Laden bei Kaufland, Lidl & Co
Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co
- Profil
- Beiträge: 2099
- Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danke erhalten: 374 Mal
Das muss man positiv sehen, es ist kein Armutszeugnis, es ist ein Zeichen, dass Leute bereit sind ihr Verhalten anzupassen für günstigen Strom, muss halt in sinnvolle Bahnen geleitet werden, also z.B. gezielt zwischen 1 und 4 Uhr nachts laden heute morgen, wo Wind im Überfluss da war.
(beim Supermarkt eigentlich nur möglich, wenn Anwohner ohne eigenen Ladeplatz da über Nacht ihr Auto stehen lassen können und dann gezielt das 45 kWh Auto von 8 auf 41 kWh laden, nur auf 41 kWh zwecks Batterieschonung)
(beim Supermarkt eigentlich nur möglich, wenn Anwohner ohne eigenen Ladeplatz da über Nacht ihr Auto stehen lassen können und dann gezielt das 45 kWh Auto von 8 auf 41 kWh laden, nur auf 41 kWh zwecks Batterieschonung)
Anzeige
Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co
- Profil
- Beiträge: 347
- Registriert: So 27. Dez 2020, 01:51
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 156 Mal
Bitte in dem Bezug meinen Beitrag von Seite 77 beachten - es sind immer die Gleichen die sich dort tummeln.
Klar könnte man zuhause laden, jedoch hat nicht jeder die Möglichkeit dies zu tun
(Vermieter ist Schuld, mag keinerlei Art von Lademöglichkeit installieren)
Ich fahr zum nächsten öffentlichen Lader (5km entfernt) stecke an und fahre dann mitm E-Scooter heim, 30 Mins vor Ladeende dann wieder zum Auto - und anschl. wieder Heim.
Und? Es funktioniert doch irgendwie...
Aldi, Lidl und Co hab ich als Lademöglichkeit schon so gut wie von der Liste gestrichen, aufgrund der Tatsache dass es zu viele Leute gibt die das kostenlose Laden ausnutzen - aber das ist ja heutzutage großteils die Einstellung der Leute: Ich denk an mich, dann ist an alle gedacht
Klar könnte man zuhause laden, jedoch hat nicht jeder die Möglichkeit dies zu tun
Ich fahr zum nächsten öffentlichen Lader (5km entfernt) stecke an und fahre dann mitm E-Scooter heim, 30 Mins vor Ladeende dann wieder zum Auto - und anschl. wieder Heim.
Und? Es funktioniert doch irgendwie...
Aldi, Lidl und Co hab ich als Lademöglichkeit schon so gut wie von der Liste gestrichen, aufgrund der Tatsache dass es zu viele Leute gibt die das kostenlose Laden ausnutzen - aber das ist ja heutzutage großteils die Einstellung der Leute: Ich denk an mich, dann ist an alle gedacht
Kia e-Niro 21 - 64kWh - Spirit (B4U) - 12/2020 - 16,0 kWh/100km
Bonnet - die Ladeapp - mit dem Code R87DQ 15£~18€ Guthaben für dein erstes Refill geschenkt. Hier klicken um zu Bonnet zu gelangen.
Bonnet - die Ladeapp - mit dem Code R87DQ 15£~18€ Guthaben für dein erstes Refill geschenkt. Hier klicken um zu Bonnet zu gelangen.
Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co
- Profil
- Beiträge: 3771
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danke erhalten: 879 Mal
Wie viele das am Ende sind, darüber kann man spekulieren, aber ein Stück weit wird es funktionieren.hgerhauser hat geschrieben: ↑ Das muss man positiv sehen, es ist kein Armutszeugnis, es ist ein Zeichen, dass Leute bereit sind ihr Verhalten anzupassen für günstigen Strom, muss halt in sinnvolle Bahnen geleitet werden, also z.B. gezielt zwischen 1 und 4 Uhr nachts laden heute morgen, wo Wind im Überfluss da war.
