Lademöglichkeit in Freizeit- und Ferienparks
Re: Lademöglichkeit in Freizeit- und Ferienparks
- Profil
- Beiträge: 254
- Registriert: So 4. Feb 2018, 12:49
- Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danke erhalten: 43 Mal
Ich war letzte Woche mit meinem Leaf dort, habe keine Lademöglichkeit gefunden.Köln Bonner hat geschrieben: ↑Weiß jemand, ob es am Opel-Zoo (in Kronberg im Taunus bei Frankfurt/Main) eine Lademöglichkeit gibt?
-NoGi
LEAF 2. Zero Spring Cloud bestellt 27.12.2017, hab ich am 02.08.2018 abgeholt.
Leitung : 71m NYM 5x6 mm².
HEIDELBERG Wallbox Eco (11kW). Support your local Sheriff
Das Warten ist vorbei, jetzt beginnt der Spass.

Leitung : 71m NYM 5x6 mm².
HEIDELBERG Wallbox Eco (11kW). Support your local Sheriff

Das Warten ist vorbei, jetzt beginnt der Spass.
Anzeige
Re: Lademöglichkeit in Freizeit- und Ferienparks
- Profil
- Beiträge: 3519
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danke erhalten: 784 Mal
Und hier ist schon die Antwort vom Opel-Zoo:
Sehr geehrter Herr Bonner,
wir freuen uns, dass Sie uns besuchen möchten.
Aktuell haben wir leider keine Lademöglichkeit für E-Autos - da müssten Sie bitte selbst recherchieren, an welcher Tankstelle o.Ä. Sie Strom für Ihr Auto bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Erika Musterfrau
Verwaltung
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Re: Lademöglichkeit in Freizeit- und Ferienparks
- Profil
- Beiträge: 5103
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danke erhalten: 396 Mal
-
Ein Armutszeugnis 

Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Re: Lademöglichkeit in Freizeit- und Ferienparks
- Profil
- Beiträge: 912
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 01:03
- Hat sich bedankt: 229 Mal
- Danke erhalten: 307 Mal
Am Opel Zoo gibt es eine größere Parkfläche wirklich direkt am Eingang.
Dort wäre es sicher ein Leichtes für den Betreiber oder irgendeinen ordentlichen Anbieter generell 1-2 AC Säulen aufzustellen.
Die würden sich sicher lohnen, denn in dem Umkreis ist die BEV-Dichte schon recht hoch.
Wir sprechen hier ja immerhin über einen der reichsten Landkreise Deutschlands mit 2 der pro Kopf wohlhabendsten Bevölkerungen bundesweit: Königstein und Kronberg.
Dort wäre es sicher ein Leichtes für den Betreiber oder irgendeinen ordentlichen Anbieter generell 1-2 AC Säulen aufzustellen.
Die würden sich sicher lohnen, denn in dem Umkreis ist die BEV-Dichte schon recht hoch.
Wir sprechen hier ja immerhin über einen der reichsten Landkreise Deutschlands mit 2 der pro Kopf wohlhabendsten Bevölkerungen bundesweit: Königstein und Kronberg.
Re: Lademöglichkeit in Freizeit- und Ferienparks
- Profil
- Beiträge: 5103
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danke erhalten: 396 Mal
-
Man könnte ja die Ladestation 1 Std. nach Schließung abschalten und erst zur Eröffnung wieder einschalten. Die Verriegelung in der Ladestation (soweit vorhanden) außer Betrieb nehmen. Dann kann man jeder Zeit unberechtigte "Ladekunden" und nicht mehr Ladende abklemmen.Michel-2014 hat geschrieben: ↑ Mich wundert es das man sich so gar keine Mühe gibt. Es kommen ja nich keine 20 eAutos am Tag die kostenlos Strom wollen.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Re: Lademöglichkeit in Freizeit- und Ferienparks
- Profil
- Beiträge: 3519
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danke erhalten: 784 Mal
Wer unbedingt Laden muss im Opel-Zoo, kann vielleicht noch einmal vor Ort nachfragen. Ich habe diese Steckdosen gefunden (auf dem Parkplatz für die Verwaltung neben dem Haupteingang):
Ich hatte auf dem Hinweg zwischengeladen, und das Auto schon geparkt, daher habe ich nicht mehr nachgefragt. Außerdem ist mein go-e-Charger noch auf dem Postweg, so dass ich an CEE sowieso nicht laden kann.
Ich hatte auf dem Hinweg zwischengeladen, und das Auto schon geparkt, daher habe ich nicht mehr nachgefragt. Außerdem ist mein go-e-Charger noch auf dem Postweg, so dass ich an CEE sowieso nicht laden kann.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Re: Lademöglichkeit in Freizeit- und Ferienparks
- Profil
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 3. Aug 2019, 17:55
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
Hallo ich bin ja teils geschockt über die Reaktionen der Betreiber.
Als Inspiration und Anregung die man verwenden kann finde ich die Aktion bei unserem Temporären Oktoberfest in Hannover sehr schön.
Das ist ein temporärer Freizeitpark
o zapft is!
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... %2As%2As-R
Als Inspiration und Anregung die man verwenden kann finde ich die Aktion bei unserem Temporären Oktoberfest in Hannover sehr schön.
Das ist ein temporärer Freizeitpark
o zapft is!
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... %2As%2As-R
Mein Eigen ein VW E-UP ----- Dienstlich ein BMWi3
Re: Lademöglichkeit in Freizeit- und Ferienparks
Europapark 3.10.: alle 4 Ladepunkte ausser Betrieb (laut APP bereits seit 2 Wochen).
Nach unserem Erlebnis an den Hotel-Ladern habe ich dazu einen Blog-Beitrag geschrieben:
Ladewüste am Europapark:
https://www.bastel-bastel.de/blog/?p=2090
sehr ärgerlich - der Europapark wirbt mit den Ladern, ist aber NICHT dafür zuständig. Tut nicht? Pech gehabt.
Schade.
Kann doch nicht sein daß die Hotel-Wallboxen gammelig sind und sich keiner drum kümmert, daß die 4 Ladepunkte am Sportplatz seit 2 Wochen defekt sind und das der Hotline angeblich nicht bekannt ist!
#Neuland wär doch eine tolle Erweiterung für den Themenpark. Könnte man ja nach dem Brexit England mit ersetzen
Nachtrag: laut APP funktionieren die Säulen am 5.10. wieder.
Nach unserem Erlebnis an den Hotel-Ladern habe ich dazu einen Blog-Beitrag geschrieben:
Ladewüste am Europapark:
https://www.bastel-bastel.de/blog/?p=2090
sehr ärgerlich - der Europapark wirbt mit den Ladern, ist aber NICHT dafür zuständig. Tut nicht? Pech gehabt.
Schade.
Kann doch nicht sein daß die Hotel-Wallboxen gammelig sind und sich keiner drum kümmert, daß die 4 Ladepunkte am Sportplatz seit 2 Wochen defekt sind und das der Hotline angeblich nicht bekannt ist!
#Neuland wär doch eine tolle Erweiterung für den Themenpark. Könnte man ja nach dem Brexit England mit ersetzen

Nachtrag: laut APP funktionieren die Säulen am 5.10. wieder.
Hyundai Kona 64kWh
Mein kleiner Umweltkrimi: Akku 2.0 - Energie für die Menschheit - https://www.bastel-bastel.de/blog/?p=2914
Mein kleiner Umweltkrimi: Akku 2.0 - Energie für die Menschheit - https://www.bastel-bastel.de/blog/?p=2914
Re: Lademöglichkeit in Freizeit- und Ferienparks
- Profil
- Beiträge: 1149
- Registriert: Mo 22. Okt 2018, 14:42
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danke erhalten: 96 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Parkplatz für Elektroauto mit Lademöglichkeit beantragen?
von Toni3 » Di 24. Mär 2020, 14:49 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von dibu
Fr 17. Apr 2020, 17:30
-
Parkplatz für Elektroauto mit Lademöglichkeit beantragen?
-
-
Garagenplatz mit Lademöglichkeit in A-2344 Maria Enzersdorf
von doubleg » Mo 8. Jun 2020, 21:40 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von doubleg
Mo 8. Jun 2020, 21:40
-
Garagenplatz mit Lademöglichkeit in A-2344 Maria Enzersdorf
-
-
erst einmal einfache Lademöglichkeit
von Lazarus » Sa 13. Jun 2020, 10:45 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Ektus
Sa 13. Jun 2020, 13:12
-
erst einmal einfache Lademöglichkeit
-
-
Einfachste Lademöglichkeit zuhause für PHEV (3,7 kW)
von siralex » So 14. Jun 2020, 13:14 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Auric
Mo 15. Jun 2020, 16:04
-
Einfachste Lademöglichkeit zuhause für PHEV (3,7 kW)
-
-
Private Lademöglichkeit
von Pudelnass » Sa 20. Jun 2020, 11:01 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von mlie
Sa 20. Jun 2020, 18:50
-
Private Lademöglichkeit