetzt schaut, was aus mir wurde: Ein alter, weißer Mann.
Anzeige

Re: HPC Ausbau in Österreich

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1805 Mal
read
afuerst hat geschrieben: Ich bin zu dem Thema unschlüssig, ob Ladesäulen bei Supermärkten Sinn ergeben. Ja, ich kaufe (wie @Tommy73_) auch bei Hofer ein und fahre elektrisch. Zugleich käme ich bei meinen "Standardkäufen" nie auf die Idee, auch zu laden (zumindest nicht zu den Konditionen, das Lidl-Gratisladen hatte ich schon benützt). Kein Supermarkt ist so weit entfernt, dass ein Laden Sinn ergibt.
Zugleich habe ich auf meinen Reisen in Frankreich wiederholt bei E.Leclerc geladen, weil dort oft IONITY-Ladestationen sind - und dann habe ich die Zeit gleich zum Einkaufen genützt. Das Auto war dabei meist schneller voll geladen, als ich im Supermarkt gebraucht habe. Da E.Leclerc meist großzügig mit Ladepunkten ausgestattet sind (ca. 20 Ladepunkte sind keine Seltenheit) und die Blockiergebühr nicht so schnell greift, habe ich damit zumindest weder mir noch anderen geschadet. Der Punkt mag in Zukunft anders aussehen.
Im Sinne der Senkung der Hemmschwelle für den Wechsel auf E-Mobilität befürworte ich den Ladeausbau. Ich bin noch unsicher, ob lauter HPCs optimal sind. Eventuell sollten alle Parkplätze mit Lademöglichkeiten versehen werden, dafür keine HPC? Oder eine Mischung?
Die Mischung gibt es in Frankreich... z.B.öfter bei Carefour.
Abends stehen dort öfters mehr Zoes an AC >22 kW und andere an 11 kW, wie an den HPC.
Ist aber OT und würde sowieso wieder gelöscht werden, also lassen wir das...

Hier:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-1/74433/
in Parndorf machen doch die150 kW HPC auch keinen Sinn.... oder gehen die Leute dort 40 Minuten einkaufen?
Aber, man muss "volle Kanne laden können"... um dann?
Blockergebühr zu zahlen, oder warum sonst ?

Egal, jeder Anschluss mehr ist besser... erst mal.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: HPC Ausbau in Österreich

Smiljan
  • Beiträge: 1512
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1323 Mal
  • Danke erhalten: 528 Mal
read
Habt ihr ein Luxusproblem in Österreich ?
Hoffentlich steht bald ein HPC am Hofer in Kalsdorf bei Graz !
Grüsse von Smiljan

XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, EZ 04/2025,
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )

Re: HPC Ausbau in Österreich

panoptikum
  • Beiträge: 6156
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1275 Mal
  • Danke erhalten: 1147 Mal
read
Ich lade so gut wie immer beim Einkaufen, weil ich nur öffentlich laden kann.
Und ja, seit neuestem auch beim Hofer, weil es bei jener Filiale, bei der ich öfters vorbei komme auch einen HYC50 gibt.
Sonst gibt es noch einen Spar mit fußläufiger AC Säule oder einen Interspar mit Triple und 11kW AC Säulen, die ich je nach SOC verwende.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: HPC Ausbau in Österreich

Funkie
  • Beiträge: 283
  • Registriert: Sa 28. Dez 2019, 17:19
  • Wohnort: Raum Graz
  • Hat sich bedankt: 139 Mal
  • Danke erhalten: 123 Mal
read
Hofer Hausmannstätten beim Zentrallager und Hofer Wildon hat schon einen HPC lt. Homepage. Mal schaun, wenn ich am Wochenende dazukomme, mach ich die Fotos für hier.

OMV Graz-Murpark hat auch erweitert mit 2x 300kW Alpis, sind allerdings noch Offline. Nur am Preis müssen sie noch nachbessern, so wird das nix: https://www.omv.at/de/mobilitaet/e-mobi ... ion-tarife. Die Lösung mit den abgesetzten Bezahlterminal ist merkwürdig, man spürt richtig den Widerwillen der Projektverantwortlichen.
Dez 2019 - Dez 2023: Hyundai Ioniq FL
seit Dez 2023: Cupra Born 77kWh

Re: HPC Ausbau in Österreich

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1805 Mal
read
Die abgesetzten Bezahlterminals werden immer mehr.
Was kein Wunder ist, wenn man für jeden Kreditkartenleser Gebühren zahlt, nur weil er.. Da ist.
Kommt auch in Mode an Hubs im Ausland, dort läuft teils dann Werbung...
Die Jet bei Reload 24 in Wr. Neustadt bekommt nun, neben den Smatric, evn und Tesla gleich daneben, auch noch HPC dazu.
Wen wundert es, wenn die 110 kV fast vorteilhaft und es dort gut essen ist :-)
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: HPC Ausbau in Österreich

panoptikum
  • Beiträge: 6156
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1275 Mal
  • Danke erhalten: 1147 Mal
read
Ich finde 59 Cent bei 3,99 € / Monat als OK für HPC.
Die Linz AG verlangt 74 Cent bei > 200 kW. Nur darunter sind es nur 49 Cent.
Leider sind die Roaming Preise und Partner nur in der App ersichtlich.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: HPC Ausbau in Österreich

Benutzeravatar
read
Bitte nicht in Preisdiskussionen verfallen, hier geht es um den Ausbau ;)
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: HPC Ausbau in Österreich

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1805 Mal
read
Ich finde auf einer Tankstelle laden ähnlch dem Heroinsüchtigen, welcher beim Dealer sein Methadon holen soll....

Egal was die verlangen, ein NoGo, jenen, welche andererseits die E-Mobilität behindern um weiter Gewinne machen zu können, Geld in den Rachen zu werfen.
Aber, gehört hier nicht her.
Genausowenig wie Preis Diskussionen.

Preisinformationen ... ja gerne, immer dankend !
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: HPC Ausbau in Österreich

Benutzeravatar
read
Denk mal an E-fahrer die daheim nicht laden können, die brauchen das.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag