Gratis Laden - ein Sport?
Re: Gratis Laden - ein Sport?
- Profil
- Beiträge: 4079
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 556 Mal
@yazerone:
Der Grund:
Typ1 ist kein Standard in Europa. Dementsprechend werden in Europa auch keine Typ1-Ladesäulen aufgestellt.
Typ1 ist der US-/Japan-Standard.
Diesen
https://www.ladesystemtechnik.de/ratio- ... upplung-62
300 € teuren Adapter brauchst du für das kostenlose laden deines marktfremden Fahrzeugs dann.
Der Grund:
Typ1 ist kein Standard in Europa. Dementsprechend werden in Europa auch keine Typ1-Ladesäulen aufgestellt.
Typ1 ist der US-/Japan-Standard.
Diesen
https://www.ladesystemtechnik.de/ratio- ... upplung-62
300 € teuren Adapter brauchst du für das kostenlose laden deines marktfremden Fahrzeugs dann.
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 03.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 03.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Anzeige
Re: Gratis Laden - ein Sport?
- Profil
- Beiträge: 716
- Registriert: So 8. Dez 2019, 23:12
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 380 Mal
Wenn ich das hier richtig interpretiere, ist das demnächst eh vorbei:
https://www.chip.de/news/Aldi-Lidl-Edek ... 64698.html
https://www.chip.de/news/Aldi-Lidl-Edek ... 64698.html
e-Up! verkauft. ID.3 bestellt am 26.11.20
Re: Gratis Laden - ein Sport?
- Profil
- Beiträge: 388
- Registriert: Do 16. Jul 2020, 21:50
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
Re: Gratis Laden - ein Sport?
- Profil
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa 15. Jun 2019, 09:56
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Das ist mir bewusst, schließlich habe ich mein Fahrzeug selbst importiert. Ich habe einen Adapter Typ2 Stecker auf Typ1 Stecker, da ich den Eindruck hatte, alle Säulen hätten hier Buchsen. Bisher stimmte diese Wahrnehmung, nur die kostenfreien haben, zumindest in meinem Umfeld, feste Kabel mit Steckern. DAS hat mich verwundert, und mich interessiert der Grund.Misterdublex hat geschrieben: ↑ @yazerone:
Der Grund:
Typ1 ist kein Standard in Europa. Dementsprechend werden in Europa auch keine Typ1-Ladesäulen aufgestellt.
Cadillac ELR
Re: Gratis Laden - ein Sport?
- Profil
- Beiträge: 4079
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 556 Mal
Das sind im Regelfall Schnelllader. Da können Fahrzeuge an Typ 2 mit bis zu 43 kW AC (statt 3,6 kW AC) laden. Für die Leistung gibt es im Regelfall keine Kabel (zu schwer).
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 03.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 03.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: Gratis Laden - ein Sport?
Tolles Hobby habt ihr da. Stehe gerade vor einer Ladesäule der ersten Stunde, die uns in den letzten Jahren als Trittstein für unseren kleinen Smart immer perfekt die fehlenden 3-4kWh zum sorgenfreien heimkommen gesichert hat. Dank tollem Spazierweg kann man hier auch mit langsamen Lader die nötige Stunde verweilen.
Seit einiger Zeit trifft man hier auf ein dauerparkendes ModelS aus der Nachbarschaft.
So auch heute.
Ich würde sehr gerne, den zur Kostendeckung erforderlichen Euro/kWh zahlen. Die Säule würde wegen fehlender eichrechtskompalität aber eher abgebaut und die derzeitige missbräuchliche Nutzung als Privatparkplatz und Stromschnorrmöglichkeit begünstigt dieses sogar noch.
Seit einiger Zeit trifft man hier auf ein dauerparkendes ModelS aus der Nachbarschaft.
So auch heute.
Ich würde sehr gerne, den zur Kostendeckung erforderlichen Euro/kWh zahlen. Die Säule würde wegen fehlender eichrechtskompalität aber eher abgebaut und die derzeitige missbräuchliche Nutzung als Privatparkplatz und Stromschnorrmöglichkeit begünstigt dieses sogar noch.
SmartED - einfach, wie für mich gemacht
Re: Gratis Laden - ein Sport?
- Profil
- Beiträge: 25360
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
-
Grad gestern wieder erlebt...
Lidl. Einkaufen (65 Euro) - mir egal hatte ja eh 45%.
Steht der IONIQ Fahrer neben dem i3, der an CCS lud. Der IONIQ trachtet nach demselben Stecker.
Ok. Wartet er halt.
Frage ich nur, ob er wisse, wo der i3 Fahrer sei.
Er ganz nett: keine Ahnung aber ist eh bei 77% und reduziert bereits.
Er beendet es an der ABB Säule, steckt um und steckt beim i3 den Typ 2 ein.
Ich noch so: wird nicht funktionieren, erst wenn der IONIQ drosselt (ab 84%) und genügend Differenzleistung zur Verfügung steht.
