Laden bei Aldi Süd ab Juni kostenpflichtig
Re: Laden bei Aldi Süd ab Juni kostenpflichtig
- Profil
- Beiträge: 549
- Registriert: Do 3. Jan 2019, 19:09
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danke erhalten: 195 Mal
Genau das dachte ich auch: Bisher konnte man vielerorts wegen des hohen Andrangs nicht laden, künftig vereiteln das die Stundenlangschnarchlader. Wenn das Laden ernsthaft für Kunden während des Einkaufs gedacht ist, muß nach spätestens einer Stunde getrennt werden, und die Möglichkeit, aus der Ferne neu zu starten, verhindert werden.
Smart ED, EZ 07/14 mit 22 kW-Bordlader, z. Zt. 170.000 km
Anzeige
Re: Laden bei Aldi Süd ab Juni kostenpflichtig
- Profil
- Beiträge: 141
- Registriert: Mi 28. Apr 2021, 17:01
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
Das ist übrigens genau mein Plan ab 1.6. - morgens um halb sieben die Kiste beim Aldi gegenüber vom Büro anschließen und auf langsames laden stellen und dann in der Mittagspause wieder einsammeln...perfekt um so wenig Zeit wie möglich mit dem Laden zu verbringen...
Re: Laden bei Aldi Süd ab Juni kostenpflichtig
- Profil
- Beiträge: 11588
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 453 Mal
- Danke erhalten: 2952 Mal
Und dieses Verhalten bringt dann eine Blockierbebühr, denkt ihr wirklich das die einfach aus Lust und Laune bei vielen Anbietern eingeführt wurde? Nein, geau deswegen. Egal ob für den einzelnen Sinnvoll, oder für die Anderen akzeptabel. Die Blockiergebühr wird kommen wenn das zu viele machen.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Laden bei Aldi Süd ab Juni kostenpflichtig
- Profil
- Beiträge: 6229
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danke erhalten: 1031 Mal
Das ist auch der Grund warum man Tempolimits braucht - denn auf Vernunft zu hoffen dass man immer angemessen und angepasst überall fährt führt genau dazu, dass ein paar wenige es sich rausholen ein so großes Stück wie möglich vom Kuchen für sich abzuschneiden, egal wieviel für die anderen übrig bleibt. Ich würde es ja begrüßen, wenn dann die Aldi-Ladesäulen rund um die Uhr gehen, aber nachts generieren die Aldi-Filialen keinen eigenen PV Strom vom Dach und auch keinen Umsatz durch Einkäufe.
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: Laden bei Aldi Süd ab Juni kostenpflichtig
- Profil
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 265 Mal
Rechne es dir selbst aus. Einspeisevergütung aus der PV-Anlage unter 0,06 EUR/kWh, THG-Quote je abgegebener kWh über 0,18 EUR/kWh.Singing-Bard hat geschrieben: ↑ @Screemer
Wieviel verdient man denn damit wenn man 10 kWh als Ladeprovider verschenkt?
Ab Herbst 2022 verbrennerfreier Haushalt. Sofern VW Liefertermine bis dahin halbwegs im Griff hat...
eGolf vorhanden, der Zweitwagen wird durch ID.4 ersetzt (der dann Erstwagen wird, was aktuell der eGolf ist)
eGolf vorhanden, der Zweitwagen wird durch ID.4 ersetzt (der dann Erstwagen wird, was aktuell der eGolf ist)
Re: Laden bei Aldi Süd ab Juni kostenpflichtig
- Profil
- Beiträge: 325
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 12:54
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danke erhalten: 109 Mal
Mit anderen Worten, die aufgerufenen 29 Cent für AC sind eine Frechheit, da dort bei Sonnenschein wohl fast nur dieser Strom von der PV fließt.
Bei DC sieht es natürlich anders aus.
Die PV Anlagen dürften wohl eher keine 100 oder mehr KW Peak leisten.
Das bestätigt meine bereits abgegebene Einschätzung, dass die nun fälligen Gebühren für DC gerechtfertigt sind und für AC nicht, wenngleich man natürlich in irgendeiner Form eine Lösung hätte finden können und müssen, wie man Laden ohne Einkaufen verhindert.
Zum Beispiel per Aldi App mit hinterlegter Kreditkarte. "Kostenlos" nur bei Einkauf.
Oder alternativ: "Kameraüberwachung"
Bei DC sieht es natürlich anders aus.
Die PV Anlagen dürften wohl eher keine 100 oder mehr KW Peak leisten.
Das bestätigt meine bereits abgegebene Einschätzung, dass die nun fälligen Gebühren für DC gerechtfertigt sind und für AC nicht, wenngleich man natürlich in irgendeiner Form eine Lösung hätte finden können und müssen, wie man Laden ohne Einkaufen verhindert.
Zum Beispiel per Aldi App mit hinterlegter Kreditkarte. "Kostenlos" nur bei Einkauf.
Oder alternativ: "Kameraüberwachung"
Re: Laden bei Aldi Süd ab Juni kostenpflichtig
- Profil
- Beiträge: 1395
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danke erhalten: 485 Mal
Wenn man AC an einem Aldi HYC 150 lädt, kommt da gar kein Strom von der PV. Die sind nämlich nicht "im Laden" angeschlossen, sondern verfügen über einen eigenen Netzanschluss.
Dich stören diese Signaturen?
Persönlicher Bereich → Einstellungen → Anzeigeoptionen ändern → Signaturen anzeigen → Nein
Bitteschön
Persönlicher Bereich → Einstellungen → Anzeigeoptionen ändern → Signaturen anzeigen → Nein
Bitteschön

Re: Laden bei Aldi Süd ab Juni kostenpflichtig
- Profil
- Beiträge: 416
- Registriert: Fr 7. Aug 2015, 08:47
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danke erhalten: 247 Mal
In Österreich heißt Aldi Süd "Hofer" und die Parkplätze sind Privatgrund. Da prangt auch ein gut lesbares Schild: "Parken nur während des Einkaufs - maximal 1h" oder sinngleich. Oft wird das von "Wird von xxxxxx überwacht" und Verstöße werden tatsächlich geahndet. Das kann ganz schön ins Geld gehen (Abmahnung durch Anwaltskanzlei oder gar Besitzstörungsklage).
Ist das Dauerparken auf Aldi-Parkplätzen in Deutschland wirklich folgenlos?
Ist das Dauerparken auf Aldi-Parkplätzen in Deutschland wirklich folgenlos?
Re: Laden bei Aldi Süd ab Juni kostenpflichtig
- Profil
- Beiträge: 15088
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danke erhalten: 2354 Mal
Das ist wohl örtlich verschieden über welchen Mittelspannungs-Trafo das läuft und wie es genau verschaltet ist. Aber davon mal abgesehen gelangt auch Strom aus der Aldi-PV an den Schnelllader wenn welcher überschüssig ist, da der ja physikalisch bevorzugt an Verbraucher in direkter Nähe abgegeben wird. Ich denke auch dass die 1-Stunden-Vorgabe von Aldi Süd besser beibehalten werden sollte. Im Interesse aller E-Fahrer und auch von Aldi. Wenn die deutlich mehr AC-Lader anziehen wollen die dort länger laden dann sollten sie noch einige AC-Lademöglichkeiten zusätzlich schaffen und das nicht so umsetzen dass dann die wenigen DC-Schnellladeplätze blockiert werden.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Elen - Kroatien wird kostenpflichtig
von Twister » Mi 19. Jan 2022, 13:45 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von hghildeb
Mi 20. Apr 2022, 12:41
-
Elen - Kroatien wird kostenpflichtig
-
-
Missbrauch an Aldi/Kauflad/Lidl Gratis-Ladern
von luig » Sa 28. Aug 2021, 13:34 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von bm3
Sa 28. Aug 2021, 14:45
-
Missbrauch an Aldi/Kauflad/Lidl Gratis-Ladern
-
-
ALDI Säulen an Feiertagen Online?
von CptKrustenkäse » Mo 27. Dez 2021, 13:14 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Bay-Stromer
Sa 15. Jan 2022, 16:20
-
ALDI Säulen an Feiertagen Online?
-
-
Nach Mitte-Juni-Softwareupdate keine Taste mehr für den Spurhalteassistent (SHA)?
von Ahvi5aiv » Mo 5. Jul 2021, 11:25 » in XC40 Recharge Pure Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Xc40tux
Mo 6. Jun 2022, 18:09
-
Nach Mitte-Juni-Softwareupdate keine Taste mehr für den Spurhalteassistent (SHA)?
-
-
Juni Update
von Kamikaze » Di 31. Mai 2022, 00:40 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Webling
Di 31. Mai 2022, 21:55
-
Juni Update