Tesla M3 an Ionity-Ladesäulen
Re: Tesla M3 an Ionity-Ladesäulen
- Profil
- Beiträge: 2393
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 476 Mal
- Danke erhalten: 1192 Mal
Es ist einfach nur Quatsch, dass die Teslafahrer oder sonstige "Abgreifer" daran schuld sein sollen.
Es war klar wie Klosbrühe, dass es nicht bei den 8€ Session Fee bleiben würde. Jedenfalls für alle, die nicht grenzenlos naiv sind.
Und nochmal: es geht erst Mal nur um die Ad-Hoc Lader. Wir werden sehen, wie die Roaming Partner wie Maingau reagieren werden.
SüdSchwabe
Es war klar wie Klosbrühe, dass es nicht bei den 8€ Session Fee bleiben würde. Jedenfalls für alle, die nicht grenzenlos naiv sind.
Und nochmal: es geht erst Mal nur um die Ad-Hoc Lader. Wir werden sehen, wie die Roaming Partner wie Maingau reagieren werden.
SüdSchwabe
Zuletzt geändert von SüdSchwabe am Do 16. Jan 2020, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Anzeige
Re: Tesla M3 an Ionity-Ladesäulen
- Profil
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo 5. Mär 2018, 10:57
- Hat sich bedankt: 585 Mal
- Danke erhalten: 140 Mal
Ja, gerne geschehen. Von den Betrügern kann man nie genug Geld zurück holen. Ich hatte vorher einen EA189-Motor. Schade, dass die jetzt so geizig werden.
Richtig "lustig" (spannend?) wird es erst im Q4-2020, wenn die Verbrenner-Hersteller wegen solcher Aktionen wie aktuell Ionity zu wenig E-Autos verkaufen. DAS könnte dann zu einem sehr teuren Boomerang für die werden!
Tesla M3 AWD (09/2019) 55 tkm/Jahr + Corsa-e 1st 3P (08/2020)
Seit 1992 mittlerweile 34 Windkraftanlagen im Eigenbetrieb.
Seit 1992 mittlerweile 34 Windkraftanlagen im Eigenbetrieb.
Re: Tesla M3 an Ionity-Ladesäulen
- Profil
- Beiträge: 435
- Registriert: So 7. Okt 2018, 02:02
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Re: Tesla M3 an Ionity-Ladesäulen
- Profil
- Beiträge: 2393
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 476 Mal
- Danke erhalten: 1192 Mal
Ich glaubt doch nicht ernsthaft, dass die IONITY Eigner den Ad-Hoc Preis abrufen werden?
Die VW, Audi, MB... usw. werden mit ihren Karten, genau so wie die anderen MSP andere Preise abrufen.
SüdSchwabe.
Die VW, Audi, MB... usw. werden mit ihren Karten, genau so wie die anderen MSP andere Preise abrufen.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Re: Tesla M3 an Ionity-Ladesäulen
- Profil
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo 5. Mär 2018, 10:57
- Hat sich bedankt: 585 Mal
- Danke erhalten: 140 Mal
OT: Gemeint waren die möglichen sehr teuren Strafzahlungen wegen eines - möglicherweise verfehlten - Flottenverbrauchs. Das ist keine Meinungsfrage, sondern Automatismus. Da KANN das "Verbrenner-Gleis" sehr teuer werden und das ist ein Nachteil, kein Vorteil.
Tesla M3 AWD (09/2019) 55 tkm/Jahr + Corsa-e 1st 3P (08/2020)
Seit 1992 mittlerweile 34 Windkraftanlagen im Eigenbetrieb.
Seit 1992 mittlerweile 34 Windkraftanlagen im Eigenbetrieb.
Re: Tesla M3 an Ionity-Ladesäulen
- Profil
- Beiträge: 95
- Registriert: So 8. Dez 2019, 10:47
- Wohnort: Raum Bodensee/Oberschwaben
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Die angekündigte Ionity-Preiserhöhung dürfte die M3-Fahrer nun wieder zurück zum SC treiben. Aber was um Himmels willen sind das für Preisvorstellungen?? Bei 0,79 EUR/kWh werden nicht nur Tesla-Fahrer demnächst Ionity meiden. Mal sehen, wie die Reaktion der Roamingpartner ausfällt. Wenn ich 25 EUR für eine Stromladung zahlen soll, tanke auch ich als Fahrer eines Fahrzeugs aus dem Ionity-Konsortium nicht mehr dort. Es sei denn, es gibt Spezialtarife für ChargeNow-Karteninhaber.
i3s 120 Ah, Erstwagen seit 06/2019, ABL eMH1 Wallbox 11 kW
Re: Tesla M3 an Ionity-Ladesäulen
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 675 Mal
Ich kann die Aufregung nicht nachvollziehen:
Rechnen wir doch mal rückwärts:
4 Säulen stehen da. Ich nehme an, daß maximal eine für 12 h am Tag wirklich genutzt wird.
Der Strom wird ganz normal am Markt, incl. aller Abgaben eingekauft und an Endkunden abgegeben.
Kosten dafür 20 cent/kWh.
Bleiben 177 € am Tag um alle anderen Ausgaben zu decken und das Kapital zu bedienen.
Nehmen wir nur den internen Zins auf eingesetztes Kapital von üblichen 16% und 10% Abschreibung, dann kann man damit nur ein Invest von 248 Tsd.€ bedienen. Selbst bei nur 5% Zins und 10% Abschreibung sind es nur 430 TSD €.
Wenn man nur die Investsumme zurück will, sind es 646 Tsd.€
Dafür bekommt man aber keine 4 Säulen plus Trafoequipment fertig installiert.
Selbst der unwahrscheinliche Fall daß alle Säulen 12h am Tag mit 100 kW laufen und man nur das Invest mit 5% Zinsen zurück will, würde nur ein Invest von 1.7 Mio. abdecken: das dürfte gerade so eine mögliche Investsumme sein.
Gruß SRAM
Rechnen wir doch mal rückwärts:
4 Säulen stehen da. Ich nehme an, daß maximal eine für 12 h am Tag wirklich genutzt wird.
Der Strom wird ganz normal am Markt, incl. aller Abgaben eingekauft und an Endkunden abgegeben.
Kosten dafür 20 cent/kWh.
Bleiben 177 € am Tag um alle anderen Ausgaben zu decken und das Kapital zu bedienen.
Nehmen wir nur den internen Zins auf eingesetztes Kapital von üblichen 16% und 10% Abschreibung, dann kann man damit nur ein Invest von 248 Tsd.€ bedienen. Selbst bei nur 5% Zins und 10% Abschreibung sind es nur 430 TSD €.
Wenn man nur die Investsumme zurück will, sind es 646 Tsd.€
Dafür bekommt man aber keine 4 Säulen plus Trafoequipment fertig installiert.
Selbst der unwahrscheinliche Fall daß alle Säulen 12h am Tag mit 100 kW laufen und man nur das Invest mit 5% Zinsen zurück will, würde nur ein Invest von 1.7 Mio. abdecken: das dürfte gerade so eine mögliche Investsumme sein.
Gruß SRAM
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Chargepoint und IONITY
von geka » Fr 6. Mär 2020, 15:00 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von BOEHNE_Ioniq
Fr 7. Aug 2020, 18:00
-
Chargepoint und IONITY
-
-
EnBW und IONITY
von EEssI129 » Do 19. Mär 2020, 14:56 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Do 2. Apr 2020, 19:48
-
EnBW und IONITY
-
-
Mag i3(s) keine HPC Charger - z.B. Ionity Säulen?
von Hacky » Mi 29. Apr 2020, 21:49 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Joyride
Do 28. Mai 2020, 07:12
-
Mag i3(s) keine HPC Charger - z.B. Ionity Säulen?
-
-
Laden mit IONITY ohne Ladekarten
von Hagenthaler » Mi 3. Jun 2020, 22:19 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Niroianer
Sa 6. Jun 2020, 13:50
-
Laden mit IONITY ohne Ladekarten
-
-
Maingau und Ionity
von Rixxe » So 28. Jun 2020, 10:15 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von sheridan
Sa 4. Jul 2020, 16:39
-
Maingau und Ionity