Allerdings birgt das auch echte Gefahren in sich, die man irgendwie ausschließen muss. Man züchtet sich kleine Spekulanten heran. Wenn die Wetterlage mal blöd läuft und es nach und nach aufgrund schlechtem Stromwetter immer schlechter und teurer wird, stauen sich die leeren Akkus an und dann wird ggf. sogar im schlechtesten Moment angesteckt, weil einfach leer ist und verzichten will man auch nicht. So eine ganz tolle Idee habe ich nicht, wie man das vermeiden will.
Laden bei Kaufland, Lidl & Co
Hallo KalleNiro, hier auf dem Smartphone habe ich keine „Seiten“.KalleNiro hat geschrieben:Bitte in dem Bezug meinen Beitrag von Seite 77 beachten - es sind immer die Gleichen die sich dort tummeln.
Auf welchen Beitrag beziehst du dich? Ich kann Beitragsnummern sehen - dieser hier hat zum Beispiel die Zählung #794
Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co
- Profil
- Beiträge: 36
- Registriert: So 30. Jan 2022, 19:19
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Du denkst aber doch auch „nur an dich“ wenn du die Lademöglichkeit bei den Discountern begehrst. Würdest du an andere denken, würdest du ganz altruistisch das Feld dem besagten Klientel überlassen.KalleNiro hat geschrieben: ↑ Aldi, Lidl und Co hab ich als Lademöglichkeit schon so gut wie von der Liste gestrichen, aufgrund der Tatsache dass es zu viele Leute gibt die das kostenlose Laden ausnutzen - aber das ist ja heutzutage großteils die Einstellung der Leute: Ich denk an mich, dann ist an alle gedacht
Vielleicht sind die armen Gratislader ja nicht so privilegiert und haben es mehr als „nur 5km“ zur nächsten Ladesäule und sind daher als besonders bedürftig anzusehen?
Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co
- Profil
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 6. Jan 2021, 15:01
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Ich finds immer wieder amüsant hier zu lesen. Ich oute mich mal als "Gang"-Mitglied, das bin ich doch nur weil ich besagtes Auto fahre dessen Namen man nicht sagen darf - oder?KalleNiro hat geschrieben: ↑ Anbei ein Foto der Situation, geschossen von einem Familienmitglied:
Ein Niro sowie ein Mitglied der "Gang" am Laden (vmtl wieder mitm Kinderwagen unterwegs, Nummernschild ist bekannt)
In Warteposition ein Gang Mitglied mit seinem Model 3 (Stand nach den Angaben her etwa 20-25 Minuten rum und bewegte sich erst, als sich der Niro-Fahrer mit vollem Einkaufswagen zurück kam)
Dazu gesellte sich noch dann später noch ein Dacia Spring, der sich ebenfalls in die Warteposition stellte.
IMG_20220202_171548_750.jpg
Wird echt Zeit dass sich da was tut, auch wenn ich heute nicht davon betroffen war ist es echt ein Armutszeugniss zu sehen, wie die Leute auf kostenlose Dinge reagieren - in dem Fall halt Strom.
Laden mit Verknüpfung an den Einkauf und gut is.
Außerhalb den Öffnungszeiten laden mit der eigenen Ladekarte - dann wären mehr Möglichkeiten zum Laden derer die wirklich auch einkaufen bzw daheim keine Lademöglichkeit haben.

Ich lade beim Supermarkt wenn frei ist - wenn nicht, auch egal. Bei mir im Ort hat man den Vorteil Kaufland mit Triple und Lidl mit 2x AC nebeneinander zu haben. Ich verstehe nicht warum man hier von diversen nicht-Gangfahrzeug-Besitzern immer mit Argusaugen beobachtet wird. Habt ihr bzw. eure Familienmitglieder alle nichts zu tun?
Selbst wenn jemand auf dem Supermarkt-Parkplatz darauf wartet, dass die Säule frei wird - so what? Es ist seine Zeit die er da wartend verbringt, das geht euch doch nichts an. Wo liegt der moralische Unterschied ob derjenige grade ankam und die Säule frei war oder ob er dort wartet, eventuell Netflix oder Youtube schaut und dann lädt und einkauft sobald sie frei wird?
