Sortimo-Stromtankstelle wird um Nio Akkuwechselstation erweitert
Re: Sortimo-Stromtankstelle wird um Nio Akkuwechselstation erweitert
- Profil
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 4. Aug 2022, 10:37
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Was ist, wenn mehrere in der Reihe stehen um den Akku zu tauschen? Dann wartet man auch oder lädt an einer Säule, was auch Warterei mit sich bringt.hgerhauser hat geschrieben: ↑ Bei Swapping Stationen wartet man aber keine Stunde, bis der Vordermann weg ist, sondern selbst wenn man fast gleichzeitig ankommt, nur fünf Minuten.
Ich glaube nämlich nicht, dass Nio in naher Zukunft ein so enges Netz anbieten wird, wie es derzeit bei den Säulen ist.
Warte auf ein 500e La Prima Cabrio in Ocean green.
Anzeige
Re: Sortimo-Stromtankstelle wird um Nio Akkuwechselstation erweitert
- Profil
- Beiträge: 2686
- Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danke erhalten: 605 Mal
Richtig, da wartet man keine Stunde.
Eine einzelne Ladestation ist problematisch, neben der Tatsache, dass die kaputt oder von Verbrennern zugeparkt sein kann, hat man schon bei einer eigentlich niedrigen Auslastung (also z.B. 5% im Durchschnitt und 25% in Spitzenzeiten) zu häufig eine besetzte Station, die dann auch sehr lange besetzt sein kann. Es reicht halt, wenn man das Pech hat, dass ein einzelnes Elektroauto 5 Minuten vor einem da ist und es sehr lange lädt.
Bei 10 Ladesäulen in einem Ladepark sieht das ganz anders aus, ich habe das auch mal mit Wahrscheinlichkeitsrechnung etwas vereinfacht modelliert.
Während bei einer Säule und 25% Auslastung grob eine 25% Chance da ist, dass die Säule besetzt ist, kann man bei 10 Säulen 50% Auslastung haben und hat trotzdem eine 99,9% Chance, dass mindestens eine Säule frei ist.
Wenn man 3 Minuten pro Tankvorgang braucht und 30 Minuten fürs Laden, funktioniert ab etwa 10 Säulen das Tank/Ladestauverhalten relativ ähnlich, sprich bei der Tanke staut es sich wenn in einer Stunde 200% der möglichen Auslastung anfährt um eine Stunde und das Gleiche passiert am Ladepark.
Der große Vorteil des Elektroautos ist dabei, dass man für den Alltag nicht auf externe Ladeinfrastruktur angewiesen ist. In England hat man gesehen, wie brutal das Tankstellensystem zusammenbrechen kann, auch in Westeuropa. Wer zu Hause oder auf der Arbeit laden kann, kommt auch bei einem Komplettzusammenbruch der öffentlichen Ladestationen ohne Probleme zur Arbeit, beim Verbrenner ist ein Versorgungsengpass deutlich unangenehmer, man kann die Schlangen vor den Tanken dann nur durch Auto stehen lassen und zur Arbeit laufen vermeiden.
Re: Sortimo-Stromtankstelle wird um Nio Akkuwechselstation erweitert
- Profil
- Beiträge: 2686
- Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danke erhalten: 605 Mal
Sobald die 100% Auslastung überschritten werden, staut es sich. Fahren pro Stunde 13 Autos eine Wechselstation oder Ladepark oder Tanke an, die 10 Autos pro Stunde weggearbeitet bekommt, wächst die Schlange jede Stunde um 3 Fahrzeuge, und die Wartezeit um 18 Minuten. Geht das von acht Uhr morgens bis 18 Uhr abends so, ist bis 18 Uhr eine Schlange von 180 Minuten oder 3 Stunden aufgelaufen.
Ähnliches so in England zu beobachten gewesen, und wenn dann um 19 Uhr der Tank der Tankstelle alle war und die Tankstelle geschlossen wurde, hatte man auch noch völlig umsonst über drei Stunden in der Schlange vor der Tanke gestanden.
Nio hat im Vergleich zur Vergangenheit bei Elektroautos oder zu Wasserstoff mehrere Vorteile:
1. Die Reichweiten sind heute viel höher. Gegenüber Better place reden wir hier über etwa einen Faktor 4 größere Batterien. Auf den ersten Blick ist das nur ein Faktor 16 weniger Stationen (bei einem Quadrat von 400 mal 400 km, muss man 16 statt einer Station verwenden). Auf den zweiten Blick sieht das noch deutlich besser aus, weil die Reserve für Umleitungen etc. nicht mitwachsen muss. Also, wenn man 40 km in Reserve halten will, kann man bei 400 km Reichweite 360 km Abstand zwischen den Stationen haben, bei 100 km Reichweite aber nur 60 km, womit es dann schon ein Faktor 36 ist.
2. Es gibt schon ein dichtes Ladenetz als Fallback (bei Wasserstoff muss eine Wasserstofftanke für den Alltag in der Nähe sein, für mich sind es 26 km und das ist zu weit nur zum Tanken, idealerweise liegt die Tanke an Strecken, an denen man sowieso vorbeikommt). Das war vor 10 Jahren doch noch etwas anders.
3. Im Vergleich zu Wasserstoff: es gibt den Fallback zu Hause von der eigenen Solaranlage tanken (so wie ich das selber praktiziere). Wasserstoff tanken geht nur an der Tankstelle.
Re: Sortimo-Stromtankstelle wird um Nio Akkuwechselstation erweitert
- Profil
- Beiträge: 884
- Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danke erhalten: 289 Mal
Ist vielleicht ein irrationales Anliegen meinerseits, aber soviel ich mitbekommen habe, muss man bis zum Start und während des Wechselvorgangs im Auto bleiben, das widerstrebt mir. Erst wenn das Auto alleine wartet und selbstständig in die Wechselstation fährt, spricht mich das an. Wie gesagt, ich werde es beobachten wie schnell man da eine brauchbare Abdeckung mit Stationen hinkriegt, so wirklich überzeugen tut mich das Konzept nach wie vor nicht.
Re: Sortimo-Stromtankstelle wird um Nio Akkuwechselstation erweitert
- Profil
- Beiträge: 2686
- Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danke erhalten: 605 Mal
Re: Sortimo-Stromtankstelle wird um Nio Akkuwechselstation erweitert
- Profil
- Beiträge: 1275
- Registriert: Sa 14. Apr 2018, 10:42
- Hat sich bedankt: 365 Mal
- Danke erhalten: 226 Mal
Es wird doch auch schon daran gearbeitet, dass das Auto alleine in die Wecheselstation fährt.
Re: Sortimo-Stromtankstelle wird um Nio Akkuwechselstation erweitert
- Profil
- Beiträge: 3665
- Registriert: Di 5. Jan 2021, 13:26
- Hat sich bedankt: 1382 Mal
- Danke erhalten: 2659 Mal
Re: Sortimo-Stromtankstelle wird um Nio Akkuwechselstation erweitert
- Profil
- Beiträge: 4538
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 785 Mal
- Danke erhalten: 2601 Mal
Es kommt ja auf die Zeit vor und während des Wechselvorgangs an.
Im Moment ist es wohl so, dass man in die Wechselstation fahren muss und dann zügig das Auto verlassen soll, bis das fertig ist. Dann neben der Station warten, bis gewechselt ist. Anschließend muss man wieder selbst 'raus fahren.
Künftig wird / soll es so sein, dass das Auto von einem definierten Startplatz selbständig da 'rein und auf einen definierten Endplatz fährt.
Egal wie: man wird eine ganze Zeit lang beim / im Auto warten müssen. Also qua si wie beim Tanken. Und wenn da drei Autos Schlange stehen, wird man eine halbe Stunde beim / im Auto hocken müssen, bis man dran ist.
Klar, wenn an der Ladesäule Stau ist, ist das genau so. Wenn aber Mal angestöpselt ist, kann man für 20-30min gehen. Das ist hier nicht der Fall, weil das Wechseln so schnell geht.
Ob das jetzt so prickelnd ist, weiß ich auch nicht.
Ich bin wirklich sehr gespannt, wie sich das entwickelt.
SüdSchwabe.
Im Moment ist es wohl so, dass man in die Wechselstation fahren muss und dann zügig das Auto verlassen soll, bis das fertig ist. Dann neben der Station warten, bis gewechselt ist. Anschließend muss man wieder selbst 'raus fahren.
Künftig wird / soll es so sein, dass das Auto von einem definierten Startplatz selbständig da 'rein und auf einen definierten Endplatz fährt.
Egal wie: man wird eine ganze Zeit lang beim / im Auto warten müssen. Also qua si wie beim Tanken. Und wenn da drei Autos Schlange stehen, wird man eine halbe Stunde beim / im Auto hocken müssen, bis man dran ist.
Klar, wenn an der Ladesäule Stau ist, ist das genau so. Wenn aber Mal angestöpselt ist, kann man für 20-30min gehen. Das ist hier nicht der Fall, weil das Wechseln so schnell geht.
Ob das jetzt so prickelnd ist, weiß ich auch nicht.
Ich bin wirklich sehr gespannt, wie sich das entwickelt.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Re: Sortimo-Stromtankstelle wird um Nio Akkuwechselstation erweitert
- Profil
- Beiträge: 21783
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 3181 Mal
- Danke erhalten: 2493 Mal
Das hast das Auto eigentlich eh so gemacht im Nyland-Video, allerdings mit Fahrer drinnen.SüdSchwabe hat geschrieben: ↑ Künftig wird / soll es so sein, dass das Auto von einem definierten Startplatz selbständig da 'rein und auf einen definierten Endplatz fährt.
Im Auto sitzen müssen wäre natürlich nicht so prickelnd ohne Klimaanlage während des Akku-Wechsels.
Re: Sortimo-Stromtankstelle wird um Nio Akkuwechselstation erweitert
- Profil
- Beiträge: 3665
- Registriert: Di 5. Jan 2021, 13:26
- Hat sich bedankt: 1382 Mal
- Danke erhalten: 2659 Mal
Eine Anwendung, bei der ich die Akkuwechselstationen für sehr vorteilhaft halte, ist das Fahren von Lieferwagen und das Ziehen von Anhängern, vor allem Wohnwagen. Da kommt man ja selbst mit großen Akkus jeweils nur um die 200 km weit.
Hätte ich einen Wohnwagen, würde ich wohl weiterhin zähneknirschend Verbrenner fahren. Mit so einer Wechselstation hingegen wäre auch dann das elektrische Fahren kein großes Problem.
Hätte ich einen Wohnwagen, würde ich wohl weiterhin zähneknirschend Verbrenner fahren. Mit so einer Wechselstation hingegen wäre auch dann das elektrische Fahren kein großes Problem.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Bick auf den Fisker Ocean und den Nio ET7
von harlem24 » Sa 1. Okt 2022, 17:39 » in Prototypen / Studien -
Letzter Beitrag von harlem24
Sa 1. Okt 2022, 17:39
-
Bick auf den Fisker Ocean und den Nio ET7
-
-
Nio Subscription
von kuckkuck » Fr 7. Okt 2022, 23:41 » in ET7 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von alex_webonmars
Mo 16. Jan 2023, 17:00
-
Nio Subscription
-
-
Vergleichstest: Nio ET7 vs Mercedes E-Klasse
von Maria Mutter Gottes » Sa 8. Okt 2022, 20:00 » in Elektroauto Videos -
Letzter Beitrag von Maria Mutter Gottes
Sa 8. Okt 2022, 20:00
-
Vergleichstest: Nio ET7 vs Mercedes E-Klasse
-
-
Golem.de "Nio gibt Preise seiner Elektroautos für Deutschland bekannt"
von Singing-Bard » Mi 23. Nov 2022, 17:15 » in Nio - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Helfried
Fr 25. Nov 2022, 19:04
-
Golem.de "Nio gibt Preise seiner Elektroautos für Deutschland bekannt"
-
-
NIO Swap-Stations ins Stromtankstellenverzeichnis
von bangser » Mo 16. Jan 2023, 13:41 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Mo 16. Jan 2023, 13:45
-
NIO Swap-Stations ins Stromtankstellenverzeichnis