Mehrere CCS Ladungen parallel bei ENBW?
Re: Mehrere CCS Ladungen parallel bei ENBW?
- Profil
- Beiträge: 3464
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 259 Mal
- Danke erhalten: 642 Mal
Leider nicht. Habe selbst schon verzweiflt an einem ABB-Triple mit der ZOE an AC gewartet dass ein NVe200 an Chademo innerhalb 30 Minuten 0,6 kWh von 94 auf 98% geladen hat...
Habs dann aufgeben.
Wer konstruiert so einen Mist? Sowohl das Fahrzeug als auch die Säule...
Aber hier geht es ja um Alpitronic und da klappt das normalerweise - wenn mehrere Leistungsmodule in der Säule stecken.
Habs dann aufgeben.
Wer konstruiert so einen Mist? Sowohl das Fahrzeug als auch die Säule...
Aber hier geht es ja um Alpitronic und da klappt das normalerweise - wenn mehrere Leistungsmodule in der Säule stecken.
Anzeige
Re: Mehrere CCS Ladungen parallel bei ENBW?
- Profil
- Beiträge: 132
- Registriert: Mi 11. Sep 2019, 16:34
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Re: Mehrere CCS Ladungen parallel bei ENBW?
- Profil
- Beiträge: 3910
- Registriert: Mo 5. Aug 2013, 10:43
- Wohnort: bei Celle, 6km von der weltweit ersten Erdölbohrstelle entfernt.
- Hat sich bedankt: 922 Mal
- Danke erhalten: 211 Mal
Das legt der Betreiber fest, hängt aich davon ab, wieviel der Anschluss hergibt. In Celle ist auch so eine Fehlkonstruktion, durch kostenlos werden die ganzen Stromschnorrer angelockt und laden dann an Typ2 mit 3,7kW (was nicht schlimm wäre) - und blockieren damit die 18kW DC-Ladung.
Geht bei den alten ABB-Säulen wohl nicht anders, die hier diskutierten Säulen können das wesentlich besser aufteilen, Alptraunic hat ja auch etwas mehr Zeit gehabt, sich die Kundenbedürfnisse anzusehen als ABB als early Adaopter...
290 Mm elektrisch ab 2012.
Wenn's stinkt, war wohl die Verdrahtung falsch.
Zu manchen Problemen kommt man wie die Jungfrau zum Kinde, das in den Brunnen gefallen ist.
Wenn's stinkt, war wohl die Verdrahtung falsch.
Zu manchen Problemen kommt man wie die Jungfrau zum Kinde, das in den Brunnen gefallen ist.
Re: Mehrere CCS Ladungen parallel bei ENBW?
- Profil
- Beiträge: 3504
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 488 Mal
- Danke erhalten: 784 Mal
Meistens steht ja noch eine zweite Säule (allerdings oft nur 50 kW) daneben. Die EnBW HPC sind normalerweise nicht alleine. Und bisher gibt es nur wenige Autos, die etwas länger mehr als 75 kW ziehen - e-tron und Model 3 vor allem; wobei die Model 3 eher am Supercharger sind. Bei fast allen anderen liegen über 75 kW entweder nie oder nur sehr kurz an.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Re: Mehrere CCS Ladungen parallel bei ENBW?
- Profil
- Beiträge: 4067
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danke erhalten: 549 Mal
Vor drei Stunden lud ich an einem ABB Dreifachlader an AC mit ca. 6 kW während parallel DC lief.UliZE40 hat geschrieben: ↑ Leider nicht. Habe selbst schon verzweiflt an einem ABB-Triple mit der ZOE an AC gewartet dass ein NVe200 an Chademo innerhalb 30 Minuten 0,6 kWh von 94 auf 98% geladen hat...
Habs dann aufgeben.
Wer konstruiert so einen Mist? Sowohl das Fahrzeug als auch die Säule...
Aber hier geht es ja um Alpitronic und da klappt das normalerweise - wenn mehrere Leistungsmodule in der Säule stecken.
Es kommt definitiv auf die Konfiguration der Ladesäule an.
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 03.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 03.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Liste / Protokoll der Ladungen
von silbaer » Mo 7. Dez 2020, 15:15 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von silbaer
Mo 7. Dez 2020, 15:15
-
Liste / Protokoll der Ladungen
-
-
GO-E Charger Ladungen auslesen
von rico_p » Sa 13. Feb 2021, 13:51 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von michuel
Mi 24. Feb 2021, 17:06
-
GO-E Charger Ladungen auslesen
-
-
Reichweitenvergleich, M3 LR, P, SR+ 400km parallel fahren.
von Tesla-Car-Rent » Di 23. Jun 2020, 16:31 » in Model 3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Jens.P
So 12. Jul 2020, 12:28
-
Reichweitenvergleich, M3 LR, P, SR+ 400km parallel fahren.
-
-
VW ID.4 ab September parallel zum Skoda Enyaq?
von Misterdublex » So 26. Jul 2020, 08:38 » in ID.4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Twizyflu
Mo 31. Aug 2020, 01:15
-
VW ID.4 ab September parallel zum Skoda Enyaq?
-
-
DAB/UKW Radio parallel zu Android Auto
von MaKr » Mi 9. Sep 2020, 14:40 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von MaKr
Mi 9. Sep 2020, 16:58
-
DAB/UKW Radio parallel zu Android Auto