Keine 2 min später kommt die Frau heraus.
Sauer. Wie konnten wir sie bitte abstecken?
Ich: sorry ich kam auch dazu aber ja wenn man die Ladung an der Säule beendet geht das.
Aha... dann ging es passiv aggressiv so weiter während sie die Einkäufe eingeladen hat:
„War eh nur 10 Minuten weg...“
„Ich würde nie fremde Autos angreifen...“
„Da gegenüber wäre auch eine Ladestation...“
(Ja stimmt sogar - 2 nagelneue KEBA Wallboxen, hab sie gestern ins GE eingetragen...)
Sie eben passiv aggressiv aber doch sauer...
Ich gebe beiden einen chargebuddy QR Sticker mit Erklärung.
Er in der Zwischenzeit eh auch auf 80%, sagt noch zu ihr: „in der E-Community macht man das so...“
Sie steigt ein, fährt (sauer) mit ihrem i3s davon.
Er auch inzwischen fertig. Gibt mir den Stecker und geht.
Ich lade den e-Up! 30 min während des Einkaufs auf 85% ohne, dass jemand kommt.
Lade ein. Kommt ein anderer i3.
Stellt sich weit weg. Ich so:
„Hallo, ich fahre jetzt weg, könnens gerne laden“.
Älterer Herr:
„Ne ich bin hier aus der Nähe und quasi voll, ich blockiere da jetzt nicht wenn ich nicht laden muss... aber vielen Dank für die Info...“.
Ich denke mir: so sollte es sein...
Warum der Futterneid...
Ich freue mich über gratis Lademöglichkeiten zahle aber bewusst und gerne meine 25c (Maingau) weil mir das flexible Nutzen ohne im Ladestau an gratis Säulen zu stehen, wichtiger ist...
Ich fände es auch fair, wenn Lidl und Co es monetarisieren zB über Umsätze / Kundenapps usw.
Lidl. Einkaufen (65 Euro) - mir egal hatte ja eh 45%.
Steht der IONIQ Fahrer neben dem i3, der an CCS lud. Der IONIQ trachtet nach demselben Stecker.
Ok. Wartet er halt.
Frage ich nur, ob er wisse, wo der i3 Fahrer sei.
Er ganz nett: keine Ahnung aber ist eh bei 77% und reduziert bereits.
Er beendet es an der ABB Säule, steckt um und steckt beim i3 den Typ 2 ein.
Ich noch so: wird nicht funktionieren, erst wenn der IONIQ drosselt (ab 84%) und genügend Differenzleistung zur Verfügung steht.
Keine 2 min später kommt die Frau heraus.
Sauer. Wie konnten wir sie bitte abstecken?
Ich: sorry ich kam auch dazu aber ja wenn man die Ladung an der Säule beendet geht das.
Aha... dann ging es passiv aggressiv so weiter während sie die Einkäufe eingeladen hat:
„War eh nur 10 Minuten weg...“
„Ich würde nie fremde Autos angreifen...“
„Da gegenüber wäre auch eine Ladestation...“
(Ja stimmt sogar - 2 nagelneue KEBA Wallboxen, hab sie gestern ins GE eingetragen...)
Sie eben passiv aggressiv aber doch sauer...
Ich gebe beiden einen chargebuddy QR Sticker mit Erklärung.
Er in der Zwischenzeit eh auch auf 80%, sagt noch zu ihr: „in der E-Community macht man das so...“
Sie steigt ein, fährt (sauer) mit ihrem i3s davon.
Er auch inzwischen fertig. Gibt mir den Stecker und geht.
Ich lade den e-Up! 30 min während des Einkaufs auf 85% ohne, dass jemand kommt.
Lade ein. Kommt ein anderer i3.
Stellt sich weit weg. Ich so:
„Hallo, ich fahre jetzt weg, könnens gerne laden“.
Älterer Herr:
„Ne ich bin hier aus der Nähe und quasi voll, ich blockiere da jetzt nicht wenn ich nicht laden muss... aber vielen Dank für die Info...“.
Ich denke mir: so sollte es sein...
Warum der Futterneid...
Ich freue mich über gratis Lademöglichkeiten zahle aber bewusst und gerne meine 25c (Maingau) weil mir das flexible Nutzen ohne im Ladestau an gratis Säulen zu stehen, wichtiger ist...
Ich fände es auch fair, wenn Lidl und Co es monetarisieren zB über Umsätze / Kundenapps usw.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Gratis Laden - ein Sport?
- Profil
- Beiträge: 4130
- Registriert: So 14. Mai 2017, 13:19
- Wohnort: Nahe München
- Hat sich bedankt: 1979 Mal
- Danke erhalten: 1040 Mal
Ich würde ihm ja mal einen freundlichen Zettel an die Windschutzscheibe heften - so kommt man zusammen und kann sich evtl. absprechen. Vielleicht hatte er sich auch schon mal über Deinen geärgert, als er dringend ein bisserl Strom brauchte. In der Nachbarschaft sollte so etwas doch gehen...
Grüazi, MaXx
Re: Gratis Laden - ein Sport?
Der besagte Ladepunkt ist ja eben nicht bei mir in der Nachbarschaft, dann bräuchte ich ihn nicht. Ich habe den in den letzten Jahren bereits einige Male als "Reichweiten-Trittstein" für meinen kleinen Akku genutzt. Zugegebenermaßen ein Nutzungsszenario, das bei heutigen Akkugrößen und Lademöglichkeiten für einen 11kW AC Ladepunkt an Relevanz verloren hat.
Das Ding steht in einer ländlichen Gegend, da gibt es sonst weit und breit keine Alternativlademöglichkeiten (schon gar nicht mit so toller Ladeweile)
In dem Ort selber gibt es praktisch kein Haus ohne leicht elektrifizierbaren Stellplatz/ Garage, von daher meine Vermutung, der Besitzer von dem inzwischen wiederholt angetroffenen Tesla sei nicht darauf angewiesen.
Der wird dort ziemlich sicher selten jemanden gesehen haben und wenn man dann am kostenlosen Stromnuckeln erstmal gefallen gefunden hat, hinterfragt man das eigene Verhalten auch gar nicht mehr so sehr.
Hätte ich einen Zettel dabei gehabt, häte ich ihn sicher freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass auch ortsfremde Besucher gerne an der Lademöglichkeit teilhaben möchten.
So werde ich diese Ladesäule nun voraussichtlich einfach meiden.
Dabei habe ich die Spaziergänge dort stets sehr genossen und hätte, wie bereits erwähnt, sehr gerne ein vielfaches des normalen Strompreises für die Nutzung dieses tollen Ladepunktes bezahlt
Das Ding steht in einer ländlichen Gegend, da gibt es sonst weit und breit keine Alternativlademöglichkeiten (schon gar nicht mit so toller Ladeweile)
In dem Ort selber gibt es praktisch kein Haus ohne leicht elektrifizierbaren Stellplatz/ Garage, von daher meine Vermutung, der Besitzer von dem inzwischen wiederholt angetroffenen Tesla sei nicht darauf angewiesen.
Der wird dort ziemlich sicher selten jemanden gesehen haben und wenn man dann am kostenlosen Stromnuckeln erstmal gefallen gefunden hat, hinterfragt man das eigene Verhalten auch gar nicht mehr so sehr.
Hätte ich einen Zettel dabei gehabt, häte ich ihn sicher freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass auch ortsfremde Besucher gerne an der Lademöglichkeit teilhaben möchten.
So werde ich diese Ladesäule nun voraussichtlich einfach meiden.
Dabei habe ich die Spaziergänge dort stets sehr genossen und hätte, wie bereits erwähnt, sehr gerne ein vielfaches des normalen Strompreises für die Nutzung dieses tollen Ladepunktes bezahlt

SmartED - einfach, wie für mich gemacht
Re: Gratis Laden - ein Sport?
- Profil
- Beiträge: 11135
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danke erhalten: 1426 Mal
Kein Witz: hab mal an einer Aldi Säule ein Model X Fahrer getroffen, der ca. 20 Minuten gewartet hat bis ich fertig war um dann selber zu laden und der zwei indisch aussehende Passagiere im Auto hatte die in der Zwischenzeit hunderte von Pfandflaschen aus dem Kofferraum ausgeladen und zum Aldi gebracht haben. Ich hatte fast das Gefühl das er sich so sein Model X finanziert hat...

FFP2/OP-Masken: Gift im Gesicht: https://heise.de/-5055786
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ionity Gratis-Laden
von sheridan » Di 3. Nov 2020, 19:16 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von sheridan
Fr 4. Dez 2020, 22:36
-
Ionity Gratis-Laden
-
-
Gratis Laden mit der ENBW mobility+ - App?
von Föhringer » Mo 1. Feb 2021, 07:30 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von brainos
Sa 6. Feb 2021, 09:10
-
Gratis Laden mit der ENBW mobility+ - App?
-
-
16.2. gratis laden bei EnBW
von AKL44 » Mo 15. Feb 2021, 10:18 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Athlon
Sa 20. Feb 2021, 05:49
-
16.2. gratis laden bei EnBW
-
-
Vergleich der Antriebskonzepte in Auto Motor und Sport Heft 24/2020 mit Peugeot E208
von Speedypower » Do 5. Nov 2020, 13:07 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gerri83
Do 5. Nov 2020, 14:49
-
Vergleich der Antriebskonzepte in Auto Motor und Sport Heft 24/2020 mit Peugeot E208
-
-
Sommerreifen Michelin Pilot Sport 4 235/45 R18
von Linkstein » Sa 5. Dez 2020, 12:44 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Linkstein
Mo 7. Dez 2020, 16:32
-
Sommerreifen Michelin Pilot Sport 4 235/45 R18