Stromnetz Hamburg - Ausbau 2022ff

Stromnetz Hamburg - Ausbau 2022ff

Id3_firstmover
  • Beiträge: 381
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 606 Mal
  • Danke erhalten: 190 Mal
read
Stromnetz Hamburg hat ja einen laufenden Ausbau der Ladepunkte kommuniziert.

Im parallelen Thread wird ja der punktweise Ausbau von HPC Säulen von Stromnetz HH diskutiert.

Mir fällt aber im Stadtbild nun schon wiederholt auf, dass an Standorten mit einer Mennekes Säule (2 Ladepunkte) eine weitere aufgebaut wird. Finde ich sehr sinnvoll, statt quasi im Gießkannen-Prinzip weitere Ladesäulen zu verteilen, an bekannten - und vermutlich gut frequentierten - Standorten die Kapazität zu erhöhen. Weiß jmd, ob es einen verlautbarten Plan von anzubauenden Standorten gibt?
Anzeige

Re: Stromnetz Hamburg - Ausbau 2022ff

Id3_firstmover
  • Beiträge: 381
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 606 Mal
  • Danke erhalten: 190 Mal
read
Aus gegebenen Anlass hole ich dies hier mal hoch und kommentiere mich selbst ;)
Zwar habe ich immer noch keinen konkreten Ausbauplan irgendwo gefunden. Aber offenkundig werden tatsächlich gut frequentierte Standorte mit einer weiteren Säule ausgebaut und damit die Kapa von 2 auf 4 Ladepunkte verdoppelt. :clap: Gerade direkt vor meinem Büro und vor kurzem direkt in meiner Straße zu Hause. Insofern - läuft! Bzw: Steht er, dann lädt er :D

Re: Stromnetz Hamburg - Ausbau 2022ff

USER_AVATAR
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 5421
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1154 Mal
read
Dank gut Frequentiert haben sich die Ladesäulen aber dank der kreativen Preisgestaltung von 0,5€ AC und DC vom Renner zur lame Dug entwickelt, und werden jetzt eher als Parkplätze missbraucht weil die normalen Parkplätze in der Innenstadt langsam unbezahlbar werden.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 126.500km, Kangoo ZE 98.500km, E-UP 19.000km, C180TD 43.500km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 29.000km, Prophete Pedelek 200km, Zündapp Pedelec 50km

Re: Stromnetz Hamburg - Ausbau 2022ff

Id3_firstmover
  • Beiträge: 381
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 606 Mal
  • Danke erhalten: 190 Mal
read
Findest Du echt?
Ich bin eigentlich überrascht, wie gut und erfolgreich überlanges Laden/ Parken in HH abgezettelt wird bzw. Verbrenner abgeschleppt werden hier in HH - das hat sich schon deutlich gebessert.
Und seitdem es spürbar mehr Standorte mit 4 Ladepunkten gibt, findet man eigentlich auch immer nen freien Ladepunkt wenn man einen braucht.
Ja, 50c ist teurer als vorher, aber ist irgendwie das übliche Preisniveau. Günstiger wird es meist nur noch mit Grundgebühr.
Ein Ärgernis finde aber, dass sonntags und nachts die Zeitbegrenzung aufgehoben ist. Aber darüber wird ja an anderer Stelle intensiv diskutiert ;-)

Re: Stromnetz Hamburg - Ausbau 2022ff

Darklord
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Mi 12. Mai 2021, 09:45
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 75 Mal
read
Der Preis kommt ja drauf an mit welcher Karte/App man lädt. Die Hamburg Energie Karte wird seit der Erhöhung nicht mehr genutzt. Ich zahle weiterhin nur 30 Cent pro kWH

Re: Stromnetz Hamburg - Ausbau 2022ff

Id3_firstmover
  • Beiträge: 381
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 606 Mal
  • Danke erhalten: 190 Mal
read
Im Februar d.J. Hatte ich diesen Thread gestartet. Da scheint ja Schwung in den Ausbau zum Jahresende reinzukommen. Zum wiederholten Mal fallen mir im Stadtbild neue oder ausgebaute Standorte auf, die auch noch gar nicht hier im Verzeichnis enthalten sind (aber zB in der PUMP App schon sichtbar sind).

Z.B.
Hansastraße 1
Fontenay
Johnsallee
Jungfrauenthal

Wer findet noch mehr? ;-)

Gefällt mir :-)

Re: Stromnetz Hamburg - Ausbau 2022ff

USER_AVATAR
read
Selber eintragen!
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 80 MWh Strom an den Ladesäulen verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Stromnetz Hamburg - Ausbau 2022ff

Id3_firstmover
  • Beiträge: 381
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 606 Mal
  • Danke erhalten: 190 Mal
read
Fritzchen-66 hat geschrieben: Selber eintragen!
Was ja gar nicht die Frage war bzw ist…. :roll:

Re: Stromnetz Hamburg - Ausbau 2022ff

Darklord
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Mi 12. Mai 2021, 09:45
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 75 Mal
read
Schön wäre die bestehenden defekten Schnelllader mit 50kw wieder zum laufen zu bekommen, dort tut sich seit Monaten gar nichts

Re: Stromnetz Hamburg - Ausbau 2022ff

Id3_firstmover
  • Beiträge: 381
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 606 Mal
  • Danke erhalten: 190 Mal
read
Darklord hat geschrieben: Schön wäre die bestehenden defekten Schnelllader mit 50kw wieder zum laufen zu bekommen, dort tut sich seit Monaten gar nichts
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die ersetzt werden sollen
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag