Wien Energie - Tanke City / Spot und App

Re: Wien Energie - Tanke City / Spot und App

USER_AVATAR
  • Aitutaki
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Di 1. Jun 2021, 01:10
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 31 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Helfried hat geschrieben:
redvienna hat geschrieben: Recht teuer sind die Spot / Parking in Garagen zB. 22kW im DZ Wien
Blöde Frage übrigens dazu, aber ich darf demnächst in so einer BOE-Parking Garage samt Wien Energie Mega-Ladepark in Wien parken, weil meine Garage wegen öffentlicher Baustelle ausfällt.
Aber wie bezahle ich da ein Wochenticket? Wohl vor der ersten Einfahrt, oder? Aber wie komme ich dann in die Garage? Zu Fuß zum Zahlen ja schon gar nicht, weil das Tor versperrt ist. Und wie mit dem Auto? Haben die Einfahrtsschranken eine Lesezone für Wochenkarten??
am besten du trägst dort einfach mal nach. entweder am Automaten kannst du so ein ticket kaufen (je nach Fortschrittlichkeit der Garage, oder eben am Schalter, wenn es sowas auch nicht gibt, mal anrufen - das hilft immer
Anzeige

Re: Wien Energie - Tanke City / Spot und App

Helfried
read
Rund drei Jahre nach Erfindung der Wiener Ladesäule gibt es immer noch uninformierte Uniformierte, die das rote Licht an den Säulen nicht kennen, also falsch geparktes Auto vor der Säule.
"Des erklärt uns jo kana!" heißt die dafür nötige Berufsauffassung, ließ ich mir schildern.

Re: Wien Energie - Tanke City / Spot und App

USER_AVATAR
read
Ich habe letztens einen sehr freundlichen PHEV Fahrer (Q7) gesehen, der während der Ladezeit einen Strafzettel bekommen hat (Parken im Halteverbot), obwohl es blau geleuchtet hat und auch autoseitig keinerlei Unterbrechungen gegeben hat (das kann man offensichtlich über die Audi App gut nachverfolgen).
Ich habs dennoch riskiert und mich am zweiten Stecker bei dieser Ladestation angehängt, bei mir is dann nix gekommen.

Also ja, entweder ungeschultes Personal oder vielleicht wird nach dem Gießkannenprinzip verteilt, angeblich gibts ja Prämien pro bezahlter Strafe.
Jedenfalls ists in dem Fall relativ easy, weil er mit Wien Energie Karte geladen hat und entsprechend seinen Ladezustand nachweisen kann.
seit April 2021: Hyundai Kona 64 kWh, Level 5 / Premium
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag