HPC Ausbau in Österreich

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: HPC Ausbau in Österreich

Benutzeravatar
read
El3ctric hat geschrieben: "Ultraschnelles Laden im Bezirk Gmunden - im größten flächendeckenden High-Speed-Ladenetz Österreichs 💪

Ab März 2023 stehen im oberösterreichischen Bad Ischl allen E-Mobilist:innen 3 neue Hypercharger mit einer Leistung von jeweils bis zu 300 kW zur Verfügung 🔋🚗"

https://www.linkedin.com/posts/smatrics ... er_desktop
Der genaue Standort ist beim Billa Plus (vormals Merkur) in Sulzbach, gegenüber vom Autohaus Wiener.
Endlich die ersten HPC mit 300kW im inneren Salzkammergut!
Anzeige

Re: HPC Ausbau in Österreich

flamesoldier
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Mi 6. Jan 2021, 15:01
  • Hat sich bedankt: 195 Mal
  • Danke erhalten: 106 Mal
read
Auch in Osttirol wird weiter ausgebaut, vor nicht allzu langer Zeit kam ein HYC300 in Arnbach bei der Disk Tankstelle/Puschtra Alm direkt an der Grenze zu Südtirol hinzu, kann allerdings anschlussseitig nur 150 kW, dafür 2x CCS. Der HYC150 in Sillian am M-Preis hat ja nur 1x CCS und 1x ChaDeMo.
20230323_131940.jpg
20230323_131932.jpg
20230323_131927.jpg

Re: HPC Ausbau in Österreich

Helfried
read
Nachdem sich Be Charge löblicherweise gerade die Eni Tankstellen in Österreich mit HPC einverleibt (ist wohl die gleiche Firma?), muss ich mir nun doch mal die Ladekarten für Be Charge und Enel X besorgen. Letztere ist bestellt vor einem Jahr noch immer nicht angekommen. :)


Re: HPC Ausbau in Österreich

flamesoldier
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Mi 6. Jan 2021, 15:01
  • Hat sich bedankt: 195 Mal
  • Danke erhalten: 106 Mal
read
Da-emobil verkündet bei Facebook, dass sie die ersten Alpitronic Kunden in Österreich sind die den HYC400 aufbauen dürfen. Drei Standorte starten: Pettnau an der A12 Inntalautobahn, St. Pölten und Guntramsdorf.

Re: HPC Ausbau in Österreich

Benutzeravatar
read
St.Pölten ist ganz wichtig, dort gibt es ja noch gar keine CCS Möglichkeiten
2023-10-20 18_16_50-Stromtankstellen Verzeichnis _ GoingElectric.de.png
Warum verteilt man das nicht ein bisschen?
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: HPC Ausbau in Österreich

Matzi
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Mi 18. Jan 2023, 19:59
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
St. Pölten und Guntramsdorf sind vermutlich die Autobahnrastationen gemeint. Hier sehe ich das Upgrade auf HYC400 sogar als sehr wichtig an.

Re: HPC Ausbau in Österreich

lucas7793
read
Lustigerweise haben sie das Posting auf Facebook gelöscht.
Habe nachgefragt, ob sie die HYC200/400 meinen, weil es wurden von "v4 hypercharger" geschrieben. Aber ich kann auch mein Kommentar in der Historie nicht mehr finden.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: HPC Ausbau in Österreich

audidriven
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mi 25. Sep 2019, 22:09
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
flamesoldier hat geschrieben:Da-emobil verkündet bei Facebook, dass sie die ersten Alpitronic Kunden in Österreich sind die den HYC400 aufbauen dürfen. Drei Standorte starten: Pettnau an der A12 Inntalautobahn, St. Pölten und Guntramsdorf.
War wohl eine „Falschmeldung“.

Es werden da Alpitronic HYC300 verbaut.

Re: HPC Ausbau in Österreich

lucas7793
read
Soweit ich mir erinnere haben sie nie HYC200/400 geschrieben, es stand nur "v4 hypercharger".
Die Standorte hatten nämlich eine der ersten Generation (könnte sogar die erste Generation) vom hypercharger, die haben noch etwas anders ausgesehen. Waren Modelle von 2018, jetzt sind es eben Modelle von 2023.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: HPC Ausbau in Österreich

flamesoldier
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Mi 6. Jan 2021, 15:01
  • Hat sich bedankt: 195 Mal
  • Danke erhalten: 106 Mal
read
Die Innsbrucker Kommunalbetriebe haben weitere Ladesäulen an der A13 Brennerautobahn an der Raststation Europabrücke in Betrieb genommen. Bisher gab es bereits 5 CCS Ladepunkte, nun kamen offenkundig 6 weitere hinzu. Falls jemand dort mal vorbei kommt gerne neue Bilder machen!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag