Ladestationen - Preise = Überraschung
Re: Ladestationen - Preise = Überraschung
- Profil
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 14:39
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 675 Mal
- Danke erhalten: 375 Mal
Es gibt nicht zwei Zertifikate, auf dem Auto, für ein und dieselben Ladesäule! Somit ist auch keine Periodisierung notwendig.
Du musst dich von der Vorstellung lösen, das Ladekarten 1 zu 1 übertragen werden.
Am besten, du liest dich erst einmal in die Materie ein.
Ioniq 5, Projekt 45, Gravity Gold Matte
Anzeige
Re: Ladestationen - Preise = Überraschung
- Profil
- Beiträge: 2853
- Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danke erhalten: 391 Mal
Erläutere doch mal bitte wie wir uns das vorzustellen haben.
Ich kann Ladesäule L mit Ladekarte A oder Ladekarte B freischalten. Wie wird nun welches Zertifikat importiert und warum nicht das andere?
Wir versuchen seit etlichen Beiträgen dir diese Logik zu entlocken, aber irgendwie magst du uns nicht aufklären. Daher fällt uns das Verständnis schwer. Daher wäre eine Aufklärung gut.
Danke.
Ich kann Ladesäule L mit Ladekarte A oder Ladekarte B freischalten. Wie wird nun welches Zertifikat importiert und warum nicht das andere?
Wir versuchen seit etlichen Beiträgen dir diese Logik zu entlocken, aber irgendwie magst du uns nicht aufklären. Daher fällt uns das Verständnis schwer. Daher wäre eine Aufklärung gut.
Danke.
Re: Ladestationen - Preise = Überraschung
- Profil
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 14:39
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 675 Mal
- Danke erhalten: 375 Mal
Ich denke „uns“ ist in dem Zusammenhang falsch!
DIR fällt es schwer zu verstehen.
Da gibt es nichts zu „entlocken“.
Schon deine Frage, in deinem Post zeigt, das du von falschen Voraussetzungen ausgehst.
Wenn du ein Verständnis Problem hast, lies dich in die Materie ein.
DIR fällt es schwer zu verstehen.
Da gibt es nichts zu „entlocken“.
Schon deine Frage, in deinem Post zeigt, das du von falschen Voraussetzungen ausgehst.
Wenn du ein Verständnis Problem hast, lies dich in die Materie ein.
Ioniq 5, Projekt 45, Gravity Gold Matte
Re: Ladestationen - Preise = Überraschung
Solarmobil Verein
Ich verstehe es auch noch nicht.
Ich bitte um Erleuchtung.
Der Fall, daß über verschiedene CPOs ein und dieselbe Säule freigeschaltet werden kann, ist doch gang und gäbe.
Das hört sich für mich in Summe so an, daß die Wahrscheinlichkeit, nicht laden zu können, signifikant ansteigt, da ich offenbar keine Wahl mehr habe. Wenn das eine Zertifikat für diese Ladesäule streikt, was dann?
Da bleibe ich doch lieber gleich beim Ladekartensystem.
Ich bitte um Erleuchtung.
Der Fall, daß über verschiedene CPOs ein und dieselbe Säule freigeschaltet werden kann, ist doch gang und gäbe.
Das hört sich für mich in Summe so an, daß die Wahrscheinlichkeit, nicht laden zu können, signifikant ansteigt, da ich offenbar keine Wahl mehr habe. Wenn das eine Zertifikat für diese Ladesäule streikt, was dann?
Da bleibe ich doch lieber gleich beim Ladekartensystem.
Re: Ladestationen - Preise = Überraschung
- Profil
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 14:39
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 675 Mal
- Danke erhalten: 375 Mal
Re: Ladestationen - Preise = Überraschung
- Profil
- Beiträge: 210
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 15:59
- Hat sich bedankt: 184 Mal
- Danke erhalten: 116 Mal
ich werd aus dem was 800Volt so von sich gibt auch nicht ganz schlau, aber ich vermute in dem Post wird es am deutlichsten
Falls ich das richtig verstanden habe, wird sich das so nicht durchsetzen.
Die Alternative Interpretation seiner Posts wäre, dass man sich z.B. das EnBW Zertifikat und das EWEGo Zertifikat mit den Konditionen wie jetzt auch im Auto installiert, und dann bei jedem ersten Besuch an einer Ladesäule erst einmal das richtige vorinstallierte Zertifikat auswählen muss, das wird dann im Bordcomputer für die Ladesäule gespeichert und irgendwo im Bordcomputer wird es eine Option geben das zu ändern falls man zwischenzeitlich eine andere Präferenz hat - die Option wäre aber je nach Ausprägung und Umsetzung in der Software ein enormer Verwaltungs-Aufwand auf Nutzer-Seite.
Wie das ganze aber dazu führen soll, dass wir wieder beim eigentlichen Thema des Thread sind, dass der Ladepreis an der Säule angezeigt wird ist mir ein Rätsel, denn egal wie, das Auto wäre hier der korrektere Anzeigeort - und auch dort würden nur Informationen angezeigt, die wie jetzt auch sowieso schon vorher bekannt waren.
Ich lese da draus, dass mit den Zertifikaten wie 800Volt sich das vorstellt es technisch kein Roaming mehr geben wird. Man braucht für EnBW das Zertifikat von EnBW, für Ionity das von Ionity, für Allego das von Allego, für Mer das von Mer etc.800Volt in Gold hat geschrieben: ↑ Nochmal, nein diese Situation gibt es nicht!
Es ist NICHT so, wie mit einer Ladekarte.
Jedem Anbieter/Ladesäule ist nur ein Zertifikat zugeordnet.
Falls ich das richtig verstanden habe, wird sich das so nicht durchsetzen.
Die Alternative Interpretation seiner Posts wäre, dass man sich z.B. das EnBW Zertifikat und das EWEGo Zertifikat mit den Konditionen wie jetzt auch im Auto installiert, und dann bei jedem ersten Besuch an einer Ladesäule erst einmal das richtige vorinstallierte Zertifikat auswählen muss, das wird dann im Bordcomputer für die Ladesäule gespeichert und irgendwo im Bordcomputer wird es eine Option geben das zu ändern falls man zwischenzeitlich eine andere Präferenz hat - die Option wäre aber je nach Ausprägung und Umsetzung in der Software ein enormer Verwaltungs-Aufwand auf Nutzer-Seite.
Wie das ganze aber dazu führen soll, dass wir wieder beim eigentlichen Thema des Thread sind, dass der Ladepreis an der Säule angezeigt wird ist mir ein Rätsel, denn egal wie, das Auto wäre hier der korrektere Anzeigeort - und auch dort würden nur Informationen angezeigt, die wie jetzt auch sowieso schon vorher bekannt waren.
Opel Corsa-e First Edition (seit September 2020)
lädt über städtische Ladekarte + EnBW ADAC e-Charge
lädt über städtische Ladekarte + EnBW ADAC e-Charge
Re: Ladestationen - Preise = Überraschung
- Profil
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 14:39
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 675 Mal
- Danke erhalten: 375 Mal
Man, man, man, les dich doch einfach mal in das Thema ein, und hör auf zu spekulieren und klare Aussagen falsch zu interpretieren!
Und nicht in „Ladekarten“ denken.
Es wird weder etwas im Fahrzeug angezeigt, noch kann man etwas auswählen. Das erfolgt alles mit der Konfiguration des Zertifikats! Und es wird auch kein Preis an der Ladesäule angezeigt, denn der ist, auf Grund deines Vertrags, bekannt!
Wie auch schon geschrieben, ist kein passendes Zertifikat für diese Ladesäule vorhanden, musst du anders bezahlen.
Es geht um Erleichterung für den täglichen Normalfall! Die meisten laden normalerweise beim gleichen Anbieter.
Bezüglich „es wird sich nicht durchsetzen“, alle die es bereits nutzen können möchten nichts anderes mehr. Und ich warte auch sehr darauf, dass Hyundai es frei gibt.
Ist, in der Handhabung, so wie bei Tesla. Dort gibt es ja seit Anfang an ein ähnliches System.
Und übrigens, VW gibt Plug&Charge für alle ID. Fahrzeuge mit dem großen März Update frei.
Und nicht in „Ladekarten“ denken.
Es wird weder etwas im Fahrzeug angezeigt, noch kann man etwas auswählen. Das erfolgt alles mit der Konfiguration des Zertifikats! Und es wird auch kein Preis an der Ladesäule angezeigt, denn der ist, auf Grund deines Vertrags, bekannt!
Wie auch schon geschrieben, ist kein passendes Zertifikat für diese Ladesäule vorhanden, musst du anders bezahlen.
Es geht um Erleichterung für den täglichen Normalfall! Die meisten laden normalerweise beim gleichen Anbieter.
Bezüglich „es wird sich nicht durchsetzen“, alle die es bereits nutzen können möchten nichts anderes mehr. Und ich warte auch sehr darauf, dass Hyundai es frei gibt.
Ist, in der Handhabung, so wie bei Tesla. Dort gibt es ja seit Anfang an ein ähnliches System.
Und übrigens, VW gibt Plug&Charge für alle ID. Fahrzeuge mit dem großen März Update frei.
Ioniq 5, Projekt 45, Gravity Gold Matte
Re: Ladestationen - Preise = Überraschung
SamEye_again
Sorry fürs verwirren, das war natürlich hypothetisch gemeint. Es sollte doch schon so sein, dass ich die Konditionen kennen würde, falls ein entsprechendes Zertifikat installiert wäre?!800Volt in Gold hat geschrieben: ↑Hat BMW es doch schon freigeben?SamEye_again hat geschrieben: ↑ @tommywp könntest Du das spezifizieren? Ich habe ein Zertifikat mit mir bekannten Konditionen im Auto installiert. Sehe gerade nicht, wie ich oder was da einseitig ausgenutzt werden könnte?!
