Ladeinfrastrukturausbau Wien speziell DC Ladung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladeinfrastrukturausbau Wien speziell DC Ladung

Benutzeravatar
read
Hier noch Fotos davon .. unfassbar meiner Meinung nach
Dateianhänge
PXL_20240426_065357555.jpg
PXL_20240426_065414669.jpg
PXL_20240426_065432773.jpg
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst
Anzeige

Re: Ladeinfrastrukturausbau Wien speziell DC Ladung

Helfried
read
Der Hofer in der Donaufelder Straße 137 bekommt auch gerade eine Ladestation. Genaueres weiß ich nicht, steht noch nicht.

Re: Ladeinfrastrukturausbau Wien speziell DC Ladung

Suntinger
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Fr 24. Nov 2023, 13:21
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Hat hofer wie Lidl auch chademo?

Re: Ladeinfrastrukturausbau Wien speziell DC Ladung

Helfried
read
Suntinger hat geschrieben:Hat hofer wie Lidl auch chademo?
Nein, CHAdeMO hat sich bei uns in Wien nicht so durchgesetzt. Hofer hat meist 2x CCS + Typ 2 je Ladesäule.

Re: Ladeinfrastrukturausbau Wien speziell DC Ladung

Suntinger
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Fr 24. Nov 2023, 13:21
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Mist, langsam wird es mit chademo enger und enger. Viele sind nämlich auch defekt.
Letztes Mal erst bei der dritten Säule Strom bekommen.

Re: Ladeinfrastrukturausbau Wien speziell DC Ladung

Benutzeravatar
read
Wird langsam Zeit für Muxsan.

Re: Ladeinfrastrukturausbau Wien speziell DC Ladung

Suntinger
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Fr 24. Nov 2023, 13:21
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Ja wäre toll. Aber ob das eine Zeitwert gerechte Lösung ist?

Re: Ladeinfrastrukturausbau Wien speziell DC Ladung

emerge
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Fr 19. Jun 2020, 12:30
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 801 Mal
  • Danke erhalten: 203 Mal
read
McDonald's 1220 Wien, Groß-Enzersdorfer Straße 65

Am Parkplatz vom Schachtelwirt an der Kreuzung Groß-Enzersdorfer Straße / Seestadtstraße / Flugfeldstraße baut MER 3 neue Schnelllader. Die Säulen stehen mittlerweile fix montiert und sind mit einer blauen Hülle geschützt. So wie es aussieht, hat WienerNetze auch einen neuen Verteiler gebaut, was erklären würde, warum die die beiden Schnelllader bei der Shell-Tankstelle nebenan seit Wochen außer Betrieb sind. Sieht aber so aus, wie wenn es nicht mehr lange dauern würde. (Fast) aktuelle Bilder sende ich mit.
Soll ich den Standort und die (Alpitronic-)Säulen schon bei GoingElectric eintragen?

Liebe Grüße
Christian
PXL_20240517_160745110.jpg
PXL_20240517_160800653.MP.jpg
PXL_20240517_160803550.jpg
ID.3 1st Edition Max
Softwarestand 3.2
Zulassung 07.10.2020
Bewertung 3,5 von 5* (Update 3.2)
VW-Software hat Shareware-Niveau der 90er-Jahre

Re: Ladeinfrastrukturausbau Wien speziell DC Ladung

Helfried
read
emerge hat geschrieben: Soll ich den Standort und die (Alpitronic-)Säulen schon bei GoingElectric eintragen?
Da gibt es jetzt kein Patentrezept, wann genau man eine Ladestation erstmals einträgt. Wenn es dir Spaß macht, trag sie gerne ein, auch wenn es noch etwas bald ist.
Ich habe auch schon zahlreiche Baustellen eingetragen. Man freut sich, dass man einen neuen Ladepark entdeckt, und dann trägt man ihn halt ein in der Hoffnung, dass der Eintrag nicht monatelang dann als Störung offen bleibt.

Trägt man die Baustelle nicht ein, rätseln die anderen User wochenlang herum, ob sie es tun sollten. Also tut man es halt.

Was ich mich manchmal frag, darf man Bauzäune rund um Ladesäulen weg retuschieren? Damit würde man unschöne Baustellen-Fotos vermeiden, die später bald ungültig sind.

Re: Ladeinfrastrukturausbau Wien speziell DC Ladung

panoptikum
  • Beiträge: 6069
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1230 Mal
  • Danke erhalten: 1126 Mal
read
Ich würde die Bauzäune auf dem Foto belassen und bei endgültiger Inbetriebnahme neue Fotos einstellen.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag