HPC-Ausbau der EnBW

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
read
An allen Stationen des ladeparks wurde gegen 18;30 Uhr die Störung im Display angezeigt
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ
Anzeige

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Ostsachse
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Mi 11. Nov 2020, 14:07
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 86 Mal
read
Eisenberg/Petersberg ist jetzt auch offiziell freigegben:

https://www.enbw.com/unternehmen/presse ... sberg.html

Re: HPC-Ausbau der EnBW

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Sind den die Kabel von der Ladestation auf der rechten Seite lang genug das man auch laden kann wenn man den Ladeport auf der falschen Seite hat und hinten oder vorne um das Auto herum muss?

Bild

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
  • Fossilbär
  • Beiträge: 970
  • Registriert: Mi 23. Sep 2015, 20:18
  • Wohnort: Bad Nenndorf
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 310 Mal
read
tommywp hat geschrieben:Sind den die Kabel von der Ladestation auf der rechten Seite lang genug das man auch laden kann wenn man den Ladeport auf der falschen Seite hat und hinten oder vorne um das Auto herum muss?

Bild
Ja, da ist doch ein Schwenkarm dran


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
read
tommywp hat geschrieben: Sind den die Kabel von der Ladestation auf der rechten Seite lang genug das man auch laden kann wenn man den Ladeport auf der falschen Seite hat und hinten oder vorne um das Auto herum muss?
Wäre mir egal - weil ich parke immer so, dass der Ladeport auf der richtigen Seite ist. Ist ja keine öffentliche Straße wo man "links" in den Gegenverkehr fahren müsste.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: HPC-Ausbau der EnBW

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Wenn voll ist und genau der Parkplatz ist frei dann wartest du?

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1804 Mal
read
Fahrzeug wenden.
Wäre doch ein Verbesserungsvorschlag nun auch noch, nach dem einparkautomaren den Wendeautomaten als Zubehör zu verkaufen?!
Weiters nehme ich mal an dass man sich was überlegte, angesichts des Auszugs, der Kabelführung etc.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
@env20040 auch dann müssen die Kabel sehr lang sein. Beim Rückwärtseinparken weiss ich dass sie lang genug sind habe ich schon 2 mal bei der ENBW so gehabt das nur noch was auf der für mich ungünstigen Seite frei war. Hier wird aber längs geparkt.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
read
tommywp hat geschrieben: Sind den die Kabel von der Ladestation auf der rechten Seite lang genug das man auch laden kann wenn man den Ladeport auf der falschen Seite hat und hinten oder vorne um das Auto herum muss?
Du parkst so, dass die Säule auf Höhe vom Heck bzw Front ist, dann geht das.

In Wörth ist es auch so gelößt und da reicht das Kabel. Quasi die Säule links vom Auto und der Anschluss hinten rechts. Dafür reicht das Kabel. Leider kein Bild gemacht.

20211114_143636.jpg

Re: HPC-Ausbau der EnBW

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
um die geht es doch gar nicht. Nochmal zur Frage sind die Kabel lang genug das man an den gelb Markierten stellen einstecken kann. (Auto mit Ladeport hinten rechts)
Capture.PNG
Capture.PNG (221.03 KiB) 427 mal betrachtet
Zuletzt geändert von tommywp am Do 10. Mär 2022, 15:01, insgesamt 2-mal geändert.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag