EnBW-Ladepark bei Stuttgart
Re: EnBW-Ladepark bei Stuttgart
- Profil
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 5. Nov 2020, 21:32
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
EnBW baut HPC-Parks für Deutsche Konsum REIT-AG viele deren Objekte sollen in Ostdeutschland stehen.
https://www.electrive.net/2020/11/17/en ... m-reit-ag/
https://www.electrive.net/2020/11/17/en ... m-reit-ag/
Anzeige
Re: EnBW-Ladepark bei Stuttgart
- Profil
- Beiträge: 7883
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danke erhalten: 1454 Mal
Hier die Übersichtskarte der Objektstandorte der Deutsche Konsum REIT, die alle einen EnBW hypercharger bekommen sollen. Ein sehr guter Schritt.
https://www.deutsche-konsum.de/portfolio/
Anbei nochmal die Pressemitteilung in Originalfassung
https://www.deutsche-konsum.de/portfolio/
Anbei nochmal die Pressemitteilung in Originalfassung
- Dateianhänge
-
-
20201117_PM_Immobilieninvestor Deutsche Konsum REIT stattet seine Standorte bundesweit mit Elektro-Ladesäulen der EnBW aus.pdf
- Gemeinsame Pressemitteilung DKR und EnBW
- (95.14 KiB) 33-mal heruntergeladen
-
-
-
DKR_Portfolioüberblick_30_09_2020.pdf
- Objektübersicht Deutsche Konsum REIT
- (2.7 MiB) 34-mal heruntergeladen
-
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: EnBW-Ladepark bei Stuttgart
- Profil
- Beiträge: 148
- Registriert: Sa 23. Mai 2020, 11:03
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 189 Mal
- Danke erhalten: 73 Mal
Re: EnBW-Ladepark bei Stuttgart
- Profil
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 23. Jun 2019, 10:56
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danke erhalten: 292 Mal
Anscheinend baut EnBW jetzt auch an allen eigenen Standorten bzw. den Standorten der Tochterfirmen aus (Vermutung meinerseits, nicht überprüft). So habe ich z.B. heute erfahren, dass auf dem Kundenparkplatz der Netze Südwest in Bad Schönborn ein öffentlicher Schnelllader mit CCS und Typ2 errichtet wird. Es war explizit die Rede von 2 Steckern, also geh ich mal davon aus, dass kein Chademo rankommt. EnBW ist da echt hart (zukunftsorientiert?).
Re: EnBW - Startegie, Ausbau und Vision
- Profil
- Beiträge: 795
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
- Wohnort: Brühl-Rohrhof
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 145 Mal
Nach den Toom Baumärkten kommen jetzt auch die Hellweg-Baumärkte dran. siehe hier
Was mir etwas Sorgen bereitet ist, ob da auch AC-Anschlüsse dabei sind. Üblicherweise verbringt man in Einkaufszentren (mehrere Geschäfte) und Baumärkten etwas mehr Zeit.
Und noch was: Falls ich nicht eine Anfahrt von mehr als 50 km habe, ist der Akku noch gar nicht warm und kann die hohe Ladeleistung gar nicht aufnehmen.
D.h. die erste Zeit wird der Akku erst mal konditioniert (je nach Fahrzeug) und dann erst geladen.
Mehrere AC (2-4) und 1-2 DC (50-75 kW) wären da wohl besser. Oder auch 2-4 der bekannten Triple. Dann hätten auch die Chademo-Freunde was davon.
P.S. Wir sollten den Fred umbenennen oder einen neuen aufmachen.
Was mir etwas Sorgen bereitet ist, ob da auch AC-Anschlüsse dabei sind. Üblicherweise verbringt man in Einkaufszentren (mehrere Geschäfte) und Baumärkten etwas mehr Zeit.
Und noch was: Falls ich nicht eine Anfahrt von mehr als 50 km habe, ist der Akku noch gar nicht warm und kann die hohe Ladeleistung gar nicht aufnehmen.
D.h. die erste Zeit wird der Akku erst mal konditioniert (je nach Fahrzeug) und dann erst geladen.
Mehrere AC (2-4) und 1-2 DC (50-75 kW) wären da wohl besser. Oder auch 2-4 der bekannten Triple. Dann hätten auch die Chademo-Freunde was davon.
P.S. Wir sollten den Fred umbenennen oder einen neuen aufmachen.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black, noFSD seit 6/2019, seit 09/2020 EAP
Referral: https://ts.la/erik66594 für 1500 km freies Supercharging
Referral: https://ts.la/erik66594 für 1500 km freies Supercharging
Re: EnBW-Ladepark bei Stuttgart
- Profil
- Beiträge: 16200
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1150 Mal
- Danke erhalten: 1043 Mal
Schöne Fotos, Danke!
Möchtest du sie nicht hochladen, die Fotos würden dem Ranking dort gut tun!
Um den Ladepark geht es, glaub ich:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... sse/50355/
Re: EnBW-Ladepark bei Stuttgart
- Profil
- Beiträge: 1898
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:19
- Wohnort: Ortenau
- Hat sich bedankt: 324 Mal
- Danke erhalten: 323 Mal
Re: EnBW-Ladepark bei Stuttgart
- Profil
- Beiträge: 623
- Registriert: So 14. Jul 2013, 18:59
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 180 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladepark in Wertheim an der A3 geplant
von ManuelT » Fr 17. Apr 2020, 10:25 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Di 21. Apr 2020, 10:57
-
Ladepark in Wertheim an der A3 geplant
-
-
Wie kommt ein Gas-/Wasserinstallateur dazu einen Ladepark zu betreiben
von harlem24 » Di 16. Jun 2020, 21:51 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von ElectricJack
Do 13. Aug 2020, 22:04
-
Wie kommt ein Gas-/Wasserinstallateur dazu einen Ladepark zu betreiben
-
-
kreisler ladepark
von i3lady » Di 30. Jun 2020, 19:12 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Helfried
Fr 30. Okt 2020, 18:08
-
kreisler ladepark
-
-
Drei Fragen zum Ladepark Hilden
von UliK-51 » Mo 12. Okt 2020, 10:13 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von UliK-51
Mi 14. Okt 2020, 12:09
-
Drei Fragen zum Ladepark Hilden
-
-
Gridserve Ladepark "electric forecourt"
von souldk » Fr 4. Dez 2020, 09:59 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Anmar
So 6. Dez 2020, 07:50
-
Gridserve Ladepark "electric forecourt"