Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
Re: Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 6766
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 439 Mal
- Danke erhalten: 236 Mal
A) richtig. Behauptet auch keiner das Gegenteil.
B) richtig. Nur hätte sich auch keiner an den Kosten beteiligt. Insofern logischer Schluss : dann machen wir es eben für uns und unsere Geschäftemodell.
Und - davon bin ich überzeugt : dann wären die anderen nicht in die Gänge gekommen...
EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Anzeige
Re: Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 5152
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danke erhalten: 531 Mal
Re: Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 374
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
- Wohnort: Bad Harzburg
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danke erhalten: 116 Mal
Warum eigentlich sollte Tesla das SuC-Netzwerk öffnen?
- Einen Mangel an Nicht-Tesla-Ladern gibt es nicht. Eher einen Unattraktivitätsfaktor, zusammengebastelt aus Unzuverlässigkeit und hohen Preisen (Ionity).
- Und die Auslastung der Supercharger ist verglichen mit der Auslastung fremder Supercharger eh schon deutlich höher - es scheint wenig Bedarf zu geben, sie noch mehr auszulasten.
- Einen Mangel an Nicht-Tesla-Ladern gibt es nicht. Eher einen Unattraktivitätsfaktor, zusammengebastelt aus Unzuverlässigkeit und hohen Preisen (Ionity).
- Und die Auslastung der Supercharger ist verglichen mit der Auslastung fremder Supercharger eh schon deutlich höher - es scheint wenig Bedarf zu geben, sie noch mehr auszulasten.
28er Ioniq in mausgrau, staubgrau, aschgrau, bleigrau, zementgrau, ... Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
Re: Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 1452
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 16:24
- Hat sich bedankt: 1336 Mal
- Danke erhalten: 548 Mal
--
Ich denke, es ist eh viel Lärm um fast nichts:
1. Elon Musk meinte ja, es sei eine geringfügige, unauffällige Öffnung. Es werden also nicht plötzlich an jedem SuC-Standort 10 Autos unterschiedlicher Hersteller zu sehen sein, denn das wäre ja auffällig. (Außerdem geht es vielleicht momentan eher um die USA.)
2. Schaut euch den Ausbau des SuC-Netzes in Europa an:
https://supercharge.info/changes
Fast jeder neue europäische SuC-Standort hat mindestens 8 oder 12 Ladeplätze, alle sind Version 3 (250 kW ohne Leistungsteilung) und das aktuelle Ausbautempo ist hoch. Hinzu kommen ja noch die Erweiterungen bestehender Standorte.
Daher denke ich, dass Tesla das Netz teilweise öffnen kann und wird. Teilweise heißt:
- an den großen Standorten mit 8+ Stalls sind einige Lader nur für Teslas und die übrigen für alle
- nur nutzbar für Hersteller, mit denen eine Vereinbarung abgeschlossen wird und für Modelle, die schnell genug laden
Wäre eine Win-Win-Situation, da Tesla durch die Kooperation den Ausbau beschleunigen könnte, seinen eigenen Kunden aber immer noch den Vorteil eines zuverlässigen und verfügbaren Ladenetzwerks bieten würde.
Ich denke, es ist eh viel Lärm um fast nichts:
1. Elon Musk meinte ja, es sei eine geringfügige, unauffällige Öffnung. Es werden also nicht plötzlich an jedem SuC-Standort 10 Autos unterschiedlicher Hersteller zu sehen sein, denn das wäre ja auffällig. (Außerdem geht es vielleicht momentan eher um die USA.)
2. Schaut euch den Ausbau des SuC-Netzes in Europa an:
https://supercharge.info/changes
Fast jeder neue europäische SuC-Standort hat mindestens 8 oder 12 Ladeplätze, alle sind Version 3 (250 kW ohne Leistungsteilung) und das aktuelle Ausbautempo ist hoch. Hinzu kommen ja noch die Erweiterungen bestehender Standorte.
Daher denke ich, dass Tesla das Netz teilweise öffnen kann und wird. Teilweise heißt:
- an den großen Standorten mit 8+ Stalls sind einige Lader nur für Teslas und die übrigen für alle
- nur nutzbar für Hersteller, mit denen eine Vereinbarung abgeschlossen wird und für Modelle, die schnell genug laden
Wäre eine Win-Win-Situation, da Tesla durch die Kooperation den Ausbau beschleunigen könnte, seinen eigenen Kunden aber immer noch den Vorteil eines zuverlässigen und verfügbaren Ladenetzwerks bieten würde.
TESLA-Leerverkäufer erstellen falsche "Kunden" - Beschwerden bei der US-Aufsichtsbehörde
Wie TESLA-Leerverkäufer das öffentliche Bild von Tesla manipulieren
= illegale Strategie namens "Short and Distort" (s. Investopedia)
Wie TESLA-Leerverkäufer das öffentliche Bild von Tesla manipulieren
= illegale Strategie namens "Short and Distort" (s. Investopedia)
Re: Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 311
- Registriert: Do 1. Aug 2013, 11:17
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 36 Mal
Mein Appell an den Verkehrsminister: Abtreten, aber dies ist ein anderes Thema bei dem Geldvernichter !
Der Riesenvorteil der SUC ist, dass dieser Unsinn mit Karten, Apps, Dongels oder Schlüsseln nicht vorhanden ist und mehrere Ladesäulen an einem Standort sind. Würden die anderen Anbieter dies ebenso anbieten mit normalen Konditionen, gäbe es diese Diskussion nicht, da die Ausfallraten bei den anderen Anbietern gegen Null tendieren würden. Diese haben sich - auf Anraten diverser hochbezahlter Fachleute (Consultant für wer weiß was) - für ein anderes System entschieden und der Kunde kann frei entscheiden, welches Modell er bevorzugt.
Der Riesenvorteil der SUC ist, dass dieser Unsinn mit Karten, Apps, Dongels oder Schlüsseln nicht vorhanden ist und mehrere Ladesäulen an einem Standort sind. Würden die anderen Anbieter dies ebenso anbieten mit normalen Konditionen, gäbe es diese Diskussion nicht, da die Ausfallraten bei den anderen Anbietern gegen Null tendieren würden. Diese haben sich - auf Anraten diverser hochbezahlter Fachleute (Consultant für wer weiß was) - für ein anderes System entschieden und der Kunde kann frei entscheiden, welches Modell er bevorzugt.
Re: Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 366
- Registriert: So 4. Aug 2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 73 Mal
Meine Vermutung ist, dass Tesla seine steigenden Unterhaltskosten und notwendigen Abschreibungen durch die überfällige Modernisierung (V2 auf V3) anderen aufs Auge drücken will, z. B. 4 weitere Hersteller beteiligen sich, dann soll jeder 20% tragen, obwohl die BEV-Flottengröße der jeweiligen Hersteller nicht unterschiedlicher sein kann plus Kosten Umstieg V2 auf V3, obwohl die anderen Hersteller so gar nicht von den V2 profitieren könnten, weil die Umrüstung ansteht (als würde man sich aktuell in ein 3G Netz einkaufen, obwohl man weiß, dass es bald abgeschaltet wird)
Sprich Tesla will nur Kostenträger gewinnen, um die V3 Sanierung “kostenneutral” durchführen zu können.r
Und die Hersteller fragen sich wohl zu Recht, warum sie 250 kW Säulen zahlen sollen, wenn sie mit Ionity 350 kW bekommen. Vor Allem wenn man in die Zukunft schaut und immer mehr 800V Fahrzeuge kommen und auch der Standard mit Plug&Charge feststeht.
Sprich Tesla will nur Kostenträger gewinnen, um die V3 Sanierung “kostenneutral” durchführen zu können.r
Und die Hersteller fragen sich wohl zu Recht, warum sie 250 kW Säulen zahlen sollen, wenn sie mit Ionity 350 kW bekommen. Vor Allem wenn man in die Zukunft schaut und immer mehr 800V Fahrzeuge kommen und auch der Standard mit Plug&Charge feststeht.
Re: Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 374
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
- Wohnort: Bad Harzburg
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danke erhalten: 116 Mal
Naja, welchen Grund sollte Tesla sonst haben jenseits eines möglichen Zusatzeinkommens?
Tesla muss halt auch überleben. Wenn es ein Staatsunternehmen wäre, sähe es vielleicht anders aus.
Tesla muss halt auch überleben. Wenn es ein Staatsunternehmen wäre, sähe es vielleicht anders aus.
28er Ioniq in mausgrau, staubgrau, aschgrau, bleigrau, zementgrau, ... Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
Re: Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 336
- Registriert: So 30. Jun 2013, 15:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
-
hi,
warum bietet Tesla den "nicht Tesla Fahrern" keine eigene Karte oder Kostenerfassung per Anmeldung und übermittelter Fahrzeugnummer an?
Dann könnte jeder dort laden.
Einfach anfahren, Auto anstecken, Nummer des KFZ wird übermittelt und mit den Abrechnungsdaten abgeglichen. Das Geld wird per Einzugsermächtigung vom Konto abgebucht.
So einfach könnte es sein, oder?
liebe Grüße,
Ralf
warum bietet Tesla den "nicht Tesla Fahrern" keine eigene Karte oder Kostenerfassung per Anmeldung und übermittelter Fahrzeugnummer an?
Dann könnte jeder dort laden.
Einfach anfahren, Auto anstecken, Nummer des KFZ wird übermittelt und mit den Abrechnungsdaten abgeglichen. Das Geld wird per Einzugsermächtigung vom Konto abgebucht.
So einfach könnte es sein, oder?
liebe Grüße,
Ralf
www.ad-kunst.de Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln 

Re: Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 6766
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 439 Mal
- Danke erhalten: 236 Mal
ne, SO wird das nicht behauptet.
auch hier nicht.
hier in diesem thema wird ja - wie schon so oft - wieder einmal verlangt, dass der staat endlich etwas gegen das böse telsa unternimmt, das die frechheit hatte, eine eigene ladeinfrsturktur aufzubauen...
fakt ist wohl, dass tesla genau das zu beginne wollte: eine ladeangebot von allen zusammen für alle zusammen.
hier wurde dankend abgelehnt - kein bedarf. eMobilität wird nicht kommen.
also machte sich tesla eben selbstständig ans werk.
aber gerade in den letzten tagten wird ja wieder deutlich, dass tesla schon immer und immer wieder über eine öffnung nachdachte/ nachdenkt. und es kann gut sein, dass das bald der fall sein wird.
wir werden sehen.
dass es immer mehr nicht-tesla-hpc gibt (gerade EnBW ist da ja ein tolles vorbild

der eAuto-hersteller, der seine kunden auch mit der lademöglichkeit versieht, der hat erfolg.
EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Re: Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 5152
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danke erhalten: 531 Mal
Siehe erste Seite:
"dass das damals so war: tesla bot an, gemeinsam zu bauen.
wer hat blockiert, weil kein bedarf...?"
Und noch mal: Warum muss Tesla fragen??? Die sollen nicht fragen wenn sie auf machen wollen, sie müssen einfach nur auf machen! Dann bekommen sie auch die Förderung, so das es gar nicht notwendig ist Geld von anderen Herstellern zu verlangen.
Quelle?
EnBW ist kein Auto-Hersteller

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ID3 in freier Wildbahn
von Frettchen183 » Mo 23. Mär 2020, 19:50 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Nozuka
So 21. Jun 2020, 11:34
-
ID3 in freier Wildbahn
-
-
Smartphone-Zugang
von Matzeknu » Sa 12. Sep 2020, 12:57 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von NotYet
Mo 12. Okt 2020, 08:47
-
Smartphone-Zugang
-
-
Reichweite schlüsselloser Zugang
von drkite » So 15. Nov 2020, 15:25 » in Honda e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Miss Honda
Mi 25. Nov 2020, 19:40
-
Reichweite schlüsselloser Zugang
-
-
Online Zugang zum Golf
von kmfrank » Mi 20. Jan 2021, 17:04 » in e-Golf - Infotainment -
Letzter Beitrag von acurus
Mi 20. Jan 2021, 19:07
-
Online Zugang zum Golf
-
-
Fragen zum Keyless, App/Online-Zugang
von Fordfan140 » Fr 5. Feb 2021, 20:26 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von k_b
Sa 6. Feb 2021, 23:34
-
Fragen zum Keyless, App/Online-Zugang