Laden im Urlaub (Noob-Frage)
Re: Laden im Urlaub (Noob-Frage)
- Profil
- Beiträge: 2375
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danke erhalten: 1180 Mal
So toll das Engagement vieler kleiner Pensionen ist - das wird, denke ich, nicht auf Dauer ein Modell sein. Im Moment laufen die eFahrer noch als Exoten und weil in den Köpfen immer noch steckt, dass so ein eAuto nur eine Reichweite von hier bis auf den nächsten Parkplatz hat, muss man die armen Menschen ja unterstützen.
Wenn die mal darauf kommen, dass so eine Festinstallation eines Typ-2 Anschlusses, beispielsweise über einen fix montierten Go-E oder ähnliches, nicht die Welt kostet, dann wird es sich da auch ändern. Und wenn immer mehr davon kommen, um um Strom zu betteln.
Ladepunkte für Gäste - gegen Karte, die man an der Rezeption abholen kann. Abrechnung via internem Zähler (oder geeichtem Zähler im Sicherungsschrank).
Wie gesagt: schön, wenn man umsonst zum Strom kommt. Auf Dauer wird das aber meiner bescheidenen Meinung nach nicht so bleiben.
SüdSchwabe.
Wenn die mal darauf kommen, dass so eine Festinstallation eines Typ-2 Anschlusses, beispielsweise über einen fix montierten Go-E oder ähnliches, nicht die Welt kostet, dann wird es sich da auch ändern. Und wenn immer mehr davon kommen, um um Strom zu betteln.
Ladepunkte für Gäste - gegen Karte, die man an der Rezeption abholen kann. Abrechnung via internem Zähler (oder geeichtem Zähler im Sicherungsschrank).
Wie gesagt: schön, wenn man umsonst zum Strom kommt. Auf Dauer wird das aber meiner bescheidenen Meinung nach nicht so bleiben.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Anzeige
Re: Laden im Urlaub (Noob-Frage)
- Profil
- Beiträge: 279
- Registriert: Sa 8. Jun 2019, 06:32
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Wenn du mit "auf Dauer" die nächsten 100 Jahre meinst, gebe ich dir recht. Aber in naher Zukunft sehe ich da keine Änderung.
1. Weil sich die e-Mobilität nicht in dem Masse durchsetzen wird, dass "jeder" Strom schnorren will
2. Weil Das auch eine Art von Werbung und Kundenbindung ist, Strom zu "verschenken". In Wirklichkeit verschenkt man ja nichts sondern bezieht die zusätzlichen Stromkosten einfach in die Kalkulation mit ein.
In meiner Familie haben wir selber eine Gaststätte und "verschenken" da auch Strom.
1. Weil wir die e-Mobilität unterstützen wollen
2. Weil uns der Strom nicht viel kostet
3. Weil es den Kunden glücklich macht und er vermutlich wieder kommt.
4. Weil er meistens mehr Trinkgeld gibt als das, was der Strom kostet.
1. Weil sich die e-Mobilität nicht in dem Masse durchsetzen wird, dass "jeder" Strom schnorren will
2. Weil Das auch eine Art von Werbung und Kundenbindung ist, Strom zu "verschenken". In Wirklichkeit verschenkt man ja nichts sondern bezieht die zusätzlichen Stromkosten einfach in die Kalkulation mit ein.
In meiner Familie haben wir selber eine Gaststätte und "verschenken" da auch Strom.
1. Weil wir die e-Mobilität unterstützen wollen
2. Weil uns der Strom nicht viel kostet
3. Weil es den Kunden glücklich macht und er vermutlich wieder kommt.
4. Weil er meistens mehr Trinkgeld gibt als das, was der Strom kostet.
Re: Laden im Urlaub (Noob-Frage)
- Profil
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:00
- Wohnort: In der Heide
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Da ich aus der Gegend komme kann ich dir sagen das es direkt in Bispingen leider keine Lader gibt. Beim Snowdome gibt es 2x22KW gegenüber der Supercharger.
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... eg-9/1761/
In unmittelbarer Nähe bei KTM gibt es einen weiteren Ladepunkt.
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... g-8/25023/
Eine andere Möglichkeit ist auf die Atobahn zu fahren und dann auf den Rastplatz. Dort steht ein Triple von der ENBW und vier IONITY Lader. Vom Triple aus kommt man auch legal auf die andere Seite wo es ebenfalls ein ENBW und vier IONITY Lader stehen. Über den Verbindungsweg kommt dann auch wieder zurück nach Behringen ohne das man auf die Autobahn fahren muß.
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... eg-9/1761/
In unmittelbarer Nähe bei KTM gibt es einen weiteren Ladepunkt.
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... g-8/25023/
Eine andere Möglichkeit ist auf die Atobahn zu fahren und dann auf den Rastplatz. Dort steht ein Triple von der ENBW und vier IONITY Lader. Vom Triple aus kommt man auch legal auf die andere Seite wo es ebenfalls ein ENBW und vier IONITY Lader stehen. Über den Verbindungsweg kommt dann auch wieder zurück nach Behringen ohne das man auf die Autobahn fahren muß.
Ioniq Premium 11/2016 seit 08/2019 meiner 

Re: Laden im Urlaub (Noob-Frage)
- Profil
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 17. Jun 2020, 14:07
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Danke, Chief Wizard.
Ich hab mich in das "Angebot" in Bispingen auch schon reingefuchst. Schade, dass die Supermärkte keine Ladesäulen haben. Hier bei uns im echten Norden gibt's das. Ist sehr praktisch.
Wir werden zum Laden dann wohl nach Soltau fahren. Mit kleinem Kind ist ein längerer Aufenthalt an der Autobahnraststätte eher ungemütlich.
Erstmal!
Nord
Ich hab mich in das "Angebot" in Bispingen auch schon reingefuchst. Schade, dass die Supermärkte keine Ladesäulen haben. Hier bei uns im echten Norden gibt's das. Ist sehr praktisch.
Wir werden zum Laden dann wohl nach Soltau fahren. Mit kleinem Kind ist ein längerer Aufenthalt an der Autobahnraststätte eher ungemütlich.
Erstmal!
Nord
Re: Laden im Urlaub (Noob-Frage)
- Profil
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:00
- Wohnort: In der Heide
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Re: Laden im Urlaub (Noob-Frage)
- Profil
- Beiträge: 938
- Registriert: Sa 14. Apr 2018, 10:42
- Hat sich bedankt: 219 Mal
- Danke erhalten: 117 Mal
Die kleine ZOE40 hat auch optional CCS.SüdSchwabe hat geschrieben: ↑ Hardware: Besorge Dir (sofern Du es nicht schon hast) ein dreiphasiges Typ-2 Kabel für 32A, um öffentliche Ladesäulen mit Typ-2 Steckdose nutzen zu können. Wenn Du eine ZOE50 hast, kannst Du auch per CCS laden - bei entsprechenden Ladestationen ist das CCS Kabel immer fest angeschlagen.
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladeangst im Urlaub
von Rotknecht » So 21. Jun 2020, 15:42 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kellergeist2
Do 25. Jun 2020, 15:56
-
Ladeangst im Urlaub
-
-
Urlaub mit dem Ampera e
von Jochen2003 » Di 11. Aug 2020, 16:04 » in Ampera-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Elwynn
Di 8. Sep 2020, 21:29
-
Urlaub mit dem Ampera e
-
-
Handbuch im Urlaub lesen?
von wwwchrisde » Sa 15. Aug 2020, 17:34 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Justus65
Mo 17. Aug 2020, 14:12
-
Handbuch im Urlaub lesen?
-
-
Winterreifen für Urlaub im Norden...
von LouRaX » Do 3. Sep 2020, 01:10 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von fluegelfischer
Fr 4. Sep 2020, 09:20
-
Winterreifen für Urlaub im Norden...
-
-
Frage zum laden in Kiel mit EnBW - Karte
von Kieler Sprotte » Di 7. Jul 2020, 12:30 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Kieler Sprotte
Mi 8. Jul 2020, 11:48
-
Frage zum laden in Kiel mit EnBW - Karte