Und zum Thema "Gang" ganz generell: Das sehe ich aus meiner Perspektive eher bei Fahrzeugen anderer Marken. Hier treten rudelweise e-ups, Konas und Zoes auf. Erstgenannte dann auch noch mit halsbrecherischen Ladeleistungen am CCS des Triple. Wie oft habe ich schon den Nachbarladeplatz bekommen, bin einkaufen gegangen, wiedergekommen und der e-up neben mir hat über CCS bei doppelt so langer Ladezeit weniger Strom gezogen als ich über Typ2? Da hört bei mir einfach die Toleranz auf. Das betrifft auch nicht nur kostenlose Lader, sowas habe ich auch schon an kostenpflichtigen 50ern von EnBW erlebt. Da waren schon e-ups mit über 3 h Lade-/Standzeit nebenan am CCS als ich ankam.
In Bregenz neben dem SuC steht regelmäßig die lokale Pizzalieferanten-e-up-Gang und blockiert alle 3 CCS Lader von VLOTTE direkt neben der A14. Mit dem e-up vom Lieferdienst am HYC300 - super.
Trotzdem sehe ich es nicht als mein Lebensziel an diese Fahrzeugmodelle als Gang in regelmäßiger Wiederkehr hier im Forum schlecht zu machen. Was man von einigen Protagonisten/Protagonistinnen hier im Forum und speziell in diesem Thread nicht sagen kann...
Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co
- Profil
- Beiträge: 495
- Registriert: Sa 23. Mai 2020, 11:03
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danke erhalten: 260 Mal
Lebensziel wäre ja auch wirklich nerdigflamesoldier hat geschrieben: ↑ Trotzdem sehe ich es nicht als mein Lebensziel an diese Fahrzeugmodelle als Gang in regelmäßiger Wiederkehr hier im Forum schlecht zu machen.



Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co
- Profil
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 13. Nov 2021, 07:11
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
@flamesoldier
Du widersprichst Dir in Deinem Beitrag selbst- das liest sich sehr nach „Überholspur nur für Premium Fahrer“ oder „CCS nur für Ladeleistung 100KW aufwärts“.
In einem geb ich Dir aber recht - Toleranz hat auch seine Grenzen- ich kann aber erst auf einen VW up Fahrer, der am 300KW CCS hängt und daneben sind mehrere 50KW CCS fei, wirklich sauer wenn ich genau mit dem das Thema vorher schon mal besprochen habe.
Wenn es ganz blöd gelaufen ist waren alle 50 KW CCS belegt als der VW up Fahrer gekommen ist und nur der 300KW frei? Und die Situation anders als du dazu gekommen bist?
Oder
Vielleicht macht er es ja nicht aus Ignoranz oder Provokation, sondern aus Unwissenheit - es halt mal vieles neu….
Zum Thema „Gang“:
Jeder macht sich da wahrscheinlich ein anderes Bild, auf was ich da aber gar nicht gekommen, dass damit T-Fahrer generell gemeint sind.
Mein Bild, als jemand der oft in Berlin ist, wäre Clan, v.a. wenn man immer wieder in Kreuzberg/Neukölln unterwegs ist.
Und eins ist eigentlich für mich im Nachhinein klar: dass diese Clans Tesla mit ihren enormen Beschleunigungswerten für sich entdeckt haben war doch eigentlich klar….und jetzt kann man sogar nach ein paar dieser „Schwanzvergleiche“ (sorry!) von der Ampel weg seinen Liebling kostenlos wieder aufladen
Du widersprichst Dir in Deinem Beitrag selbst- das liest sich sehr nach „Überholspur nur für Premium Fahrer“ oder „CCS nur für Ladeleistung 100KW aufwärts“.
In einem geb ich Dir aber recht - Toleranz hat auch seine Grenzen- ich kann aber erst auf einen VW up Fahrer, der am 300KW CCS hängt und daneben sind mehrere 50KW CCS fei, wirklich sauer wenn ich genau mit dem das Thema vorher schon mal besprochen habe.
Wenn es ganz blöd gelaufen ist waren alle 50 KW CCS belegt als der VW up Fahrer gekommen ist und nur der 300KW frei? Und die Situation anders als du dazu gekommen bist?
Oder
Vielleicht macht er es ja nicht aus Ignoranz oder Provokation, sondern aus Unwissenheit - es halt mal vieles neu….
Zum Thema „Gang“:
Jeder macht sich da wahrscheinlich ein anderes Bild, auf was ich da aber gar nicht gekommen, dass damit T-Fahrer generell gemeint sind.
Mein Bild, als jemand der oft in Berlin ist, wäre Clan, v.a. wenn man immer wieder in Kreuzberg/Neukölln unterwegs ist.
Und eins ist eigentlich für mich im Nachhinein klar: dass diese Clans Tesla mit ihren enormen Beschleunigungswerten für sich entdeckt haben war doch eigentlich klar….und jetzt kann man sogar nach ein paar dieser „Schwanzvergleiche“ (sorry!) von der Ampel weg seinen Liebling kostenlos wieder aufladen
Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co
- Profil
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 13. Nov 2021, 07:11
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Eines wollte ich noch erzählen:Donnerstag bei Lidl ist in einem Gespräch mit einem netten und intelligenten Tesla Fahrer rausgekommen dass er in unserer Gegend auf Dienstreise für Inbetriebnahme ist und weil unsere die erste kostenlose Ladesäule 80Km vom Hotel ist schlägt er sich die Feierabende so mit kostenlosem Laden um die Ohren.
Ich dachte mir nur: „toll wenn das das Ergebnis der kostenlosen Ladesäulen ist“
Ich dachte mir nur: „toll wenn das das Ergebnis der kostenlosen Ladesäulen ist“
Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co
Hallo
Wir haben heute eine Probefahrt mit Twingo Electric gemacht und um zusehen wie das Laden funktioniert kurz bei "unseren" Aldi #55690 vorbei gefahren.
Kurz den Kabel eingesteckt aber irgendwie ist nicht viel passiert. Led am Auto hat geblinkt gleichzeitig rot und grün(ich vermute es sollte gelb darstellen) aber galaden laut Display wurde nicht.
An der Ladesäule ist ein EC Terminal montiert. Und laut Anleitung auf dem Display muss eine Bezahlmöglichkeit gewählt werden. Ist Laden bei Aldi nicht mehr kostenlos?
Wir haben heute eine Probefahrt mit Twingo Electric gemacht und um zusehen wie das Laden funktioniert kurz bei "unseren" Aldi #55690 vorbei gefahren.
Kurz den Kabel eingesteckt aber irgendwie ist nicht viel passiert. Led am Auto hat geblinkt gleichzeitig rot und grün(ich vermute es sollte gelb darstellen) aber galaden laut Display wurde nicht.
An der Ladesäule ist ein EC Terminal montiert. Und laut Anleitung auf dem Display muss eine Bezahlmöglichkeit gewählt werden. Ist Laden bei Aldi nicht mehr kostenlos?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Probleme Laden an Kaufland-Ladesäulen VW e-Up
von SGee » Fr 25. Mär 2022, 21:51 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von spoeh-man
Do 14. Apr 2022, 14:14
-
Probleme Laden an Kaufland-Ladesäulen VW e-Up
-
-
AC-laden bei LIDL
von Cambet » So 3. Apr 2022, 13:00 » in Mokka-e - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Cambet
Sa 9. Apr 2022, 18:36
-
AC-laden bei LIDL
-
-
Kaufland Schwäbisch Gmünd
von Miclag » Sa 16. Okt 2021, 17:40 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Urban
Sa 16. Okt 2021, 19:17
-
Kaufland Schwäbisch Gmünd
-
-
Lidl
von schnaeutz » Mi 26. Mai 2021, 20:57 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von skippa
Do 10. Jun 2021, 10:48
-
Lidl
-
-
Missbrauch an Aldi/Kauflad/Lidl Gratis-Ladern
von luig » Sa 28. Aug 2021, 13:34 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von bm3
Sa 28. Aug 2021, 14:45
-
Missbrauch an Aldi/Kauflad/Lidl Gratis-Ladern