HPC-Ausbau der EnBW

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Ektus
  • Beiträge: 718
  • Registriert: Sa 12. Jan 2019, 14:39
  • Wohnort: Oberfranken
  • Hat sich bedankt: 501 Mal
  • Danke erhalten: 293 Mal
read
Übrigens ist die nicht in Erlangen, sondern im Gewerbepark Heßdorf. Nur die Autobahnausfahrt direkt daneben heißt Erlangen West :-)

Für die Ladeweile gibt es dort auch noch die Fertighauswelt mit vielen Musterhäusern, Aldi, Rewe, McDonalds, Thai-Restaurant (ist auch auf dem Bild), Auto-Waschplatz (gut, eher für davor oder danach) und noch so einiges mehr. Ein Hotel ist auch gleich daneben.
e-Niro Spirit 64kWh seit 03.01.2020
Anzeige

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Chief Wizard
  • Beiträge: 159
  • Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:00
  • Wohnort: In der Heide
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 75 Mal
read
A7 bei Bispingen es geht voran.
IMG_20211217_115229274_HDR.jpg
Ioniq Premium 11/2016 seit 08/2019 meiner :)
Renault ZOE Limited Z.E.40 R110 06/2019 seit 09/2021 meine Frau ihre ;)

HPC-Ausbau der EnBW

StefanRyu
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Mo 21. Jun 2021, 14:56
  • Wohnort: München
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 136 Mal
read
20 Ladestationen in A3 Erlangen-West/Heßdorf sind jetzt in der mobility+ App aktiv. Ich freue mich schon, nächste Woche dort laden zu können.
Fiat 500e Icon 3+1 (2021)
unu Classic Elektroroller 2 kW (2018)

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Niroianer
  • Beiträge: 1228
  • Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
  • Wohnort: Raum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 434 Mal
read
Kann jemand was zu "EnBW Ladepark TOTAL Autohof Wildenfels" laut einem Zeitungsartikel aus Sachsen soll der dieses Jahr noch zur Benutzung bereit stehen. So viele Tage hat das Jahr nicht mehr. Würde ihn gerne nächste Woche schon nutzen wollen.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
read
StefanRyu hat geschrieben:20 Ladestationen in A3 Erlangen-West/Heßdorf sind jetzt in der mobility+ App aktiv. Ich freue mich schon, nächste Woche dort laden zu können.
War gestern Abend schon dort und habe geladen.
Wie schon geschrieben.
Ausfahrt Erlangen West im Gewerbepark Heßdorf.
Ioniq 5 RWD 77,4kWh

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4421
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 685 Mal
  • Danke erhalten: 1628 Mal
read
@Niroianer Kannste knicken. Wildenfels ist wie Meerane noch Rohbau.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Niroianer
  • Beiträge: 1228
  • Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
  • Wohnort: Raum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 434 Mal
read
@Athlon Danke für die Info. Wann warst du das letzte mal da?

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4421
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 685 Mal
  • Danke erhalten: 1628 Mal
read
Vor ca 2 Wochen, hatte auch ein Bild gepostet. Da in Glauchau innerhalb von 3 Tagen 4 EnBW Säulen aufgestellt wurden und diese nun schon 3 Wochen auf einen Anschluss warten wird das Jahr bei den anderen Standorten dank gleichem Netzbetreiber schneller rum sein wie ein Dieseltransporter von Mitnetz dort ankommt. Der EnviaM Triple dort ist aber meist verfügbar. Hat halt "nur" 50kW.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Niroianer
  • Beiträge: 1228
  • Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
  • Wohnort: Raum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 434 Mal
read
Kenne den Netzbetreiber nur zu gut von meinem Schwiegervater. Ging nur um eine Wallboxmeldung. Die wurde vom Netzbetreiber abgelehnt, Wallbox haben wir trotzdem betrieben.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Ioniq1234
  • Beiträge: 2294
  • Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 670 Mal
read
Niroianer hat geschrieben: Kenne den Netzbetreiber nur zu gut von meinem Schwiegervater. Ging nur um eine Wallboxmeldung. Die wurde vom Netzbetreiber abgelehnt, Wallbox haben wir trotzdem betrieben.
Der Netzbetreiber kann WB bis 11KW nicht ablehnen. Die ist nur Melde- aber nicht Zustimmungspflichtig. Oder sollte es eine 22KW Box werden?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag