Umfrage Offener Brief an Maingau wegen IONITY
Re: Umfrage Offener Brief an Maingau wegen IONITY
- Profil
- Beiträge: 2695
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 08:12
- Wohnort: Warburg
- Hat sich bedankt: 290 Mal
- Danke erhalten: 341 Mal
-
genau. Und wir schon immer in der Diskussion zu dem Thema gilt: wer meint es alles viel besser zu wissen und meint das für 30 (oder meinentwegen 40) ct pro kWh ein Netz von Schnellladern kostendeckend betreiben möglich ist: bitte sofort machen! ich lade gerne bei demjenigen und finanziere ihm mit Freude seine goldene Nase.
Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: https://1.21-gigawatt.net
Anzeige
Re: Umfrage Offener Brief an Maingau wegen IONITY
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 565 Mal
Kostendeckend betreiben kann die Ladesäulen z. B. Fastned nur muss man ihnen dann diese zuerst mal schenken.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Umfrage Offener Brief an Maingau wegen IONITY
- Profil
- Beiträge: 1543
- Registriert: So 1. Mär 2020, 10:51
- Hat sich bedankt: 787 Mal
- Danke erhalten: 704 Mal
so wie ich @Jupp78 verstehe und man eigentlich auch leicht herauslesen kann, ist mitnichten der HPC gemeint, sondern eine schnöde AC-Säule. Bei Bedarf das Video schauen, da findet man dann auch die genannten 25 Cent wieder

Viele Grüße, Stephan
seit dem 24.01.2020 rein elektrisch im BMW i3 - 120Ah unterwegs
seit dem 24.01.2020 rein elektrisch im BMW i3 - 120Ah unterwegs

Re: Umfrage Offener Brief an Maingau wegen IONITY
- Profil
- Beiträge: 1330
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:36
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Re: Umfrage Offener Brief an Maingau wegen IONITY
- Profil
- Beiträge: 122
- Registriert: Mo 24. Feb 2020, 17:50
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Ich finde den Brief gar nicht schlecht, denn eines Tages wird natürlich der Tag kommen, wo Maingau sein Angebot "überarbeiten" wird.Lobbyist hat geschrieben: ↑ Das Zwischen/Ergebnis der Umfrage überrascht mich in dieser Deutlichkeit. Da habe ich die Meinung falsch eingeschätzt. So gesehen bedauere ich, diesen Brief derart formuliert zu haben. Dennoch bin ich von der Argumentation überzeugt und warte nun gespannt auf die Antwort.
Dann kann man ihnen aber sagen, dass man sie schon damals darauf hingewiesen hat, dass sie ein falsches Spiel spielen...
Verkaufen unter Einstandspreis funktioniert vielleicht bei dubiosen Döner - Läden, die der Geldwäsche dienen und bei denen es totale Glücksache ist, ob sie mal geöffnet haben oder nicht...
Bei Maingau wird es so lange funktionieren, bis es eben zu viele Kunden werden und die Verluste zu groß. Das ist jetzt schon 100% sicher!
Übrigens:
Dumping ist in der Europäsichen Union ein Straftatbestand, und Dumping bedeutet das dauerhafte Verkaufen einer Ware oder Dienstleistung mit Verlust.
Hier müssten eigentlich im Falle Maingau die Kartellämter eingreifen, aber das ist politisch derzeit eben nicht en vogue...
Re: Umfrage Offener Brief an Maingau wegen IONITY
- Profil
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 10. Jul 2020, 15:13
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Finde die Jammerkultur hier im Forum schrecklich.
Statt einfach sich zu freuen, dass es einen gut bezahlbaren Anbieter gibt, wird alles kaputt geredet und rumgeheult als würde man euch den Lolli wegnehmen.
Freut euch, seid dankbar und genießt es solange es das Angebot gibt. Was anderes mache ich bis Ende September mit der Charge&Fuel Karte genauso.
Wer freiwillig mehr zahlen will, der kann doch einfach AdHoc bei Ionity laden und damit Maingau "boykottieren".
Aber hört endlich auf hier komisch rumzurechnen oder dem Anbieter zu erklären was er falsch macht.
Daher von meiner Seite aus - Vielen Dank an Maingau für die gute und erschwingliche Preisstruktur. Weiter so!
Statt einfach sich zu freuen, dass es einen gut bezahlbaren Anbieter gibt, wird alles kaputt geredet und rumgeheult als würde man euch den Lolli wegnehmen.
Freut euch, seid dankbar und genießt es solange es das Angebot gibt. Was anderes mache ich bis Ende September mit der Charge&Fuel Karte genauso.
Wer freiwillig mehr zahlen will, der kann doch einfach AdHoc bei Ionity laden und damit Maingau "boykottieren".
Aber hört endlich auf hier komisch rumzurechnen oder dem Anbieter zu erklären was er falsch macht.
Daher von meiner Seite aus - Vielen Dank an Maingau für die gute und erschwingliche Preisstruktur. Weiter so!
Audi e-tron advanced 55 quattro (2019) | Kia e-Niro 64kWh Spirit (2021) | 2x Wallbe Eco 2.0s
Re: Umfrage Offener Brief an Maingau wegen IONITY
- Profil
- Beiträge: 949
- Registriert: Sa 14. Apr 2018, 10:42
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 125 Mal
@Erol
Verwechselst Du es mit dem Anti-Dumping-Verordnung für importierten Waren?
https://trade.ec.europa.eu/tradehelp/antidumping
Verwechselst Du es mit dem Anti-Dumping-Verordnung für importierten Waren?
https://trade.ec.europa.eu/tradehelp/antidumping
Re: Umfrage Offener Brief an Maingau wegen IONITY
- Profil
- Beiträge: 2463
- Registriert: Fr 13. Sep 2019, 19:35
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danke erhalten: 700 Mal
Re: Umfrage Offener Brief an Maingau wegen IONITY
- Profil
- Beiträge: 880
- Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 168 Mal
Wenn alle anderen Ladekarten-Anbieter mindestens 79ct nehmen, dann ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, dass Maingau auch 79ct zahlt. MWSt muss natürlich noch abgezogen werden, die zahlt nur der Endkunde. Warum sollte nur Maingau bessere Konditionen als alle anderen bekommen ? Ich denke, Maingau macht das als strategisch, um ihre Marktposition auszubauen.
Ioniq Electric 28, A250e mit 24 kW DC
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Offener Brief an Maingau wegen IONITY
von Lobbyist » Fr 24. Jul 2020, 16:21 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Helfried
Sa 25. Jul 2020, 09:29
-
Offener Brief an Maingau wegen IONITY
-
-
Maingau und Ionity
von Rixxe » So 28. Jun 2020, 10:15 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von sheridan
Sa 4. Jul 2020, 16:39
-
Maingau und Ionity
-
-
Zero Motorräder haben keinen Fahrzeug Brief?
von afzeipv » Di 5. Mai 2020, 22:02 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von UW4E
Do 7. Mai 2020, 07:45
-
Zero Motorräder haben keinen Fahrzeug Brief?
-
-
Erst Brief, dann Überweisung?
von Wessi » Fr 11. Sep 2020, 15:47 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mecki67
Sa 12. Sep 2020, 18:22
-
Erst Brief, dann Überweisung?
-
-
Maingau - Undurchsichtiger Vertrag, 2x 400€-Rechnung
von Huckeduster » So 24. Mai 2020, 09:37 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von bm3
So 24. Mai 2020, 19:33
-
Maingau - Undurchsichtiger Vertrag, 2x 400€-Rechnung