Das wusste ich noch nicht.
Ein Arbeitskollege, der einen I3 fährt, bekam die Auskunft von BMW, dass es nicht geht.
Seit wann hast du das Zertifikat installiert?
Re: Ladestationen - Preise = Überraschung
- Profil
- Beiträge: 210
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 15:59
- Hat sich bedankt: 184 Mal
- Danke erhalten: 116 Mal
Dein Gschreibsel verstehen mindestens 3 weitere nicht, also lern entweder besser zu erklären oder lass es.800Volt in Gold hat geschrieben: ↑ Man, man, man, les dich doch einfach mal in das Thema ein, und hör auf zu spekulieren und klare Aussagen falsch zu interpretieren!
Also doch wie bei den Ladekarten, laden zum vorher bekannten Tarif - was dem OP aber nicht reicht (mir persönlich schon). Also gehts weiter ins Off-Topic.800Volt in Gold hat geschrieben: ↑ Und nicht in „Ladekarten“ denken.
Es wird weder etwas im Fahrzeug angezeigt, noch kann man etwas auswählen. Das erfolgt alles mit der Konfiguration des Zertifikats! Und es wird auch kein Preis an der Ladesäule angezeigt, denn der ist, auf Grund deines Vertrags, bekannt!
Also hab ich mit meiner Interpretation der nicht-Roaming-fähigen Zertifikate recht?800Volt in Gold hat geschrieben: ↑ Wie auch schon geschrieben, ist kein passendes Zertifikat für diese Ladesäule vorhanden, musst du anders bezahlen.
Und genau da liegst du falsch. Wenn das System kein Roaming kann, ist es als finale Lösung unbrauchbar. Die meisten laden zwar nur mit einer einzigen Ladekarte (und haben andere maximal als Notfall-Alternative dabei) aber nicht nur bei einem Anbieter. So gut dass das klappen könnte wird kein Betreiber sein Netz ausbauen dürfen, da hat das Kartellamt irgendwann was dagegen.800Volt in Gold hat geschrieben: ↑ Es geht um Erleichterung für den täglichen Normalfall! Die meisten laden normalerweise beim gleichen Anbieter.
Dann bin ich ja mal auf die ersten von der Masse gemachten Erfahrungen gespannt. Mustang und Taycan sind halt nunmal keine Könige der Zulassungszahlen. Bei Tesla war die "Beschränkung" auf die eigenen Ladesäulen ja lange Zeit ein Vorteil (größtes Ladenetz weltweit) der mit deutlich günstigeren Preisen einher ging (Die im Auto angezeigt werden). Das greift bei allen anderen Herstellern schon mal nicht und die günstigeren Preise bekommen bei Tesla auch immer weniger Distanz zur Konkurrenz.800Volt in Gold hat geschrieben: ↑ Bezüglich „es wird sich nicht durchsetzen“, alle die es bereits nutzen können möchten nichts anderes mehr. Und ich warte auch sehr darauf, dass Hyundai es frei gibt.
Ist, in der Handhabung, so wie bei Tesla. Dort gibt es ja seit Anfang an ein ähnliches System.
Und übrigens, VW gibt Plug&Charge für alle ID. Fahrzeuge mit dem großen März Update frei.
Opel Corsa-e First Edition (seit September 2020)
lädt über städtische Ladekarte + EnBW ADAC e-Charge
lädt über städtische Ladekarte + EnBW ADAC e-Charge
Re: Ladestationen - Preise = Überraschung
- Profil
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 14:39
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 675 Mal
- Danke erhalten: 375 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Überraschung: einfaches Smartmeter ermöglicht bidirectionales Laden bei I3!
von Singing-Bard » Fr 21. Okt 2022, 16:59 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von NeoElectric
So 6. Nov 2022, 18:20
-
Überraschung: einfaches Smartmeter ermöglicht bidirectionales Laden bei I3!
-
-
2022 wo Preise fliegen lernen.
von Blue shadow » Di 5. Apr 2022, 13:23 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von env20040
Do 14. Apr 2022, 20:25
-
2022 wo Preise fliegen lernen.
-
-
Neue Preise in Halle S. der Stadtwerke
von Ioniq1234 » Mi 20. Apr 2022, 11:14 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Athlon
Mi 20. Apr 2022, 14:01
-
Neue Preise in Halle S. der Stadtwerke
-
-
Wie aktuell sind die Preise in den Apps?
von Eventer » Sa 14. Mai 2022, 13:02 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Casamatteo
Sa 14. Mai 2022, 14:12
-
Wie aktuell sind die Preise in den Apps?
-
-
Nissan Connect Services - Preise nach 3 bzw. 5 Jahren
von RaimundM » Di 17. Mai 2022, 14:45 » in Leaf ZE1 - Infotainment -
Letzter Beitrag von RaimundM
Mo 12. Dez 2022, 12:46
-
Nissan Connect Services - Preise nach 3 bzw. 5 Jahren