HPC-Ausbau der EnBW

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: HPC-Ausbau der EnBW

flamesoldier
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mi 6. Jan 2021, 15:01
  • Hat sich bedankt: 190 Mal
  • Danke erhalten: 102 Mal
read
Wie kommst du auf 900 kW? Im Eintrag hinterlegt sind zwei Säulen mit vier Anschlüssen, die sich bei Vollbelegung die Leistung teilen, also maximal 300+150=450 kW.
Anzeige

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
read
An dem Standort rechne ich mit vielen Blockierern. Der Platz ist ziemlich eng und oft voll. Ist halt der Parkplatz am dm.
Ansonsten ist das ein sehr guter Standort. Einkaufsmöglichkeiten, Fressalien, Klamotten und eine Apotheke sind sehr gut Fußläufig erreichbar.
E-Up United seit 31.05.21

Re: HPC-Ausbau der EnBW

tm7
  • Beiträge: 1846
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 598 Mal
  • Danke erhalten: 656 Mal
read
Oh, ich kenne einen DM, an dem sich EnBW-Ladesäulen auch gut machen würden - das wären dann die ersten Schnelllader in der Region Bad Harzburg ;-)
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Ostsachse
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Mi 11. Nov 2020, 14:07
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 86 Mal
read
Zwei neue HyperHubs angekündigt:

8 (max. 12) LP in Bad Kissingen-Oerlenbach (A71)
8 (max. 16) LP in Herleshausen (A4)

https://twitter.com/EnBW/status/1486264 ... 59237?s=20

Re: HPC-Ausbau der EnBW

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Herleshausen ist aber auch eine klare ansage an T&R wenn man sich mal auf der Karte anguckt ist Werratal gleich daneben.
https://www.electrive.net/2020/09/14/en ... n-betrieb/
Find ich gut!

Pressemitteilung der EnBW
https://www.enbw.com/unternehmen/presse ... nd-a4.html

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
read
Werratal ist ja effektiv leider nur in Richtung Osten nutzbar. Daher freue ich mich sehr über die Säulen im Herleshausen.
Skoda ENYAQ 80 seit 05/2021

Re: HPC-Ausbau der EnBW

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Die ENBW will jetzt auch in Österreich gas geben!
Neu im Ausbauplan des Unternehmens sind Lade-Hubs mit mehr als zehn überdachten Stationen entlang der Hauptverkehrsrouten.
https://www.electrive.net/2022/02/02/sm ... esende-an/

Re: HPC-Ausbau der EnBW

flamesoldier
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mi 6. Jan 2021, 15:01
  • Hat sich bedankt: 190 Mal
  • Danke erhalten: 102 Mal
read
Bei der Shell Tankstelle in Filderstadt (Echterdinger Str. 100) wird derzeit gebuddelt, es riecht praktisch nach EnBW 2x HYC300 aka Shell Recharge:
20220206_150910.jpg
20220206_150920.jpg
20220206_150927.jpg
20220206_150938.jpg
20220206_150948.jpg
20220206_150957.jpg
20220206_151033.jpg
20220206_151040.jpg
20220206_151048.jpg
Dateianhänge
20220206_150935.jpg

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
read
Haben die beiden sich nicht mittlerweile getrennt und Shell baut eigene HPC auf? Ich meine doch.
Gruß

CHris, ab sofort mit i3

Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog

Re: HPC-Ausbau der EnBW

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Sie Shell machen das jetzt selber. Vermutlich geht es manchmal halt länger wie gedacht.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag